Kritiken und Berichte 2008

Familie Fitz bescherte in Feldkirchen amüsante und besinnliche Vorweihnachtsstimmung

Familie Fitz bescherte in Feldkirchen amüsante und besinnliche Vorweihnachtsstimmung

Mit den besten Wünschen für Weihnachten und das neue Jahr begrüßte Feldkirchens Erster Bürgermeister Werner van der Weck die Gäste der letzten Kulturveranstaltung 2008 und hoffte, dass man sich 2009 „recht oft hier wieder sehen" wird. Die Zuschauer-Reihen im Rathaus waren bei der musikalischen Weihnachtslesung mit der Familie Fitz Weiterlesen
Soldatenbriefe

Soldatenbriefe

Mahnung und Erinnerung zugleich: Eine neue Ausstellung im Rathaus Feldkirchen zeigt Soldatenbriefe aus dem Ersten Weltkrieg. Eine beeindruckende Ausstellung im Feldkirchner Rathaus erinnert, mahnt und macht nachdenklich: Bis zum 27. November werden Soldatenbriefe aus dem Ersten Weltkrieg sowie weitere Exponate Weiterlesen
Klassische Kammermusik am 08.11.2008

Klassische Kammermusik am 08.11.2008

Einen „bezaubernden Abend mit höchstdotierten Musikern“, wünschte Feldkirchens Erster Bürgermeister Werner van der Weck dem Publikum und dieser Wunsch wurde von den Meisterschülern der Münchner Hochschule für Musik und Theater aufs Schönste erfüllt. Unter der Leitung von Prof. Friedemann Berger Weiterlesen
Vernissage Fauth

Vernissage: Benefiz-Ausstellung soll der schwerbehinderten Vivien und krebskranken Kindern helfen

Kunst will „unsere Herzen und Seelen erreichen", erklärte Feldkirchens Erster Bürgermeister Werner van der Weck und wies bei der Vernissage darauf hin, dass dies gerade bei der  aktuellen Benefiz-Ausstellung im Rathaus-Foyer „ein besonderes Anliegen" sei. Schließlich soll beim Verkauf der Gemälde vo Weiterlesen
Carmen Rohrbach

Carmen Rohrbach

 Lesung mit Carmen Rohrbach war restlos ausverkauft: Die Feldkirchner wandelten mit der Reise-Autorin und dem Esel Chocolat auf dem Jakobsweg In der kalten Jahreszeit zieht man sich gerne mit einem guten Buch auf die kuschelige Couch zurück. Den Feldkirchnern wurde jedoch mehr als ein gutes Buch geb Weiterlesen
showstoppers

Rhonda Heath und Peter Musser beeindruckten in Feldkirchen mit starken Stimmen und vielseitigem Musikprogramm

Einen „spritzigen und funkelnden Abend“ kündigte Feldkirchens Erster Bürgermeister Werner van der Weck an und beim Konzert „The Showstoppers“ mit Rhonda Heath, Peter Musser und dem Daniel Eppinger Trio hatte er da nicht zu viel versprochen. Weiterlesen
Werner Meier 2008

Kabarettist Werner Meier begeisterte die Feldkirchner mit Spar-Tipps und Schnäppchen-Jagden

Letztmals präsentierte der Musik-Kabarettist Werner Meier sein Programm „Oh mei, oh Meier!" und die Feldkirchner amüsierten sich prächtig im vollen Rathaus-Foyer. Erster Bürgermeister Werner van der Weck wies auf dieses letzte Mal hin, aber er sagte dem Publikum auch: „Wir haben die Option aufs neue Weiterlesen
Konzert Mardi Gras

Die Gruppe Mardi Gras punktete bei den Feldkirchnern mit Westcoast-Sound

Westcoast-Sound vorwiegend aus den 60er und 70er Jahren ließ das Feldkirchner Publikum nicht nur schwelgen, sondern auch begeistert applaudieren und pfeifen. Die Gruppe „Mardi Gras“ gastierte im Feldkirchner Rathaus und damit war eine Kultband aus dem Landkreis Ebersberg zu Gast. Die vier Instrument Weiterlesen
Sternschnuppe Konzert

Beim Sternschnuppe-Konzert verwandelten die Kinder das Feldkirchner Rathaus in einen quirligen Gute-Laune-Veranstaltungsort

