Wie funktioniert der Malteser Hausnotruf?
Im Notfall einfach nur den Notrufknopf drücken: Der Sprechkontakt zu einem Mitarbeitenden der Malteser wird direkt hergestellt. Der Mitarbeitende alarmiert entweder den Malteser Bereitschaftsdienst, eine Vertrauensperson oder den Rettungsdienst. So ist der richtige Ansprechpartner schnell zur Stelle und hilft direkt vor Ort.
Der Malteser Bereitschaftsdienst ist da, wann immer er gebraucht wird: an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr.
Persönliche, medizinische Angaben und auf Wunsch auch der Wohnungsschlüssel liegen den Mitarbeitenden der Malteser vor – für eine optimale Reaktionsfähigkeit.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer, den wir Ihnen hier als Download zur Verfügung stellen: