Sylvia Vrethammar gastierte am 11.09.2009 in Feldkirchner Rathaus

Sylvia Vrethammar

Am Freitag, dem 11. September gastierte die international renommierte Sängerin Sylvia Vrethammar im Foyer des Rathauses in Feldkirchen.

 

Nachdem das Jan Lundgren Quartett mit dem Bobby Timmons Klassiker „Moanin' " den viel versprechenden Abend eröffnet hatte, betrat Sylvia Vrethammar die Bühne und eroberte alleine schon durch ihre Präsenz das Publikum im Feldkirchner Rathaus.

Neben einem swingendem Medley und weiteren Titeln aus dem American Songbook überzeugte vor allem der Titel „The man I love". Anfangs nur von John Goldspy am Kontrabass begleitet, kam hier die mit den Jahren hörbar gereifte Stimme der Sängerin besonders zur Geltung. Das Stück entwickelte sich zu einem Flirt zwischen Gesang und Bass und man fühlte sich bei geschlossenen Augen in einen New Yorker Jazzclub versetzt.

Mit dem Titel „Champagne" aus dem gleichnamigen aktuellen Album entließ die Künstlerin ihr Publikum in die Pause.

 

Der zweite Teil des Konzerts war von südamerikanischen Rhythmen dominiert.  Nach einem wundervoll verswingtem „You are the sunshine of my life" an dem auch Stevie Wonder seine helle Freude gehabt hätte, wurde nach einem Bossa Nova mit Titeln wie „Magdalena", „Desafinado" und einem Sambapotpourri der südamerikanische Teil des Konzert eingeläutet, bei dem das Jan Lundgren Quartett seine Klasse unter Beweis stellen konnte. Bemerkenswert hier das musikalische Einfühlungsvermögen des schwedischen Gitarristen Leonard Axelson.

 

Mit Melodien von Bert Kaempfert verabschiedeten sich Sylvia Vrethammar und ihre Band mit „Danke Schön" nach nicht weniger als 3 Zugaben von ihrem Publikum, bei denen der Billy Joel Titel „Just the way you are" einer der Glanzpunkte des Abends war.

 

Ein außergewöhnlicher Abend mit einer wundervollen Entertainerin.

Sylvia Vrethammar gastierte am 11.09.2009 in Feldkirchner Rathaus

Sylvia Vrethammar

Am Freitag, dem 11. September gastierte die international renommierte Sängerin Sylvia Vrethammar im Foyer des Rathauses in Feldkirchen.

 

Nachdem das Jan Lundgren Quartett mit dem Bobby Timmons Klassiker „Moanin' " den viel versprechenden Abend eröffnet hatte, betrat Sylvia Vrethammar die Bühne und eroberte alleine schon durch ihre Präsenz das Publikum im Feldkirchner Rathaus.

Neben einem swingendem Medley und weiteren Titeln aus dem American Songbook überzeugte vor allem der Titel „The man I love". Anfangs nur von John Goldspy am Kontrabass begleitet, kam hier die mit den Jahren hörbar gereifte Stimme der Sängerin besonders zur Geltung. Das Stück entwickelte sich zu einem Flirt zwischen Gesang und Bass und man fühlte sich bei geschlossenen Augen in einen New Yorker Jazzclub versetzt.

Mit dem Titel „Champagne" aus dem gleichnamigen aktuellen Album entließ die Künstlerin ihr Publikum in die Pause.

 

Der zweite Teil des Konzerts war von südamerikanischen Rhythmen dominiert.  Nach einem wundervoll verswingtem „You are the sunshine of my life" an dem auch Stevie Wonder seine helle Freude gehabt hätte, wurde nach einem Bossa Nova mit Titeln wie „Magdalena", „Desafinado" und einem Sambapotpourri der südamerikanische Teil des Konzert eingeläutet, bei dem das Jan Lundgren Quartett seine Klasse unter Beweis stellen konnte. Bemerkenswert hier das musikalische Einfühlungsvermögen des schwedischen Gitarristen Leonard Axelson.

 

Mit Melodien von Bert Kaempfert verabschiedeten sich Sylvia Vrethammar und ihre Band mit „Danke Schön" nach nicht weniger als 3 Zugaben von ihrem Publikum, bei denen der Billy Joel Titel „Just the way you are" einer der Glanzpunkte des Abends war.

 

Ein außergewöhnlicher Abend mit einer wundervollen Entertainerin.

Drucken Nach oben