Kinderkrippe Feldkirchen

Kinderkrippe Feldkirchen

In der Kinderkrippe Feldkirchen der Diakonie München und Oberbayern – Innere Mission München e.V. in Betriebsträgerschaft für die Gemeinde Feldkirchen werden in zwei Gruppen jeweils 12 Kinder betreut.

Für die tägliche pädagogische Arbeit, haben wir uns für das teiloffene Konzept entschieden. Dies bedeutet, dass die Kinder einer Stammgruppe angehören, in welcher z.B. das Mittagessen und der Morgenkreis in einer für die Kinder überschaubaren Gruppe stattfinden. Für vielfältige Angebote und die Freispielzeit öffnen wir die Türen und den Kindern steht somit die ganze Einrichtung zur Verfügung.

Die Partizipation der Kinder ist ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit. Dadurch können die Kinder selbstständig entscheiden, wie sie ihren Krippentag gestalten möchten. Die Themen der Kinder werden aufgegriffen und sie haben die Möglichkeit freiwillig an den verschiedenen pädagogischen Angeboten und Projekten teilzunehmen. Die Kinder haben Freude daran, an den Aufgaben der Krippe wie z.B. den Tisch zu decken oder Betten vorbereiten teilzuhaben und stärken durch das Mitgestalten und Mitmachen ihr Selbstvertrauen.

Ein guter Austausch mit den Eltern ist uns wichtig, um durch eine gute Erziehungspartnerschaft die Entwicklung des Kindes gemeinsam zu begleiten und zu unterstützen.

Drucken Nach oben