Personalausweis

Bitte informieren Sie sich vorab online beim Auswärtigen Amt, welches Reisedokument Sie für Ihr Reiseziel benötigen!

Erforderliche Unterlagen

  • 1 aktuelles (neues) biometrisches Lichtbild, Format 35 x 45 mm

    Hinweis: Derzeit werden in der Gemeinde Feldkirchen noch keine digitalen Lichtbilder erstellt!

  • bisherigen Personalausweis oder Reisepass bzw. Kinderreisepass
  • persönliche Anwesenheit des Antragstellers (auch Babys und Kleinkinder!)
  • bei Erstausstellung durch die Gemeinde Feldkirchen:

bei Ledigen: eine Geburtsurkunde

bei verheirateten bzw. geschiedenen Personen: Heiratsurkunde 

  • ggfs. Nachweis über eine evtl. Namensänderung
  • Bei Personalausweisbewerbern unter 16 Jahren:
    bei zusammen lebenden Eltern, denen die elterliche Sorge gemeinsam zusteht, kann die Beantragung durch einen Elternteil mit schriftlicher Zustimmung des anderen Elternteils erfolgen, wobei die Unterschrift des anderen Elternteils durch die Personalausweisbehörde überprüft werden soll. Hierfür bitte Ausweiskopie/Passkopie mitbringen.
  • den Sorgerechtsbeschluss bei nur einem Sorgeberechtigten

Wichtig: In Zweifelsfällen kann die Ausweisbehörde weitere Unterlagen verlangen (zum Beispiel Sorgerechtsbeschlüsse, aktuelle Personenstandsurkunden, Nachweise über die deutsche Staatsangehörigkeit). In diesen Fällen müssen Sie unter Umständen ein weiteres Mal persönlich vorbeikommen.

Ab 02.August 2021 sind bei der Personalausweisbeantragung Fingerabdrücke verpflichtend (ab dem 6.Lebensjahr).

Hinweis: Es kann bereits auch für Kinder ein regulärer Personalausweis oder Reisepass ausgestellt werden. Die Gültigkeit beträgt bei unter 24-jährigen 6 Jahre. Bitte beachten Sie jedoch nachfolgende Hinweise zum Verlust der Gültigkeit!

Unabhängig von der Restgültigkeit des Ausweisdokuments verlieren diese ihre Gültigkeit, wenn die Person anhand des darin eingetragenen Lichtbilds nicht, oder nicht mehr zweifelsfrei identifiziert werden kann. Dies kann zum Beispiel auch zu Zurückweisungen an Grenzübergängen führen.

Gebühren für die Ausstellung von Personalausweisen ab 01.01.2021

  • Antragsteller ab 24 Jahren: 37,00 EUR
  • Antragsteller unter 24 Jahren: 22,80 EUR
  • Ausstellung von Ausweisen für Bedürftige: Gebührenreduzierung oder -befreiung möglich; aufgrund der Berücksichtigung im Regelbedarf ist eine Bedürftigkeit der Leistungsempfänger nach SGB II und SGB XII im Regelfall nicht mehr gegeben
  • Vorläufiger Personalausweis: 10,00 EUR

Weitere Gebührenregelungen ab 01.01.2021

  • Erstmaliges Aktivieren der Online-Ausweisfunktion bei der Vollendung des 16. Lebensjahres: gebührenfrei
  • Nachträgliches Aktivieren der Online-Ausweisfunktion bei älteren Ausweisen: gebührenfrei
  • Ändern der PIN im Bürgeramt = Neusetzen der Geheimnummer (z. B. PIN vergessen): gebührenfrei
  • Ändern der Anschrift bei Umzügen: gebührenfrei
  • Sperren der Online-Ausweisfunktion im Verlustfall: gebührenfrei
  • Entsperren der Online-Ausweisfunktion: gebührenfrei
  • Kosten für das Aufbringen eines elektronischen Signaturzertifikats: Festlegung durch jeweiligen Anbieter 

Eine Checkliste zur Ausweisbeantragung finden Sie hier.

