Aktuelle Meldungen

KEEN Abschlusstreffen

Abschlussveranstaltung des Energieeffizienz-Netzwerks Ebersberg - München

KEEN – Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk Ebersberg-MünchenFeierlicher Abschluss von 3 Jahren NetzwerkarbeitPressemitteilung der Energieagentur Ebersberg - München vom 22.09.2023 - Die Gemeinden Anzing, Baierbrunn, Feldkirchen, Grafing, Gräfelfing, Grasbrunn, Haar, Kirchheim, Kirchseeon, Neubiberg Weiterlesen
Müllabfuhr

Gartenabfall-Abfuhraktion am 29.09.2023

Im Gemeindeblatt hat sich leider ein Druckfehler eingeschlichen.Die Gartenabfuhr-Abfallaktion findet am Freitag, 29.09.23 im Gemeindegebiet statt - nicht am 21.09.2023.Bitte die Gartenabfälle am 29.09.2023 bis 6:00 Uhr morgens bereitstellen.   Weiterlesen
Sperrmüll

Abgabe Sperrmüll-Doppelkarte

Die Sperrmüll-Doppelkarte kann noch bis zum Freitag, 29.09.23 abgegeben werden. Anmeldekarten für die Sperrmüllsammlung erhalten Sie im Rathaus. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.Die Sperrmüllabfuhr erfolgt am Freitag, 13.10.2023. Das gemeindliche Umweltamt bietet an, dass allen Bürgerinnen u Weiterlesen
Führerschein Umtausch

Führerschein Pflichtumtausch

Führerschein-Pflichtumtausch für die Geburtsjahre 1965 – 1970 bis zum 19.01.2024Der Bundesrat hat am 15. Februar 2019 den gestaffelten Pflichtumtausch von Führerscheinen beschlossen. Alle Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, müssen bis zum 19.01.2033 in einen befristeten EU-Sche Weiterlesen
Ramadama Herbst 2023

Ramadama Herbst 2023

Einladung zum Ramadama in FeldkirchenSamstag, den 21. Oktober 2023von 10:00 bis 15:00 Uhrbei jedem Wetter außer GewitterTreffpunkt am Lehrgarten des Gartenbauvereins, Fasanweg 55 Pressemittelung der Feldkirchner Umweltgruppe:Wir wollen nun im Herbst wieder ein RAMDAMA in Feldkirchen durchführen. Daf Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

MoveRegioM: Mitmach-Aktion

MoveRegioM: Mitmach-Aktion in Freising und Garching Landkreis München lädt zu spannenden Aktionstagen im September einPM vom 19.09.2023 - Unter dem Motto „Gestalten Sie die Mobilität von morgen mit“ laden die Akteure des Forschungsprojekts MoveRegioM, zusammen mit dem Fachbereich Mobilität des Landr Weiterlesen
Stellenausschreibung Bauamt Bauleitplanung

Stellenausschreibung Bauamt Bauleitplanung

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für die Bauverwaltung im Bereich Bauleitplanung und Bauordnungsrecht (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.Die gesamte Stellenausschreibung finden Sie nachfolgend als PDF zum Dow Weiterlesen
Ortsentwicklungskonzept

Ortsentwicklungsplanung - Zukunftsvisionen für Feldkirchen

Wie soll Feldkirchen in der Zukunft aussehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von insgesamt drei Workshops zu denen die Gemeindeverwaltung in der vergangenen Woche geladen hatte. Drei Altersgruppen – Kinder, Erwachsene, Senioren - brachten viele Ideen, Wünsche  Weiterlesen
Zwei Feldkirchner für besonderes Engagement

Zwei Feldkirchner für besonderes Engagement ausgezeichnet

Für ihr außerordentliches Engagement im sozialen Bereich sind zwei Feldkirchner jüngst vom Landkreis München geehrt worden. Christian Wilhelm erhielt von Landrat Christoph Göbel im Rahmen einer Feierstunde im Ismaninger Bürgersaal die goldene Ehrennadel und eine Urkunde für sein langjähriges Engagem Weiterlesen
Stelleausschreibung Azubi

Stellenausschreibung Azubi zum Verwaltungs-fachangestellten

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) stellt eine/n Auszubildende(n) (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung und Kommunalverwaltung) ein.Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Ausschreibung. Wir freuen un Weiterlesen
Stellenausschreibung Sachbearbeiter Bauamt

Stellenausschreibung Bauamt Sachbearbeiter Tiefbau

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Tiefbau (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.Nachfolgend finden Sie die gesamte Stellenanzeige als PDF zum Download. Weiterlesen
Bahnhof Gleise

Fahrplanänderungen S-Bahn

Wegen dringender Gleisbauarbeiten auf der S 2, kommt es in der Nacht Sonntag/Montag, 17./18. September 2023 (23:10 bis 1:30 Uhr) zwischen Riem und Ostbahnhof in Richtung München zu Fahrplanänderungen mit Umleitungen und Haltausfällen. Die Züge fahren ab Riem ohne Halt zum Ostbahnhof. Fahrgäste nach  Weiterlesen
AFK Logo

