Veranstaltungskalender

vorheriger MonatMärz 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


23.03. 2023
Beschreibung:  

Feldkirchens evangelischer Pfarrer Torsten Bader lädt Sie zu einer gemeinsamen Lesung in die Gemeindebücherei ein. Welches Buch gelesen werden soll, das entscheiden Sie! Drei Bücher stehen zur Auswahl:

Timur Vermes: Die Hungrigen und die Satten

Juli ZehÜber Menschen

Ewald ArenzAlte Sorten

Welches Buch ist Ihr Favorit? Die Abstimmung erfolgt über ein Tool auf der evangelischen Pfarrgemeinde-Homepage:

https://evangelisch-feldkirchen-aschheim.de/buecher-welten/

Was würde Ihnen Spaß machen, erzählend mit anderen zu besprechen?

 

Termin:  
Kategorie:   Lesung



25.03. 2023
Beschreibung:  

Mardi Gras & Friends "Rooftop Band" - BEATLES FOREVER - Ein Abend zu Ehren der "Fab Four"

Am 22. März 1963 erschien das erste offizielle Beatles-Album Please Please Me, das in nur zwölf Stunden von Lennon, McCartney, Harrison und Starr am 11. Februar aufgenommen wurde.  

Die dritte Single From Me to You wurde am 11. April 1963 veröffentlicht und erreichte wenig später die Spitze der britischen Hitparade und stellte den Beginn einer eindrucksvollen Erfolgsserie dar.

Bereits am 30. Januar 1969 spielten die Beatles auf dem Dach der Apple-Studios in der Londoner Savile Row unter freiem Himmel ihr letztes Live-Konzert, das sogenannte "Rooftop" Concert.

Mardi Gras hat im Laufe der Zeit immer wieder versucht, neue Wege einzuschlagen. Das hat sowohl die Musikalität, als auch das Zwischenmenschliche gesteigert. Neuestes Kind ist die"RoofTop-Band". Als Mitstreiter konnte Helmut Zeller als Bassist und Florian Mayer am Schlagzeug gewonnen werden. Beide haben sich wunderbar in die Band eingefügt und sind eine wahre Bereicherung. Ideengeber für die Beatles-Begeisterung und die Bandgründung war wieder einmal Carl H. Demuß.

Am 25. März 2023, also 3 Tage nach dem 60. Jahrestag der Veröffentlichung des ersten Beatles-Albums würdigen wir diese unvergessliche Band mit einem Konzertabend im Foyer unseres Rathauses mit Mardi Gras & Friends.

100% live – 100% handmade!

Termin:  
Kategorie:   Konzerte allgemein
Ort:   Rathaus - Foyer
Rathausplatz 1
85622 Feldkirchen



31.03. 2023
Beschreibung:  

„Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt“- geselliges Osterfrühstück im Ludwig-Glöckl-Haus

Ostern steht vor der Tür und überall strecken bunte Blümchen ihre Köpfe ans Licht. Genießen Sie in bunter Runde ein paar gesellige Stunden und lassen sie sich österlichen Köstlichkeiten schmecken.

Anmeldung bis zum 28.03.2023 unter 089/909974-57/ -58 oder unter geiling@feldkirchen.de

Treffpunkt 10.00 Uhr im Ludwig-Glöckl-Haus

Teilnahmebeitrag 5 €

- vor Ort bezahlbar

Termin:  
Kategorie:   Senioren



31.03. 2023
Beschreibung:  

Eine reizvolle Mischung hat Dirigent Florian Schachtner für das Frühjahrskonzert zusammengestellt, denn Oper trifft auf Filmmusik: Wagner, Verdi und Miss Marple - vielseitig und abwechslungsreich ist das Programm, das geboten wird.

Wie es bereits zur schönen Tradition geworden ist, werden auch wieder unsere Jüngsten im Nachwuchsorchester und in der Jugendblaskapelle auftreten.

Eintritt 10,- €

(Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei)

Abendkasse

Termin:    – 
Kategorie:   Konzerte allgemein
Ort:   Gemeindehalle Feldkirchen, Richthofenstraße 1



01.04. 2023
Beschreibung:  

Neu! Smartphone-Sprechstunde für Senioren

Verflixte Technik? Wie genau funktioniert denn nun ein Smartphone und was kann ich tun, wenn es mal nicht so klappt? Mit Unterstützung der Smartphone-Sprechstunde des PCAG e.V. lernen Sie den Umgang und die Möglichkeiten dieser Geräte kennen. Nach einem kurzen Impulsvortrag ist Zeit für Fragen und Übungen an den Geräten.