Adobe_PDF Vollmacht zur Abholung des neuen Personalausweises
Adobe_PDF Zustimmungserklärung der gesetzlichen Vertreter
  • PDF (720.32 KB)
  • Stand: 22.09.2023 11:39
KEEN Abschlusstreffen

Abschlussveranstaltung des Energieeffizienz-Netzwerks Ebersberg - München

KEEN – Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk Ebersberg-MünchenFeierlicher Abschluss von 3 Jahren NetzwerkarbeitPressemitteilung der Energieagentur Ebersberg - München vom 22.09.2023 - Die Gemeinden Anzing, Baierbrunn, Feldkirchen, Grafing, Gräfelfing, Grasbrunn, Haar, Kirchheim, Kirchseeon, Neubiberg Weiterlesen
Müllabfuhr

Gartenabfall-Abfuhraktion am 29.09.2023

Im Gemeindeblatt hat sich leider ein Druckfehler eingeschlichen.Die Gartenabfuhr-Abfallaktion findet am Freitag, 29.09.23 im Gemeindegebiet statt - nicht am 21.09.2023.Bitte die Gartenabfälle am 29.09.2023 bis 6:00 Uhr morgens bereitstellen.   Weiterlesen
  • PDF (403.83 KB)
  • Stand: 21.09.2023 09:23
  • PDF (408.45 KB)
  • Stand: 21.09.2023 09:22
Führerschein Umtausch

Führerschein Pflichtumtausch

Führerschein-Pflichtumtausch für die Geburtsjahre 1965 – 1970 bis zum 19.01.2024Der Bundesrat hat am 15. Februar 2019 den gestaffelten Pflichtumtausch von Führerscheinen beschlossen. Alle Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, müssen bis zum 19.01.2033 in einen befristeten EU-Sche Weiterlesen
Ramadama Herbst 2023

Ramadama Herbst 2023

Einladung zum Ramadama in FeldkirchenSamstag, den 21. Oktober 2023von 10:00 bis 15:00 Uhrbei jedem Wetter außer GewitterTreffpunkt am Lehrgarten des Gartenbauvereins, Fasanweg 55 Pressemittelung der Feldkirchner Umweltgruppe:Wir wollen nun im Herbst wieder ein RAMDAMA in Feldkirchen durchführen. Daf Weiterlesen
Ramadama Herbst 2023

Ramadama Herbst 2023

Ramadama in FeldkirchenSamstag, den 21. Oktober 2023von 10:00 bis 15:00 Uhrbei jedem Wetter außer GewitterTreffpunkt am Lehrgarten im Fasanweg 55   Wir wollen nun im Herbst wieder ein RAMDAMA in Feldkirchen durchführen. Dafür brauchen wir viele fleißige Helfer. Wir stellen Greifzangen und Müllbeutel und Wegwerfhandschuhe zur Verfügung. Um nicht unnötig Ressourcen zu verschwenden, bitten wir alle Teilnehmer möglichst eigene Handschuhe und alte Plastiktüten (z.B. Verpackung Klopapierrollen) mitzubringen. Wir freuen uns auch über Fahrradfahrer, um damit ein größeres Gebiet abdecken zu können. Wir bedanken uns vorab beim Gartenbauverein, der diesen Herbst die Betreuung des Standplatzes übernimmt! Bei Interesse sind spontane Führungen durch den Lehrgarten möglich. Einfach am Stand nachfragen! Es gelten wie gewohnt die tagesaktuellen Corona Regeln! Für weitere Rückfragen steht das Umweltamt Feldkirchen oder die Umweltgruppe Feldkirchen zur Verfügung. Das Feldkirchen Ramadama findet seit 2021 immer im Frühjahr und Herbst statt. Wir hoffen, dies auch in Zukunft so beibehalten zu können. Wir freuen uns, wenn ein weiterer Verein oder Gruppe sich als Standbetreuung für März 2024 zur Verfügung stellt. Text: Umweltgruppe Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