AFK Geothermie Preisanpassung 2023

Bekanntmachung der AFK Geothermie zur Preisanpassung der Wärmeversorgung 2023/24.Nachfolgend finden Sie das Preisblatt als PDF zum Download. Weiterlesen
Fachgespräch Energiewende

Fachgespräche Energiewende - neues Programm

Die neue Saison der Online-Veranstaltungsreihe „Fachgespräche Energiewende“ der Energieagentur Ebersberg-München startet! Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Homepage der Energieagentur unter: www.energieagentur-ebe-m.de/FachgespraecheNachf Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Ferienausschuss abgesagt

Die geplante Ferienausschuss-Sitzung für Donnerstag, 7. September 2023 ist abgesagt. Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 21.09.2023 statt.Wir bitten um Beachtung. Weiterlesen
Anmeldung Vernissage 2023

Anmeldung Künstler-Ausstellung 2023

Gemälde, Skulpturen, Fotoarbeiten, Näharbeiten, Schmuck, Weihnachtskrippen – die Feldkirchner Künstlerinnen und Künstler sind sehr kreativ und vielfältig. Das ganze Jahr über entstehen tolle Kunstwerke, über die wir uns im Herbst bei einer eigenen Ausstellung im Rathausfoyer freuen.Die Ausstellung d Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Verkehrsbehinderungen Aschheimer Straße

Zu Verkehrsbehinderungen könnte es am morgigen Freitag, 18.08.2023 auf der B 471 Richtung Aschheim kommen. Aufgrund einer Vollsperrung der Seestraße wird eine temporäre Zufahrt an der Aschheimer Straße für die anliegenden Gewerbetreibenden erstellt. Diese Zufahrt befindet sich kurz vor dem Kreisverk Weiterlesen
Bauarbeiten Kreuzung Münchner

Sperrung an der Feldkirchner Hauptkreuzung

Halbseitige Sperrung der Münchner Straße (Kreisstraße M 18) in Feldkirchen an der Kreuzung mit der B 471 Aschheimer-/Oberndorfer Straße vom 21.08.2023 längstens bis 02.09.2023 Weiterlesen
Bauarbeiten Gehweg Hohenlindner

Bauarbeiten Gehweg Hohenlindner Straße

Aufgrund von Arbeiten am Stromnetz kommt es ab 14.8.2023 in der Hohenlindner Straße (Höhe Hausnummer 31) zu einer Vollsperrung des Gehwegs. Im Bereich Fansanweg/Hohenlindner Straße gilt zudem vorübergehend ein absolutes Halteverbot.Die Verkehrsbeschränkung gilt voraussichtlich vom 14.08.2023 - 22.09 Weiterlesen
Stadtradeln 2023

Stadtradeln 2023 mit tollen Teams

Sie schwingen sich früh morgens auf den Fahrradsattel und strampeln zur Arbeit nach Feldkirchen. Bei den meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma Steico gehört das Radfahren schlicht zum täglichen Ritual. Sie radeln mit Freude. Sie radeln, um fit zu bleiben. Sie radeln bei jedem Wetter un Weiterlesen
Bienenbaum zum Abschied

Ein Bienenbaum zum Abschied

Feldkirchen – Mit einem Bienenbaum überraschte Bürgermeister Andreas Janson am vorletzten Schultag die 4.ten Klassen in der Aula der örtlichen Grundschule. Der geschenkte Laubbaum soll im Herbst gepflanzt werden und eine Erinnerung an und für die vierten Klassen im Schuljahr 2022/23 sein.Mit dem Pfl Weiterlesen
Imker Wolfgang Kerl

Glückliche Bienen und große Honigernte in Feldkirchen

Die Gemeinde Feldkirchen ist erneut als „Bienenfreundliche Kommune“ vom Bezirk Oberbayern ausgezeichnet worden. Schon seit einigen Jahren engagiert sich Feldkirchen verstärkt dafür, die gemeindlichen Grünflächen insektenfreundlicher zu gestalten und anzupflanzen. Ob seine Bienen von davon profitieren, hat Bürgermeister Andreas Janson den Feldkirchner Imker Wolfram Kerl gefragt. Weiterlesen
Müllabfuhr

Biomüll Nachholtermin 4.8.23

Im Leerungsgebiet West sind am vergangenen Freitag einige Biotonnen nicht abgeholt worden. Wie die Entsorgungsfirma mitteilt, ist ein Ersatztermin für die Leerung gefunden worden. Betroffene Haushalte stellen ihre Biotonne bitte am 4.8.23 zur Leerung bereit.Betroffen sind unter anderem die Brunnenst Weiterlesen
Infoveranstaltung Seniorenappartements

Infoveranstaltung Seniorenappartements

Infoveranstaltung zu den Seniorenappartement in der neuen Wohnanlage auf dem ehemaligen Raiffeisengelände. Weiterlesen
Sommerfest Kinderheim