Tolle Kinder- und Sommerlieder hatte die Gruppe Sternschnuppe nach Feldkirchen mitgebracht. Aber diese Lieder waren nicht nur zum Zuhören, sondern die Kinder machten auch begeistert mit. Und so war es auch gar keine Mühe, die Kleinen auf die Bühne zu locken, wie etwa beim Lied übers barfuß laufen. Z Weiterlesen
Blasmusik am Rathausplatz 2008

Die Blaskapelle Feldkirchen sorgte für beste Blasmusik-Laune

Mit zünftiger Blasmusik wurden rund 200 Feldkirchner verwöhnt:Die Blaskapelle Feldkirchen kam damit einem Wunsch von Konzerbesuchern nach. „Bei unseren Konzerten haben wir immer wieder gehört, dass man nicht nur klassische und moderne Stücke hören will, sondern auch mal reine Blasmusik", so erster V Weiterlesen
Otto & Friends begeisterten die Feldkirchner beim Jazz-Frühschoppen

Otto & Friends begeisterten die Feldkirchner beim Jazz-Frühschoppen

Bekannte Gesichter mit einem neuen Namen gastierten in Feldkirchen: Waren die Musiker im vergangenen Jahr noch als „Mirek's Swingtett" in Feldkirchen zu Gast, so jazzten und swingten sie nun als „Otto & Friends" auf dem Feldkirchner Rathausplatz. Eigentlich ein passender Name, der auf den neuen  Weiterlesen
Rohrbach Jemen

Reise-Autorin Carmen Rohrbach fesselte am 06.06.2008 die Feldkirchner mit Dias und einer Lesung

Ausdrucksstarke Texte, beeindruckende Dias und eine charmante Autorin, die ihre Bücher auch signierte – die Lesung mit Carmen Rohrbach in der Gemeindebücherei Feldkirchen war ein voller Erfolg und zugleich ein spannender, interessanter Genuss für Freunde der besonderen Reiseliteratur. Die Schriftste Weiterlesen
Das Joe Kienemann Quartett überzeugte und begeisterte in Feldkirchen

Das Joe Kienemann Quartett überzeugte und begeisterte in Feldkirchen

Joe Kienemann, ein Meister des Jazz und über 30 Jahre lang die Jazz-Stimme des Bayerischen Rundfunks, gastierte im Feldkirchner Rathaus und war sichtlich beeindruckt von der Akustik und dem Ambiente im Rathaus-Foyer. „Das ist der wunderschönste Konzertsaal", schwärmte er und erst dann durften die za Weiterlesen
Trio Spianata

Das Trio Spianato beeindruckte in Feldkirchen mit einem anspruchsvollen und wunderschönen Kammerkonzert

Einen Klassik-Genuss von bester Qualität und mit schönster Musik bot das „Trio Spianato“ im Foyer des Feldkirchner Rathauses. Die drei Künstlerinnen der Hochschule für Musik und Theater München spielten von Joseph Haydn, Franz Schubert und Johannes Brahms Trios für Klavier, Violine und Violoncello.  Weiterlesen
Konzert Lederwascher

Spielmusik Lederwascher am 26. April 2008

Der Frühling ist mehr als nur ein laues Lüftchen, Sonnenschein und warme Temperaturen. Der Volksmusikabend im vollen Foyer des Rathauses Feldkirchen ließ da keine Zweifel. Die Spielmusik des Kreisvolksmusikpflegers Hans Lederwascher, der Ottobrunner Männerviergesang, die Sopranistin Elisabeth Artmei Weiterlesen
Opern auf Bayrisch 2

Opern auf Bayrisch am 15.02.2008

Opern auf bayerisch: Wenn d` Liab an Sepp zum Mörder macht, haben die Feldkirchner eine Mordsgaudi Das Foyer im Rathaus Feldkirchen war bis auf den allerletzten Platz besetzt: Paul Schallwegs „Opern auf Bayerisch“ und die hochkarätige Originalbesetzung des Münchner Gärtnerplatz-Theaters mit den beka Weiterlesen
Vernissage am 16.01.2008

Vernissage am 16.01.2008

Anspruchsvolle abstrakte Kunst von Dorit Winzens-Bredernitz ziert bis 1.2.2008 das Rathaus Feldkirchen„Poesie des Lichtes“ heißt die aktuelle Ausstellung der Künstlerin Dorit Winzens-Bredernitz, die bis zum 1. Februar im Foyer des Rathauses Feldkirchen besichtigt werden kann. Das bei der Architektur Weiterlesen

Drucken Nach oben