Abfall, Müll, Umwelt

Wertstoffhof

Kapellenstraße 4 Mo, Di, Do + Fr: 16:00 - 19:00 Uhr Sa 09:00 - 13:00 Uhr Mi geschlossen Weiterlesen

Abfallvermeidung: Secondhandführer für München und die Landkreise

Der Internetführer des Abfallwirtschaftsbetriebes München für Secondhandgeschäfte in München und den Landkreise München u.a. ist seit dem 29.03.2012 online. Zu Homepage des AWM navigieren können Sie nach einem weiteren Klick hier... Weiterlesen

Die Bio-Tonne - Termine, Standorttipps, Was darf hinein?, Pflege

Das Gemeindegebiet ist in die Abholgebiete OST und WEST aufgeteilt (siehe Karte). Die Biotonne wird in der Regel im 2-Wochenrhythmus jeweils am Donnerstag geleert (bitte Ausnahmen beachten). Weiterlesen

Die Restmülltonne - Termine, Was gehört hinein?

Das Gemeindegebiet ist in die Abholgebiete OST und WEST aufgeteilt (siehe Karte). Die Restmülltonne wird in der Regel im 2-Wochenrhythmus jeweils am Dienstags (Großbehälter am Mittwoch) geleert (bitte Ausnahmen beachten). Weiterlesen

Die Papiertonne - auf Wunsch und ohne zusätzliche Gebühr

Papiertonne für Feldkirchen  Bitte stellen Sie die Papiertonne ebenso wie die Bio- und die Restmülltonne am Abfuhrtag bereit. Für jedes an die Abfallwirtschaft angeschlossene Grundstück kann eine solche Papiertonne beantragt werden; eine Verpflichtung besteht hierzu nicht.   Folgende Bedingungen gel Weiterlesen

Gelber Sack - Wohin damit? Wann wird abgeholt? Was darf hinein?

Die Abholung der gelben Säcke erfolgt in der Regel alle 4 Wochen am Freitag (Ausnahmen bitte beachten). Die Leerungsgebiete, West und Ost werden alle 14 Tage im Wechsel abgefahren. Weiterlesen

Altpapier

Wohin mit dem Altpapier? Altpapier wird in Feldkirchen in Unterflurcontainern (Beethovenstr., Bodmerstr., Dornacherstr., Fasanweg, Regina-Ullmann-Str., Westendstr., Zugspitzstr., ), in Mehr-kammercontainern (Am Kiesgrund, Fasanweg (Kaufmarkt), Kapellenstr.(Wertstoffhof),Philipp-Hauck-Str.), im Papie Weiterlesen

Giftmobil des Landkreises

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ohne Sie geht nichts. Schon gar nicht bei der Mülltrennung. Das zeigt sich immer dann, wenn man die Sammelquoten der einzelnen Abfallfraktionen anschaut. Der Landkreis hat eine sehr gute Sammelquote bei den Abfallfraktionen, die seit vielen Jahren gesammelt werden Weiterlesen

Ansprechpartner

Trotz der Informationen auf diesen Seiten zur Abfallwirtschaft tauchen immer wieder Fragen auf. Hier haben wir auf einen Blick alle Ansprechpartner für Sie zusammengestellt. Weiterlesen

Heizöltanks

Informationen zur Stilllegung eines alten Heizöltanks Weiterlesen

Drucken Nach oben