Fahrrad gewonnen

Pressemitteilung der Diakonie München und Oberbayern - Abteilung Kinder, Jugend & Familie vom 20.07.23 - Am 01.07.2023 konnte der Geschäftsbereich Kinder, Jugend und Familie (ehemals Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen) ein wunderschönes buntes Sommerfest für die Kinder, Jugendliche Weiterlesen
Dinner in Weiß

Dinner in White - ein großer Erfolg

Weit über 200 Gäste waren am vergangenen Wochenende der Einladung der Gemeindeverwaltung zum "Dinner in White" auf dem Rathausplatz gefolgt. Mit Picknickkörben, Kerzenständern und anderem Dekomaterial nahmen die festlich gekleideten Bürgerinnen und Bürger an den weißen Tischtafeln (Bierbänke) unter  Weiterlesen
Neue Beschilderung im Rathaus

Neue Beschilderung und aktualisierte Wegweiser 

Durch eine neue und aktualisierte Beschilderung im Rathaus möchten wir es unseren Bürgerinnen und Bürgern bei der Suche nach dem richtigen Amt oder Ansprechpartner so einfach wie möglich machen. Deshalb wurden die verschiedenen Bereiche an den Anschlagtafeln und Wegweisern nun auch farblich gekennze Weiterlesen
Raiffeisengelände Hängematte

Richtlinien für die Vergabe der Seniorenappartements

Der Gemeinderat Feldkirchen hat in seiner Sitzung am 14.06.2023 die Richtlinien für die Vergabe der Seniorenappartements in der Raiffeisenstr. 4d beschlossen. Wer Antragsberechtigt ist, die Vergabebedingungen, das Punktesystem und weitere Informationen finden Sie im Anhang als PDF zum Download.  Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

Dahoam im Landkreis München

Erstes „DAHOAM im Landkreis München“Bunter Markt und Bühnenprogramm im Innenhof des Landratsamts am Sonntag, 23. Juli 2023Pressemitteilung LRA vom 11.07.2023 - Der Landkreis München präsentiert sich mit zahlreichen Ausstellern und einem spannenden Bühnenprogramm am Sonntag, den 23. Juli 2023, beim e Weiterlesen
Spendenlauf

Spendenlauf der Grundschule Feldkirchen

PM des Lions Club Aschheim vom 04.07.2023 - Der Spendenlauf der Grundschule Feldkirchen, der kürzlich vom Lions Club Aschheim - Herzog Tassilo III. veranstaltet wurde, war wieder ein großer  Erfolg. Die erlaufenen Gelder kamen in diesem Jahr dem Verein KlinkClowns e.V. zu. Im Vorfeld der Veranstaltu Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Vollsperrung der Staatsstraße 2082 in Kirchheim

Der Kreuzungsbereich des Heimstettener Mooswegs mit der Staatsstraße 2082 am sogenannten "Oval" wird im Auftrag der Gemeinde Kirchheim zu einer mit Lichtzeichenanlage signalisierten Kreuzung umgebaut. Zusätzlich wird am Kreuzungsbereich eine neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke errichtet.Für die Arbe Weiterlesen
Jubiläum VHS

50 Jahre VHS OLM

Zum großen Jubiläumsabend hat die VHS OLM jüngst ins Rathausfoyer Feldkirchen eingeladen. Rund 200 Ehrengäste lauschten VHS-Geschäftsleiterin Carmen Stahl, die in ihrer Festansprache auf die Anfänge der VHS im Osten des Landkreises München zurückblickte.Aufgrund eines Bürgerentscheids gründeten die  Weiterlesen
Restplätze Ferien

Restplätze im Ferienprogramm

Die Anmeldefrist für das Ferienprogramm ist leider abgelaufen. Wir bitten um Verständnis.Vom 29.06.23 bis zum 03.07.23 um 9.00 Uhr besteht noch mal die Möglichkeit sich für das Ferienprogramm anzumelden. Nun haben auch Kinder aus anderen Gemeinden die Möglichkeit an den Veranstaltungen teilzunehmen. Weiterlesen
Jugendbefragung

Jugendbefragung Feldkirchen startet

Alle Feldkirchner Jugendlichen zwischen 10 - 16 Jahren bekommen in der nächsten Woche Post von der Gemeinde. Zur besseren Bestimmung der Bedürfnisse führt unser gemeindliches Generationenmanagement eine Jugendbefragung durch. Die Befragung ist natürlich anonym und kann auch online abgegeben/durchgef Weiterlesen
Einweihung Raiffeisen

Einweihung der neuen Wohnanlage

„Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ist ein Grund zum Feiern!“, sagte der stellvertretende Landrat Otto Bußjäger (3.ter v.re.) am 20. Juni 2023 lobend bei den Einweihungsfeierlichkeiten der neuen Wohnanlage auf dem ehemaligen Raiffeisengelände.Rund hundert Ehrengäste waren dabei, als Architekt Manfre Weiterlesen
Stadtradln 23

Stadtradeln - Mach mit!

