Landesjagdverband Bayern e.V.

Das "Haus der bayerischen Jäger" in Feldkirchen

Hohenlindner Straße 12, 85622 Feldkirchen

Tel: 089/990234-0

www.jagd-bayern.de

 

Der Landesjagdverband Bayern e.V. (BJV) ist der Verband der Jäger Bayerns. Er wurde am 26. November 1949 gegründet. In ihm sind mit steigender Tendenz etwa 42.000 der rund 51.000 Jäger Bayerns freiwillig Mitglied. Im BJV sind 155 Kreisjägerschaften/Jagdvereine/Kreisgruppen sowie der Bund Bayerischer Jagdaufseher in den sieben Regierungsbezirken zusammengeschlossen. Der Landesjagdverband wirkt als staatlich anerkannter Naturschutzverband offiziell bei Naturschutzangelegenheiten mit. Wichtige Aufgabe ist u.a. auch die praxisgerechte Aus- und Weiterbildung von Jägern und anderen Naturschützern, Ausbildung von Jagdhunden, Förderung des jagdlichen Brauchtums, Öffentlichkeitsarbeit.

Ende August 1996 ist die BJV-Geschäftsstelle von der Münchner Innenstadt nach Feldkirchen bei München in das "Haus der bayerischen Jäger" umgezogen. In dem "Haus der bayerischen Jäger" arbeitet auch die Wildland Gesellschaft, eine Tochtergesellschaft des BJV (siehe auch "Jagd und Naturschutz"). Zudem ist hier die Zentrale der BJV-Landesjagdschule untergebracht, die Kurse zur Aus- und Weiterleitung der Jäger veranstaltet. Regelmäßig werden im "Haus der bayerischen Jäger" Ausstellungen, Schulungen und Vorträge angeboten, insbesondere auch für Nichtjäger und Schulklassen. Interessierte wenden sich bitte an die Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes.

 

 

Nachfolgend finden Sie eine alphabetische Auflistung der Vereine:
Sie haben die Möglichkeit, Vereine entweder über Anfangsbuchstaben oder über Suchbegriffe zu finden.


A B C E F G K L M N   P   Q S T U V W ALLE 

Tabelle mit den Vereinen in alphabetischer Reihenfolge
VereinsnameAdresseWeiterführende Informationen

Anfangsbuchstabe P

PCAG e.V.
1.Vorstand
Herr
Klaus Wermuth
Dornacher Straße 3c
85622 Feldkirchen
Telefon: 089 7858 1730 
Internet:
http://pcag.de

Weitere Informationen:
Detailansicht 

Anzahl der insgesamt gelisteten Elemente: 1

Drucken Nach oben