Altpapier

Wohin mit dem Altpapier?

Altpapier wird in Feldkirchen in Unterflurcontainern (Beethovenstr., Bodmerstr., Dornacherstr., Fasanweg, Regina-Ullmann-Str., Westendstr., Zugspitzstr., ), in Mehr-

kammercontainern (Am Kiesgrund, Fasanweg (Kaufmarkt), Kapellenstr.(Wertstoffhof),

Philipp-Hauck-Str.), im Papier-Großcontainer Friedensstr.(Kath.Pfarramt) und im

Papierpresscontainer im Wertstoffhof, Kapellenstr. 4 gesammelt.

 

  

Was gehört in den Papiercontainer?

  • Zeitungen und Illustrierte
  • Papiersäcke und -tüten
  • Packpapier ohne Klebeband
  • Hefte und Bücher ohne Einband
  • Mehl- und Zuckertüten (entleert)
  • Formulare und Computerpapier
  • Briefe und Briefumschläge
  • Verpackungen aus Papier- und Pappe
  • Eierkartons
  • Kataloge und Prospekte
  • Zigarettenschachteln ohne Alupapier und Folie

 

Was darf nicht in die Papiertonne?

  • Beschichtete Papiere
  • Wachspapiere
  • Selbstklebende Folien
  • Hygienepapiere
  • Papiertaschentücher, Küchenpapier
  • Windeln, Damenbinden
  • Milch- und Getränkeverpackungen (in den Gelben Sack)
  • Verschmutzte Papierservietten
  • Tapetenreste (in die Restmülltonne)

 

Für die Entsorgung großer Kartons eignet sich insbesondere der Papierpresscontainer

im Wertstoffhof der Gemeinde, Kapellenstr. 4.




Drucken Nach oben