STADTRADELN vom 25.06. - 15.07.2023STADTRADELN ist wieder angesagt, der Landkreis München und die Gemeinde Feldkirchen sind natürlich mit am Start. Geradelt wird im Landkreis München in der Zeit vom 25.06.– 15.07.2023. In diesem Zeitraum können alle, die in Feldkirchen leben, arbeiten, einem Verein  Weiterlesen
Stadtradln 23

Stadtradeln 2023 Auftakt in Feldkirchen

STADTRADELN 2023 Auftaktveranstaltung am Sonntag, den 25.06.2023Die Gemeinde Feldkirchen ist wieder beim STADTRADELN 2023 mit dabei und radelt gemeinsam mit dem Landkreis München in der Zeit vom 25.06. bis 15.07.2023. Zum Start am 25.06.2023 laden wir zu einer gemeinsamen Fahrradtour von Feldkirchen Weiterlesen
Schlüsselübergabe Wohnanlage

Schüsselübergabe Wohnanlage

79 Wohnungsschlüssel hat Bürgermeister Andreas Janson am 15. Juni 2023 aus den Händen des Bauprojekt-Planungsteams "Wohnanlage Raiffeisenstraße" entgegengenommen. Damit wurde der Bau im Zeitplan, ohne Kostenüberschreitung und zum Glück unfallfrei, übergeben.In der kommenden Woche finden auf dem ehem Weiterlesen
Heckenschnitt

Hecken-Rückschnitt jetzt

Liebe Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer,bitte schneiden Sie überhängende Pflanzen entlang der Grundstücksgrenze zurück, damit niemand im öffentlichen Raum beeinträchtigt oder gefährdet wird. Dabei ist bezüglich der Einhaltung der Grenzen sowohl die Breite, als auch die Höhe des Bewuchses zu bea Weiterlesen
Wahlhelfer 2023

Wahlhelfer gesucht

Wahlhelfer gesucht für die bevorstehendeLandtags- und Bezirkstagswahl 2023 Falls Sie Demokratie einmal hautnah miterleben und einen Blick hinter die Kulissen einer Wahl werfen möchten, dann haben Sie hier eine gute Gelegenheit dazu.  Bewerben Sie sich als Wahlhelfer(in) direkt schriftlich oder auch  Weiterlesen
Bahnhof

Gleisarbeiten Bahnhof ab 07.06.2023

Die DB Netz AG führt im Zeitraum vom 07.06. – 13.07.2023 Gleisbauarbeiten auf der Strecke München Ost – Mühldorf zwischen km 10,1 und 10,5  im Bahnhof Feldkirchen b. München durch.Information der DB Netz AG vom 01.06.23Die DB Netz AG, verantwortlich für den sicheren Betrieb und die Unterhaltung der  Weiterlesen
Flohmarkt Feldkirchen

Flohmarkt Feldkirchen 02.07.2023

Privater Flohmarkt in Feldkirchen Nord am Intel Parkplatz, Dornacher Str. 1Bereits zum 20. Mal seit 2004, nun zum zweiten Mal am neuen Standort. Keine Händler!Bitte vormerken: So., 2.Juli 2023 von 10 bis 13 UhrBitte beachten: https://www.umweltgruppe-feldkirchen.de/aktuelles/Anmeldung für interessie Weiterlesen
Klimakonferenz

1.Klimakonferenz im Landkreis

Über 260 Gäste waren bei der 1. Klimaschutzkonferenz des Landkreises am Donnerstag, 25.05.2023 im Kongresszentrum Taufkirchen dabei. Weiterlesen
Helfer Ferienprogramm

Ferienprogramm ist online

Das Feldkirchner Sommerferienprogramm ist da und kann HIER eingesehen werden. Anmeldungen sind ab 12.06.2023 möglich.Mach mit! Es gibt wieder viel Spannendes zu entdecken und zu erleben. Weiterlesen
Aktion Zukunft Spende

Spendenaktion Zukunft +

Pressemitteilung Landratsamt München (28.02.23) - Kleegras anbauen, um den Humusaufbau zu fördern, klimaangepasste Bäume pflanzen, um Kohlenstoff langfristig zu speichern oder eine CO2-arme Mobilität fördern: Das sind nur einige Beispiele für lokale Klimaschutzprojekte, die künftig über die neu ins  Weiterlesen
Ehrung Feldkirchner Feuerwehr

Auszeichnung für zwei Feldkirchner

Ordensträger aus Feldkirchen!Im Rahmen einer Feierstunde hat Landrat Christoph Göbel (2.v.re.) gestern im Bürgerhaus Unterföhring unter anderem zwei Feldkirchner für ihre langjährigen Verdienste bei der Feuerwehr geehrt. Christian Wilhelm (re.) bekam die Ehrennadel in Silber der Jugendfeuerwehr Ober Weiterlesen
Schulweghelfer Anne Oettrich

Schulweghelfer für das kommende Schuljahr gesucht

Schulweghelfer gesuchtSchulanfänger und junge Schüler benötigen einen ganz besonderen Schutz im Straßenverkehr. Bitte helfen Sie mit!Gerade in unserer verkehrsbelasteten Gemeinde ist der Schulweg für unsere Jüngsten eine Herausforderung. Für das kommende Schuljahr suchen wir noch dringend Freiwillig Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

