Der Verein
Die Nachbarschaftshilfe ist ein eingetragener Verein, angeschlossen an den Caritasverband und an das Diakonische Werk. Gegründet 1978. Steuerlich als gemeinnützig anerkannt.
Zweck
Der Verein will nachbarschaftliche Hilfe leisten für alle hilfesuchende Bewohner der Gemeinde Feldkirchen und gewährt neben Beratung auch Hilfe in verschiedenen Lebenslagen, insbesondere auf dem Gebiet der Kranken-, Alten- und Familienpflege.
Das ist zum Beispiel die zeitweise Betreuung von kranken, alten und gebrechlichen Personen, von aufsichts- oder versorgungsbedürftigen Kindern kranker Personen oder die vorübergehende Haushaltsführung bei Krankheit, auch Hilfe beim Einkaufen oder bei Behördengängen.
Eine zentrale Einsatzleitung vermittelt auf Antrag je nach Bedarf freiwillige Helfer oder professionelle Hilfe von der Caritas-Sozialstation Haar. Die Hilfsleistung ist kostenpflichtig, die Vermittlung nicht. Bei Bedürftigkeit können die Kosten von der Nachbarschaftshilfe getragen werden. Die Finanzierung geschieht durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Die Mitglieder
Es sind über 150 im Alter von 20 bis 80 Jahren. Jedermann kann Mitglied werden, es gibt keine Einschränkungen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt zurzeit 12,00 ¤ für das Jahr.
Wie erreichen Sie uns?
Manuela und Ralf Smolak - Einsatzleitung- Tel.: 0160 94659783
(Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, Rückruf erfolgt!)
Weitere Ansprechpartner:
Dr. Ulrich Rüßmann Tel.: 422279 U.Ruessmann@nbh-feldkirchen.de
Friedericke Dörner Tel.: 6012696 f.doerner@nbh-feldkirchen.de