Wann: jeden ersten Samstag im Monat von 14.00 -16.30 Uhr

Wo: Im Workshopraum PCAG e.V., Dornacher Str. 3c

Kosten: Keine, Spenden sind jedoch gern erwünscht.

Kontaktdaten: Personalcomputer-Arbeitsgruppe München e.V.

mittwochs Tel. 78581730 oder Email info@pcag.de

           http://www.pcag.de

Termin:  
Kategorie:   Senioren



15.04. 2023
Beschreibung:  
Gerard Conners - sax, flute, vocals
Wolfgang Göhringer - guitar
Sebastian Osthold - keyboards
Aron Hantke - drums
Gerard Conners ist in der Blues Stadt St. Louis, Missouri geboren. Als Enkelkind eines berühmten Blues Saxophonisten kam er schon in frühen Jahren mit Soul, Gospel, Blues und Jazz in Berührung. Legenden wie Grover Washington Jr., Wilton Felder und Hubert Laws prägten ihn durch deren einzigartigen Sound.
Conners ist derzeit einer der gefragtesten Sidemen der europäischen Jazz-, Funk- und Popszene und wirkte in zahlreichen Studioproduktionen und TV-Shows.
Mit seiner New-Urban-Jazz-Band präsentiert er eine sanfte Mischung aus Funk, Smooth R&B, Soulful Pop und Urban Ballads.
 
Ticketpreise: 12,- Euro / 10,- Euro ermäßigt (Ermäßigung wird nur im Vorverkauf für Rentner, Schwerbehinderte, Schüler und Studenten und nur gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises gewährt). Keine Ermäßigungsmöglichkeit an der Abendkasse.
Stornierungen sind nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich. Wir bitten um Verständnis, dass anschließend keine Stornierung mehr möglich ist.
Termin:  
Kategorie:   Konzerte allgemein
Ort:   Rathaus - Foyer
Rathausplatz 1
85622 Feldkirchen



23.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Allgemeine Termine
Ort:   Kirchenstraße



27.04. 2023
Beschreibung:  

Ein Bergkristall in Poing - Führung durch die Pfarrkirche Sel. Rupert Mayer

Die 2018 fertiggestellte katholische Pfarrkirche besticht durch ihre außergewöhnliche Architektur.  Erfahren Sie bei einer Führung durch das sakrale Gebäude, das mit einem internationalen Architekturpreis ausgezeichnet wurde, Details zur Entstehungsgeschichte. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit gemeinsam einzukehren. Die Rückfahrt ist für ca. 13 Uhr geplant.

Treffpunkt: 9:15 Uhr an der S-Bahn Feldkirchen

Kosten: 4 Euro zuzüglich Fahrkarte

Termin:  
Kategorie:   Ausflüge



12.05. 2023
Beschreibung:  

SARAH UND DER FLÜGEL JEAN JACQUES

EINE FABELHAFTE MUSIKGESCHICHTE FÜR DIE GANZE FAMILIE

Mit Wundern ist das so eine Sache. Erlebt man eines, scheint es aus dem Nichts zu kommen. Doch auch große Wunder haben einmal ganz klein angefangen. So wie an jenem Tag, als das kleine Mädchen Sarah den sprechenden Konzertflügel Jean Jacques kennenlernte.

„Aber, Mon Dieu! Was ist passiert?“ – Jean Jacques kann sich einfach an nichts mehr erinnern! Die beiden unternehmen eine abenteuerliche Reise rund um die Welt, lernen eine zwielichtige Pauke und Samba tanzende Querflöten kennen, um schlussendlich Jean Jacques‘ Geheimnis zu lüften.

‚Sarah und der Flügel Jean Jacques‘ ist eine fabelhafte Musikgeschichte für die ganze Familie. Die hochkarätige Besetzung bietet ein wahres Konzerterlebnis im Rahmen einer märchenhaften Erzählung. Das einstündige Live-Programm wird von liebevollen Bildern und Animationen begleitet. 2021 wurde die Musikgeschichte als illustriertes Buch mit CD veröffentlicht.