Sonderschutzplanung für Blackout-Szenarien

Pressemitteilung des Landratsamtes vom 16.05.2023 - Sonderschutzplanung für Blackout-SzenarienNotfallpläne mit konkreten Handlungsempfehlungen werden erarbeitet – Befragung örtlicher Einrichtungen startetIm Rahmen der Planungen für einen flächendeckenden, lang andauernden Stromausfall (Blackout) hat Weiterlesen
Stromausfall Beleuchtung

Dauerhafte Straßenbeleuchtung - technischer Defekt

Die Straßenbeleuchtung in drei Feldkirchner Straßen leuchtet in den nächsten Tagen dauerhaft. Grund ist ein technischer Defekt an einem Trafohaus. Betroffen sind die Hohenlindner Straße, Friedensstraße und Bahnhofstraße.Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis nächste Woche an, so die BAYERN Weiterlesen
Klimakonferenz

Klimaschutzkonferenz des Landkreises

Einladung zur Klimaschutzkonferenz des Landkreises am 25.05.2023 von 13 - 20 Uhr im Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen. In der Konferenz werden die Treibhausgas-Ziele der 29 Gemeinden vorgestellt und es gibt zahlreiche Fachvorträge. Die Konferenz richtet sich unter anderem auch an alle engagi Weiterlesen
Teilsperrung Hohenlindner Straße

Teilsperrung Hohenlindner Straße

Wegen der Stilllegung eines Gas-Hausanschlusses wird die Kreisstraße M 18, Hohenlindner Straße in Höhe Haus-Nr. 40a von 15.05.2023 bis 09.06.2023 teilweise gesperrt.   Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Anpassung der Anspruchs-voraussetzungen Tafel

Neu: Tafel Angebot nutzen bei geringem Einkommen. Weiterlesen
Sperrung Kreisverkehr Beethoven-Kreisel

Achtung Schulweg - Teil-Sperrung Gehweg Aschheimer Straße

Achtung: Behinderungen auf dem Schulweg!Wegen Bauarbeiten zum Glasfaserausbau in Feldkirchen kommt es zwischen 15.05.23-19.06.23 an der Bundesstraße 471 - Aschheimer Straße zur teilweisen Sperrung des Gehwegs sowie im Fahrbahnbereich. Betroffen ist der Abschnitt Aschheimer Straße 6, gegenüber EM Dor Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

Lauf gegen Gewalt im Landkreis München

In wenigen Wochen ist es soweit: Der ILM-Lauf gegen Gewalt findet wieder statt. Bereits zum dritten Mal organisiert die Interventionsstelle Landkreis München (ILM) das Lauf-Event, um auf das Tabuthema „häusliche Gewalt“ aufmerksam zu machen.Die Anmeldemodalitäten sowie weitere Informationen zum ILM- Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Demenzsprechstunde im Rathaus

Demenzsprechstunde jeden 3. Dienstag im Rathaus (13.30 bis 14.30 Uhr) In einem persönlichen und vertraulichen Beratungsgespräch informieren wir Sie zum Thema Demenz. Sie erhalten einen ersten Überblick zu Methoden der Diagnostik, Behandlung der Erkrankung und dem richtigen Umgang mit demenziell betr Weiterlesen
Rentenberatung

Rentenberatung im Rathaus - bitte Termin vereinbaren!

Ab sofort finden wieder Rentenberatungen im Rathaus statt.Bitte vereinbaren Sie hierfür vorab telefonisch einen Termin unter Tel. 089/909974-35 oder gerne auch per Mail:dietz@feldkirchen.de Weiterlesen
Bushaltestelle Zeppelingstraße

Bushaltestelle Zeppelinstraße vorübergehende Verlegung

Die Bushaltestelle Zeppelinstraße (bei Aschheimer Straße 13) wird wegen Strombaumaßnahmen in der Zeit vom 15.05.2023 bis voraussichtlich 07.07.2023 verlegt. Die Ersatzbushaltestelle befindet sich in Sichtweite, etwa 35 Meter entfernt.Wir bitten um Verständnis. Weiterlesen
Sperrung Hohenlindner

Sperrung Gehweg Hohenlindner Straße

Wegen der Neuverlegung eines Stromhausanschlusses wird der Geh- und Radweg in der Hohenlindner Straße in Höhe Haus Nr. 31.e vom 10.05.2023 - 11,05.2023 teilweise gesperrt.Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis! Weiterlesen
Tafel Kirchheim

Tafel Kirchheim in neuen Räumen

Die Tafel Kirchheim ist in die "alte Post" umgezogen. Weiterlesen
Schöffenwahl Plakat

Schöffenwahl 2023 - Kandidaten für Feldkirchen

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Kandidatenliste aus Feldkirchen für die Schöffenwahl festgelegt. 19 Freiwillige hatten sich im Vorfeld bei der Gemeindeverwaltung dafür beworben - 12 Bewerber wurden auf der Vorschlagsliste berücksichtigt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können Weiterlesen
quickmenue-wappen.png

