Kritiken und Berichte 2009

De Paruta

Beeindruckt und sichtlich berührt ließen sich die Gäste des Feldkirchner Rathauses in weihnachtliche Stimmung versetzen.

„Heilige Nacht", die Weihnachtslegende von Ludwig Thoma. Allein dies bürgt schon für einen Abend von hoher Qualität. In der Interpretation von Enirico de Paruta aber wird diese Aufführung zu einer Perle im vielfältigen Feldkirchner Kulturprogramm  Einer der schönsten weihnachtlichen Texte ist sicher Weiterlesen
Harald Rüschenbaum Jazz Orchestra

Harald Rüschenbaum

Mit „don`t forget: keep swinging" verabschiedete Harald Rüschenbaum sich und sein Jazz Orchestra vom begeisterten Feldkirchner Publikum. Rüschenbaum hat seine Musiker zu hohem Niveau geführt. Er ist Bandleader und doch auch Teamplayer, der mit seinem Spiel die Band führt und leitet. Und, er ist kein Weiterlesen
Klaus Voormann

Klaus Voormann in Feldkirchen

Klaus Voormann in Feldkirchen? ....diese Frage war im Vorfeld des 16.10.2009 mehr als einmal zu hören. Viele konnten es nicht so recht glauben und fragten vorsichtshalber nach.Die weiteste Anreise war aus Hamburg, ein weiterer Beatlesfan kam aus Roth bei Nürnberg, und für beide hatte sich die Anfahr Weiterlesen
Sylvia Vrethammar

Sylvia Vrethammar gastierte am 11.09.2009 in Feldkirchner Rathaus

Nachdem das Jan Lundgren Quartett mit dem Bobby Timmons Klassiker „Moanin' " den viel versprechenden Abend eröffnet hatte, betrat Sylvia Vrethammar die Bühne und eroberte alleine schon durch ihre Präsenz das Publikum im Feldkirchner Rathaus. Weiterlesen
Herbert und die Pfuscher

Hanns Meilhamer und seine Traumbänd die Pfuscher gastierten am 24. Juli 2009 in Feldkirchen und eroberten die Herzen des Feldkirchner Publikums

„Woaßt wia des wehtuat?" war das Thema des Konzertabends und zugleich Titelsong des zweiten, hier in Feldkirchen aufgeführten Programmes von „Herbert und die Pfuscher". Weiterlesen
Die Harmunichs sind eine A-Capella-Gruppe

Bei schönem Wetter kann jeder feiern!

Trotz Regen beste Laune beim Jazzfrühschoppen  in Feldkirchen Otto & Friends starteten den Jazzfrühschoppen auf dem Feldkirchner Rathausplatz bei herrlichem Sonnenschein mit Swing, Blues und Dixie vom Feinsten entführten Otto Laistner und seine Mannen das Publikum zurück in die Swing-Ära der 30e Weiterlesen
Slava Kantcheff und Peter Horton

Peter Horton und Slava Kantcheff begeisterten die Feldkirchner

„Wunderbare Musik, die die Seele berührt", versprach Feldkirchens Erster Bürgermeister vor dem Konzert und er hatte nicht zu viel versprochen: Der poetische Liedermacher und Gitarrenkünstler Peter Horton und die Pianistin Slava Kantcheff boten eine beeindruckende Crossover-Vielfalt mit Gitarrenvirtu Weiterlesen
Gunther Emmerlich

Gunther Emmerlich und die Semper House Band begeisterten die Feldkirchner

„Für so ein Kulturerlebnis fahren wir normalerweise in die Olympiahalle oder in die Frankenhalle“, sagte Feldkirchens Erster Bürgermeister Werner van der Weck. Doch er konnte den Star Gunther Emmerlich und die Semper House Band im Rathaus-Foyer präsentieren. Gunther Emmerlich mit seiner voluminösen  Weiterlesen
Kammerkonzert am 09. Mai 2009

Kammerkonzert am 09. Mai 2009

Zwei Meisterschüler der Musikhochschule München verwöhnten die Feldkirchner mit Meisterwerken der Kammermusik. Unter der Leitung von Prof. Friedemann Berger führten die Pianistin Tatiana Cherubinisch und der Violinist Manuel Druminski berühmte Sonaten von Leos Janácek, César Franck und Ludwig van Beethoven auf. Weiterlesen
Tanz in den Mai 2009

Erstmals lud die Gemeinde Feldkirchen zum Tanz in den Mai ein und viele Bürger ließen sich nicht zwei mal bitten

Erstmals hatte die Gemeinde Feldkirchen zum Tanz in den Mai eingeladen und Erster Bürgermeister Werner van der Weck fand es „stark, dass so viele gekommen sind. Mit Euch in die schöne Jahreszeit starten - besser geht es nicht." Die kühlen Temperaturen waren schnell vergessen, denn mit einem beheizte Weiterlesen
Gloria Gray Peter Mussser

Vergnüglich-musikalisches Blind Date von Gloria Gray und Peter Musser in Feldkirchen

Ziemlich viel Prominenz tummelte sich diesmal im Rathaus Feldkirchen: Da hatten nicht nur die schillernde Diva Gloria Gray und der Sänger und Musiker Peter Musser auf der Bühne programmgemäß ihr musikalisches „Blind Date". Erster Bürgermeister Werner van der Weck begrüßte außerdem den Isar-Indianer  Weiterlesen
Auf den Spuren  der Sioux

Feldkirchner wandelten fasziniert auf den Spuren der Sioux

Eine „spektakuläre Live-Show" kündigte Feldkirchens Erster Bürgermeister Werner van der Weck an und er versprach nicht zu viel. Fasziniert wandelten die Feldkirchner „Auf den Spuren der Sioux". Mit der gleichnamigen Multimedia-Schau von Dirk Rohrbach und Peter Hinz-Rosin wurde das Publikum nach Sout Weiterlesen
Pinguin Singers

Die Pinguin Singers begeisterten die Feldkirchner mit starken Stimmen, Charme und Augenzwinkern

Restlos ausverkauft war das Konzert der Pinguin Singers im Feldkirchner Rathaus-Foyer und angesichts dieses Andrangs freute sich Erster Bürgermeister Werner van der Weck, dass „wir offensichtlich Ihren Geschmack getroffen haben“. Ein gelungener Start ins neue Kulturjahr 2009, denn das Gastspiel der  Weiterlesen
Fasching 2009

1. Feldkirchner Faschingstreiben sorgte für butes Leben auf dem Rathausplatz

Da staunte der Kapitän Werner van der Weck nicht schlecht: Was er sich da alles eingefangen hatte auf seinem kommunalen Faschingsschiff. Ob Löwe, Tiger, Leopard oder Panther - einige Raubkatzen tummelten sich beim 1. Faschingstreiben auf dem Feldkirchner Rathausplatz. Doch der Kapitän, seines Zeiche Weiterlesen

Drucken Nach oben