„Eine grandiose Produktion, die beweist, dass es auch anders geht, dass Kinder für alles offen und voller Neugierde für wundersame musikalische und darstellerische Begegnungen sind – mit all den Details aus der Instrumentenkunde nachhaltig wissensvermittelnder als jede Musikunterrichtstunde.“

„Eine darstellerische und musikalische Punktlandung liefert auch die Schöpferin der Erzählung ab, die sich in kongenialer Kooperation mit fünf sagenhaften Musikern (…) von jedem Mittelmaß absetzt.“

„Zum Abheben und Mitfliegen schön.“

(Kirsten Benekam-Traunsteiner Tagblatt)

 

Besetzung:

Sarah Mettenleiter:   Gesang, Text

Elisa von Wallis:         Cello, Gesang

Ulrich Wangenheim:    Sopransaxophon, Klarinette und Querflöte 

Josef Reßle:                 Klavier

Harald Scharf:             Kontrabass, Gesang

Flurin Mück:                Schlagzeug

Komposition und Text – Sarah Mettenleiter und Frederik John
Illustrationen – Florian Dering
Animationen – Christoph Lohr

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Rathaus - Foyer
Rathausplatz 1
85622 Feldkirchen



23.06. 2023
Beschreibung:  

Mardi Gras

März 1980 - der Geburtsmonat von "Mardi Gras". Benannt nach dem berühmten Karneval in New Orleans, dem Mardi Gras, dem "fetten Dienstag", der auch durch das legendäre Road Movie "Easy Rider" mit Peter Fonda, Jack Nicholson und Dennis Hopper und der wunderbaren Musik in diesem Film weltbekannt wurde. Eigentlich wollten Rudi Baumann und Bernd Delakowitz mit der Gründung der Band vor Allem die gesanglichen Qualitäten damaliger Musik-Formationen im Landkreis Ebersberg verbessern. Was ja letztlich auch gelungen ist - anfänglich noch mit den beiden Kollegen Michael Heigenhuber (einem begnadeten Pianisten und Organisten, der seine Musikalität zur Profession gemacht hat) und Hermann Pelka. Ab Herbst 1984 wurde aus dem Quartett das Trio "Mardi Gras" mit Rudi Baumann, Bernd Delakowitz und dem neuen Kollegen Karl-Heinz Mayer. Und in genau dieser Besetzung musiziert und spielt "Mardi Gras" auch heute noch, 38 Jahre und 10 Monate nach der "Geburt". Und hat dabei noch immer die Spiel- und Gesangsfreude der Gründerjahre, gepaart mit jahrzehntelanger Bühnen- und Publikumserfahrung, dem Wunsch, etwas Freude und Glück in hektischen Zeiten zu vermitteln, dem Willen zur Präzision im Gesang und am Instrument (was nicht immer gelingt) und der Demut und Dankbarkeit des Älterwerdens.

 

Bud'n'Cellar

Bud'n'Cellar, das sind Nicky Budweiser und Sabine Kellermann, zwei Sängerinnen, die schon viele Jahre befreundet sind, und deren Wege sich musikalisch immer wieder gekreuzt haben. Beide sind in der Country-Szene zuhause. Eine Fixierung auf eine bestimme Musikrichtung gibt es bei dem brandneuen Duo Bud'n'Cellar nicht - es wird einfach nur schöne Musik gemacht. Es macht Spaß, sie zu machen, und es muss Spaß machen, sie zu hören. Konzertant bleiben, das ist es, was beide wollen. Sie wollen ihre Zuhörer für wenige, aber wertvolle Stunden in eine andere Welt entführen, und ihnen eine kurzweilige, entspannte und gleichzeitig aufregende, witzige und musikalisch hochwertige Zeit bieten. Gemeinsam bieten sie über 60 Jahre Bühnenerfahrung, da hat man etwas zu erzählen, auch musikalisch.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte allgemein
Ort:   Auf dem Feldkirchner Rathausplatz (bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Rathausfoyer statt)



30.06. 2023
Beschreibung:  

In diesem Jahr feiert die VHS Olm ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Jubiläumsfeier findet am 30.06.2023 ab 19:00 Uhr im Foyer des Rathauses Feldkirchen statt - mit Christian Springer.

Termin:  
Kategorie:   Allgemeine Termine



02.07. 2023
Beschreibung:  

Eintritt frei - Die Veranstaltung entfällt bei schlechtem Wetter

Termin:  
Kategorie:   Allgemeine Termine
Ort:   Rathausplatz - Open Air -
Rathausplatz 1
85622 Feldkirchen
Deutschland



14.07. 2023
Beschreibung:  

Seien Sie auch heuer wieder dabei, wenn es heißt: "Ganz in weiß" beim Dinner in White. Entsprechendc auf das Motto farblich abgestimmte Kleidung ist natürlich erwünscht.