Stellenausschreibung Zweckverband

Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München ist Sachaufwandsträger des Gymnasium Kirchheim und der Sankt Emmeram Realschule in Aschheim. Er ist außerdem Bauherr des Erweiterungsneubau Gymnasium Kirchheim und des Schulcampus Aschheim. Durch das Wachstum der Gem Weiterlesen
Radverkehrskonzept

Ergebnis des Fahrradklima-Tests 2022

Der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat im vergangenen Jahr wieder einen Fahrradklima-Test durchgeführt. Per Fragebogen konnten Teilnehmer von September bis November 2022 beurteilen, ob sie sich als Radfahrer in ihrer Gemeinde wohlfühlen.Aufgrund der regen Teilnahme konnte die Gemeinde Feld Weiterlesen
Müllabfuhr

Abfallkalender Feiertag 1.Mai

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund des Feiertags (1. Mai) zu Terminänderungen im Abfallkalender kommt. Den aktuellen Abfallkalender finden Sie HIER. Weiterlesen
Bauamt Sperrung Oberndorfer Straße

Sperrung B 471 Oberndorfer Straße

Sperrung der B 471 Oberndorfer Straße in Feldkirchen wegen Reparaturarbeiten an der FernwärmeleitungAufgrund von Reparatur- bzw. Verlegungsarbeiten kommt es ab Montag, 03.04.2023 zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der B 471 Oberndorfer Straße in Feldkirchen. Wie das Landratsamt mitteilt, werden an  Weiterlesen
Siegrun Meyer geehrt

Siegrun Mayer geehrt

Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzende des VdK - Ortsverbands Feldkirchen, Kirchheim/Heimstetten und Aschheim/Dornach ist jüngst Siegrund Meyer geehrt und gleichzeitig aus dem Amt verabschiedet worden.Mit dem Ausscheiden Meyers sowie auch anderer Vorstandmitglieder wird nun dri Weiterlesen
Osterfrühstück

Osterfrühstück mit Musik

Seniorenveranstaltung: Ggeselliges Osterfrühstück mit Musik im Ludwig-Glöckl-HausOstern steht vor der Tür und überall strecken bunte Blümchen ihre Köpfe ans Licht. Genießen Sie in bunter Runde ein paar gesellige Stunden und lassen sie sich österlichen Köstlichkeiten schmecken.Wann? 31.03.2023 um 10  Weiterlesen
Friedhof Wasser

Wasser am Friedhof ab 1. April

Ab dem 1. April ist das Wasser am Friedhof wieder verfügbar. Die Sommeröffnungszeiten:April - September von 8:00 Uhr - 20:00 Uhr Weiterlesen
Straßenkehrung Frühjahr

Straßenkehrung in Feldkirchen

Die Straßenkehrung im Gemeindegebiet findet in diesem Frühjahr vom 27. März 2023 - 29. März 2023 statt. Wir bitten um Beachtung.  Weiterlesen
Bilderbuchkino

250 Kinder beim Bilderbuchkino in Bücherei

250 Kinder beim Bilderbuchkino in der Gemeindebücherei Weiterlesen
Zukunft Landkreis

Zukunftsprojekte gesucht

Pressemitteilung Landratsamt München (28.02.23) - Kleegras anbauen, um den Humusaufbau zu fördern, klimaangepasste Bäume pflanzen, um Kohlenstoff langfristig zu speichern oder eine CO2-arme Mobilität fördern: Das sind nur einige Beispiele für lokale Klimaschutzprojekte, die künftig über die neu ins  Weiterlesen
Raiffeisenstraße Ausschreibung

Wohnungszusage für die Wohnanlage Raiffeisenstraße?

Die Gemeinde Feldkirchen vergibt derzeit 59 Wohnungen in der neu entstehenden Wohnanlage in der Raiffeisenstraße. Zahlreiche Bewerbungen sind dafür eingegangen. Es werden derzeit keine neuen Bewerbungen angenommen.Voraussichtlich Ende März (30.3.2023) beschäftigt sich der Gemeinderat in seiner NICHT Weiterlesen
Bauamt Info Nachverdichtung

Infoveranstaltung "Nachverdichtung Sudetenstraße-Egerländerstraße"

Einladung zu Informationsveranstaltung „Regelung der Nachverdichtung im Bereich Sudetenstraße-Egerländer Straße-Ottostraße-Riemer Gangsteig“. Alle interessierten Feldkirchner Bürgerinnen und Bürger können sich über die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 45 am 22.03.2023 um 17 Uhr im Sitzungssaal des Weiterlesen
Helmut Kreitmayer

Treffen der Vereinsvorstände

Seit 49 Jahren schreibt Helmut Kreitmayer beim Feldkirchner Vereinsvorständetreffen Protokoll. Ehrenamtlich. Vor ihm auf dem Tisch liegen ein gespitzter Stift, ein Kugelschreiber, ein Block und eine lange Namensliste. Bei jedem eintreffenden Gast macht er ein Häkchen. Rund 50 Vereinsvertreterinnen u Weiterlesen
Führung Gartenschau

Baustellen Führung Landesgartenschau

Ab sofort ist die Anmeldung zu den Baustellenführungen über das Gelände der Bayerischen Landesgartenschau möglich. Weiterlesen
Straßensanierung Kreuz

