Grusswort des Ersten Bürgermeisters

Bürgermeister Foto Grußwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Weihnachten und die Vorweihnachtszeit sollen eine Zeit sein, die man einfach genießen kann und eine Zeit, die eigentlich immer für eine Zeit des Friedens steht. In diesem Jahr möchte ich aber zunächst die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten ansprechen. Die Schrecken des Krieges berühren uns und wir sind in Gedanken bei den Menschen, die von dieser Tragödie betroffen sind. Möge das Licht der Weihnacht Hoffnung und Trost in schweren Zeiten bringen und möge der Weg zum Frieden bald gefunden werden.

Inmitten der globalen Herausforderungen ist es jedoch wichtig, auch in unserem eigenen Leben Momente der Besinnung zu finden. Weihnachten soll eine Zeit der Entspannung und der Gemeinsamkeit, möglichst fern von Stress und Hektik sein. Um dem Weihnachtsstress zu entkommen, können Sie sich zum Beispiel eine Auszeit gönnen und den Feldkirchner Christkindlmarkt besuchen, der heuer am 17. Dezember in der Richthofenstraße stattfindet.

Meinen besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle gleich an den Madl- und den Burschenverein richten, die den beliebten Markt wieder organisieren und zusammen mit den Vereinen, Organisationen und dem gemeindlichen Bauhof „auf die Beine stellen“. Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die zum Gelingen des Christkindlmarktes beitragen.

Der diesjährige Christkindlmarkt bietet nicht nur die Gelegenheit, in festlicher Atmosphäre einzukaufen oder die angebotenen Schmankerl zu probieren, sondern auch Gemeinschaft und Geselligkeit zu erleben. Ebenso lade ich Sie herzlich zu unseren Adventnachmittagen an den Donnerstagnachmittagen im Dezember auf dem Rathausplatz ein. Lassen Sie uns die vorweihnachtliche Zeit gemeinsam genießen und erleben. Ich würde mich über Ihren Besuch sehr freuen.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich möchte mich in dieser besinnlichen Zeit bei allen herzlich bedanken, die sich ehrenamtlich auf karitativen, sportlichen und kulturellen Gebieten in Kirchen, Vereinen, Verbänden, Institutionen und Initiativen engagieren.

Ich danke auch vor allem der Freiwilligen Feuerwehr, dem First Responder und der Wasserwacht für ihre Schutz und Rettungsdienste zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Ihr selbstloser Einsatz bereichert das soziale Gefüge unserer Gemeinde und schafft eine Atmosphäre der Zusammengehörigkeit.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Mitglieder des Gemeinderats für ihre Arbeit zum Wohle unserer Gemeinde. Ihr Einsatz und Engagement haben maßgeblich dazu beigetragen, unser gemeinsames Lebensumfeld zu gestalten und zu verbessern.

Auch unserem engagierten Personal in Verwaltung, Bücherei, Bauhof sowie den Kinderbetreuungs- und Lehrkräften möchte ich meinen Dank aussprechen. Ihr Einsatz bildet das Rückgrat unserer Gemeinschaft und trägt dazu bei, dass unser Ort lebens- und liebenswert ist.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und für das neue Jahr 2024 Gesundheit, Glück und Erfolg. Möge es ein Jahr voller positiver Entwicklungen und gemeinsamer Erfolge werden.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr

Andreas Janson
Erster Bürgermeister

Drucken Nach oben