Auf dem Rathausplatz werden Tische und Bänke bereitgestellt, um miteinander einen lauschigen Abend bei Speis und Trank mit musikalischer Umrahmung zu genießen.

Sie bringen mit: Speisen und Getränke, Gläser, Geschirr und Besteck - und natürlich gute Laune!

Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das "Dinner in White" ins Rathausfoyer verlegt.

Der Eintritt ist frei.

Termin:  
Kategorie:   Allgemeine Termine
Ort:   Rathausplatz (bei schlechtem Wetter im Foyer)
Rathausplatz 1
85622 Feldkirchen
Deutschland



09.09. 2023
Beschreibung:  

Da Mo (Der Mann)

..eigentlich kein so kompliziertes Thema, möchte man zumindest meinen.

 Männer, glaubt man im Allgemeinen, sind recht einfach gestrickt, klar und zielgerichtet orientiert und daher problemlos zufrieden zu stellen.

Was Michael Fitz – eben auch ein Solcher – alles in Wort und Musik zu diesem Thema einfällt, lässt auf einen selbstkritischen, wachsamen und vor allem unbestechlichen Geist schließen.

Den braucht es dringend! Denn der Mann ist noch nicht wirklich da angekommen, wo er sich selbst gerne verortet, nämlich im aktuellen Jetzt und Hier... Da sind ihm immer noch jede Menge tradierte Rollenbilder, lieb gewonnene aber ziemlich abgehangene ideologische Konzepte und längst ausgediente Vorstellungen vom menschlichen, (pardon!) männlichen Leben im Weg.    

Nein, „Er“, der Mann, ist beileibe nicht auf der Strecke geblieben aber eben auch noch nicht wirklich angekommen, eher noch unterwegs, Richtung Einsicht oder besser, ungeschönter, realistischer Selbstsicht.

Leider wird mit zunehmender Selbstwahrnehmung dann oft aus Reue Selbstmitleid und daraus früher oder später Zynismus, den es gilt dann wieder mühevoll und mit engelhafter Geduld und ebensolchem Gleichmut aufzuweichen, die dahinter sorgsam versteckten Gefühle anzunehmen und ganz zu verinnerlichen. Denn er hat noch viel vor sich, der Mann. Er muss sich endlich wirklich emanzipieren und sich in seiner neuen Rolle erkennen und erfinden, um sich in einer ständig verändernden Welt immer wieder neu zu positionieren.

Ob „Er“, der Künstler das mit seinem neuen, abendfüllenden Soloprogramm in Sprache und Tönen „Da Mo (Der Mann) zu Stande bringt oder nicht, darüber kann man nur spekulieren… aber vielleicht weiß ja dann zumindest das Publikum, männlich wie weiblich, wo es ab sofort lang gehen könnte. Auf jeden Fall ein Abend mit Nachwirkung und Nachhaltigkeits-Garantie... von und mit Michael Fitz.     

Termin:  
Kategorie:   Konzerte allgemein
Ort:   Rathaus - Foyer
Rathausplatz 1
85622 Feldkirchen



17.10. 2023
Beschreibung:  

Eintritt frei. Ausstellungsdauer anschl. bis 26.10.2023 zu den Öffnungszeiten des Rathauses

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Rathaus Feldkirchen - Foyer -
Rathausplatz 1
85622 Feldkirchen
Deutschland



10.11. 2023
Beschreibung:  

3000 Kilometer mit dem Rad auf der schönsten Küstenstraße der Welt. Darum geht es in im neuen Buch, das im Herbst 2023 pünktlich zum Start der Tournee erscheinen wird.

Auf knapp zweihundert Seiten erzählt Dirk Rohrbach mit vielen eindrucksvollen Bildern von meiner Radreise auf den legendären Highways 101 und 1 durch drei Staaten, von der kanadischen zur mexikanischen Grenze, immer am Pazifik entlang. Eine Traumtour, egal ob mit dem Bike, Van oder Wohnmobil. 

Die Küsten in Washington, Oregon und Kalifornien sind nicht nur spektakulär. Ihr Artenreichtum macht sie auch zu einem der wichtigsten Ökosysteme der Erde. Und der Ozean zieht Künstler, Visionäre und Aussteiger gleichermaßen an.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Rathaus Feldkirchen - Foyer -
Rathausplatz 1
85622 Feldkirchen
Deutschland



Drucken Nach oben