Sperrung & Halteverbot

Vollsperrung und Halteverbot im Bereich der KreuzstraßeAufgrund von Straßenbauarbeiten kommt es im Bereich der Kreuzstraße, Mond- und Sternstraße in den nächsten Tagen zu Verkehrsbehinderungen! Ab dem 13.3.2023 wird eine Vollsperrung errichtet. Anlieger dürfen vorübergehend soweit es geht einfahren. Weiterlesen
Bayernweiter Warntag

Bayernweiter Warntag

Warnung der Bevölkerung – Probealarm in weiten Teilen Bayerns am 9. März 2023 ab 11:00 UhrAm Donnerstag, den 9. März 2023 ab 11:00 Uhr wird die Warnung der Bevölkerung geprobt. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen. So werden in weiten Teilen Bayerns das Sir Weiterlesen
Straßensanierung Mond

Straßensanierung Mond-und Sternstraße

Straßensanierung in der Mond- und Sternstraße beginnen. Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

Digitaler Bauantrag startet

Testphase erfolgreich abgeschlossen - Landratsamt München in digitale Bauantragverordnung aufgenommen Weiterlesen
Stelleausschreibung Azubi

Azubi für die Verwaltung gesucht

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) stelltzum 01. September 2023 eine/n Auszubildende(n) (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten(Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung und Kommunalverwaltung) ein.Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden  Weiterlesen
Ramadama Frühjahr 2023

Ramadama Frühjahr 2023

Das Frühjahrs Ramadama steht kurz bevor und die Gemeindeverwaltung Feldkirchen bittet um Ihre Mithilfe.Es wäre schön, wenn sich viele helfende Hände finden würden, um den im Gemeindegebiet herumliegenden Müll einzusammeln. Treffpunkt ist am Samstag, 4.März 2023 bei der Freiwilligen Feuerwehr, Zugspi Weiterlesen
Aktiv Senioren

Existenzgründung mit den AKTIVSENIOREN

Existenzgründung in Feldkirchen?Wer sich in Feldkirchen eine neue berufliche Existenz aufbauen möchte, der kann unter anderem auf die Hilfe und Unterstützung der AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. zurückgreifen. Das Konzept haben Petra Kuther (li.) und Eike Born (2.v.re.) unseren Generationenmanagerinnnen, A Weiterlesen
Impfen in Feldkirchen

Kommunale Corona-Testzentren schließen

Am 28. Februar finden die letzten Coronatests in den kreis- und gemeindeeigenen Teststationen statt. Weiterlesen
Schulweglotsen gesucht

Schulweghelfer gesucht

Schulweghelfer gesucht - Schulanfänger und junge Schüler benötigen einen ganz besonderen Schutz im Straßenverkehr. Bitte helfen Sie mit! Weiterlesen
Neubürgerempfang

Neubürgerempfang im Rathaus

Beim Neubürgerempfang im Rathaus konnten sich die geladenen neu zugezogenen Gäste am 14.02.2023 über das umfangreiche Programm der Feldkirchner Vereine und Organisationen informieren. Für jeden Geschmack war etwas mit dabei. So präsentierten sich:VdK Ortsverband, Nachbarschaftshilfe, Feldkirchner En Weiterlesen
Helfer Ferienprogramm

Ferienprogramm 2023 - Ehrenamtliche gesucht

MITWIRKUNG SOMMER- FERIENPROGRAMM 2023Lieber Bürgerinnen und Bürger,jedes Jahr bietet die Gemeinde den Kindern und Jugendlichen ein Sommerferienprogramm an. Dieses wird zum großen Teil von den ortsansässigen Vereinen und Organisationen gestaltet. Es ist unser Anliegen das Veranstaltungsrepertoire im Weiterlesen
Schöffenwahl Plakat

Schöffen- und Jugendschöffenwahl 2023

Das Schöffenamt in Bayern Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Strafsachen, die für eine Amtsperiode von fünf Jahren gewählt werden. Sie kommen bei den Strafkammern und Jugendkammern der Landgerichte sowie bei den Schöffengerichten bzw. Jugendschöffengerichten der  Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Vortrag "Vorsorgevollmacht"

Seniorenveranstaltungsprogramm der GemeindeDonnerstag, den 16.02.23, um 10 Uhr, Rathaus gr. Sitzungssaal  Vortrag "Vorsorgevollmacht"Plötzliche Ereignisse können das Leben von einem Moment auf den anderen durcheinanderbringen. Vorsorgevollmachten helfen, dennoch Ihren Wünschen und Vorstellungen Gelt Weiterlesen
Kiesgrube am Kiesgrund

Entwicklungschance am Kiesgrund

Entwicklungschance "Am Kiesgrund"?Um es vorweg zu nehmen: Die Planung zur Kiesgrube „Am Kiesgrund“, die direkt an den Heimstettener See angrenzt, macht sich niemand einfach. Ein Bauvorhaben ist in der Regel immer langwierig und unterschiedliche Interessen müssen berücksichtigt werden.Um auch die Bür Weiterlesen
Stellenanzeige EWO

Stellenangebot Einwohnermeldeamt

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Einwohnermelde- und Gewerbeamt in Vollzeit (unbefristet). Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Erledigung und Abwicklung aller im Einwohnermelde- sowie im Gewerbeam Weiterlesen
Anmeldung Kita

Anmeldung für die Feldkirchner Kindertageseinrichtungen

Liebe Eltern,bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist für einen Kita-Platz ab dem Kita-Jahr 2022/2023 am 17.03.2023 endet.Bitte melden Sie Ihr Kind, welches im Kita-Jahr 2023/2024 einen Platz benötigt, bis zu diesem Tag im Programm „Little Bird“ in der jeweils gewünschten Einrichtung an.Bitte überp Weiterlesen
Ludwig-Glöckl-Haus

Einladung für Senioren

Herzliche Einladung der Senioren zur persönlichen Vorstellung der GenerationenmanagerinnenLiebe Seniorinnen und Senioren!Wir, die zwei Generationenmanagerinnen (Bereich Senioren & Jugend) laden Sie herzlich zu einem persönlichen Kennenlernen ein! In unbeschwerter Runde möchten wir uns bei Ihnen  Weiterlesen
Stellenangebot Gerätewart

Stellenausschreibung Gerätewart FFW

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt einen Gerätewart (m/w/d) für die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen in Vollzeit (unbefristet).Zu den Tätigkeiten gehören neben allen anfallenden Arbeiten (z. B. Durchführung kleiner Reparaturen) insbe Weiterlesen
Radverkehrskonzept

Radverkehrskonzept Feldkirchen

Die Gemeinde Feldkirchen hat, mit einstimmigem Beschluss vom 28.05.2020, der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e. V. (AGFK) beizutreten, einen ersten Schritt zu einer fahrradfreundlichen Kommune eingeschlagen. Mit der erfolgreichen Vorbereitung am 15.04.2021 (digital) und am Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Bürgerenergiepreis Oberbayern

Pressemitteilung der Regierung von Oberbayern und BAYERNWERK vom 19.01.2023 - Mit dem Bürgerenergiepreis Oberbayern werden Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kindergärten, Institutionen und Gruppierungen sowie Menschen aller Generationen ausgezeichnet, die sich mit ihren Projekten in vorbildlicher We Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

PM Jugendschöffenwahl 2023

Pressemitteilung des Landratsamtes München vom 18.01.2023Jugendschöffen sind ehrenamtliche Richter und Richterinnen und gehören damit zur  Rechtsprechung. Ziel ist es, auch nicht juristisch ausgebildete Bürgerinnen und Bürger in das deutsche Rechtssystem zu integrieren und von ihrem Rechtsempfinden  Weiterlesen
Neujahrsempfang Ehrenamt

Ehrung bei Neujahresempfang

„Ehrenamtliches Engagement“ stand im Mittelpunkt des Neujahresempfangs zu dem Bürgermeister Andreas Janson jüngst rund 160 Gäste ins Rathaus geladen hatte. „Durch ehrenamtliches Engagement gestalten wir gutes gesellschaftliches Miteinander. Wir brauchen unsere Ehrenamtlichen, ohne sie würde es in un Weiterlesen
Neue Gemeinderäte

Neue Gemeinderäte für Feldkirchen

Im Rahmen der ersten Sitzung des Gemeinderates im neuen Jahr 2023 wurden Manuel Schön (li.) und Anneliese Oettrich (2.v.li.) als neue Gemeinderäte vereidigt. Sie folgen den Gemeinderäten Thomas und Alexander Zimmermann, die aus persönlichen Gründen aus dem Gemeinderat ausgeschieden sind. Die Gemeind Weiterlesen
Daniel Golibrzuch

Daniel Golibrzuch ist neuer Dritter Bürgermeister

Daniel Golibrzuch ist neuer Dritter Bürgermeister von Feldkirchen. Nachdem Thomas Zimmermann sein Mandat im Januar aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte, bestimmte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung den 41-jährigen Golibrzuch zu seinem Nachfolger.Ebenfalls neu als Gemeinderäte vereidig Weiterlesen
Corona-Teststation Feldkirchen

Corona-Teststation schließt

Die Corona-Teststation auf dem Parkplatz neben dem VHS-Gebäude (Münchner Str. 1) stellt ab sofort den Betrieb ein, wie der Betreiber in einem Schreiben vom 17.01.23 mitteilt. Damit schließt nun auch die letzte Corona-Teststation in Feldkirchen. Die weitere Versorgung mit Tests und Schutzimpfungen üb Weiterlesen
Kabarett Werner Meier

Kabarett mit Werner Meier

Das Kulturprogramm im Rathaus startet wieder! Wir würden uns freuen, wenn Sie bereits unsere erste Veranstaltung besuchen würden:Werner Meier Kabarett: „Nah dran“ am 28.01.2023 um 20 UhrGroovige Gitarre trifft freches MundwerkWerner Meier, der Meister des hintersinnigen Humors, schafft wie kein ande Weiterlesen

Drucken Nach oben