MoveRegioM: Mitmach-Aktion

MoveRegioM: Mitmach-Aktion in Freising und Garching Landkreis München lädt zu spannenden Aktionstagen im September einPM vom 19.09.2023 - Unter dem Motto „Gestalten Sie die Mobilität von morgen mit“ laden die Akteure des Forschungsprojekts MoveRegioM, zusammen mit dem Fachbereich Mobilität des Landr Weiterlesen
  • PDF (113.38 KB)
  • Stand: 20.09.2023 11:13
Stellenausschreibung Bauamt Bauleitplanung

Stellenausschreibung Bauamt Bauleitplanung

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für die Bauverwaltung im Bereich Bauleitplanung und Bauordnungsrecht (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.Die gesamte Stellenausschreibung finden Sie nachfolgend als PDF zum Dow Weiterlesen
Halloween-Party 2023
 – 

Halloween-Party 2023

Mit Sicherheit erinnert Ihr euch an unsere Halloween Party aus dem letzten Jahr, diese wird dieses Jahr wieder stattfinden. Die Gemeindehalle in Feldkirchen wird am 31. Oktober 2023 zum Schauplatz einer spektakulären Halloween-Party. Organisiert wird das Event natürlich von eurem Madlverein Blaue Engerl Feldkirchen e.V.,  Die Party beginnt um 20:00 Uhr und verspricht eine unvergessliche Erfahrung für alle ab 16 Jahren. Die Gemeindehalle, in der die Halloween-Party stattfindet, befindet sich in der Richthofenstraße 1 in Feldkirchen. Die zentrale Lage macht es für Partygänger aus der Umgebung leicht, an dem Event teilzunehmen. Schnapp dir deine Freunde, zieh dein gruseligstes Kostüm an und mach dich bereit für eine Nacht voller Spaß. Wir freuen uns auf euch! Euer Madlverein Blaue Engerl Feldkirchen  Weiterlesen
Ortsentwicklungskonzept

Ortsentwicklungsplanung - Zukunftsvisionen für Feldkirchen

Wie soll Feldkirchen in der Zukunft aussehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von insgesamt drei Workshops zu denen die Gemeindeverwaltung in der vergangenen Woche geladen hatte. Drei Altersgruppen – Kinder, Erwachsene, Senioren - brachten viele Ideen, Wünsche  Weiterlesen

Demenzsprechstunde im September

Demenzsprechstunde jeden 3. Dienstag im Rathaus (13.30 bis 14.30 Uhr) In einem persönlichen und vertraulichen Beratungsgespräch informieren wir Sie zum Thema Demenz. Sie erhalten einen ersten Überblick zu Methoden der Diagnostik, Behandlung der Erkrankung und dem richtigen Umgang mit demenziell betroffenen Personen. Ergänzend werden Information zu Betreuungs- und Versorgungsangeboten, sowie Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige vermittelt. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige Haar E-Mail: pflegendeangehoerige-haar@caritasmuenchen.org Telefon: 089/ 462367-10 (Montag bis Donnerstag) Die Demenzsprechstunde ist ein Angebot der Gemeinde Feldkirchen in Zusammenarbeit mit der Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige Haar.  Weiterlesen

Demenzsprechstunde im November

Demenzsprechstunde jeden 3. Dienstag im Rathaus (13.30 bis 14.30 Uhr) In einem persönlichen und vertraulichen Beratungsgespräch informieren wir Sie zum Thema Demenz. Sie erhalten einen ersten Überblick zu Methoden der Diagnostik, Behandlung der Erkrankung und dem richtigen Umgang mit demenziell betroffenen Personen. Ergänzend werden Information zu Betreuungs- und Versorgungsangeboten, sowie Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige vermittelt. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige Haar E-Mail: pflegendeangehoerige-haar@caritasmuenchen.org Telefon: 089/ 462367-10 (Montag bis Donnerstag) Die Demenzsprechstunde ist ein Angebot der Gemeinde Feldkirchen in Zusammenarbeit mit der Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige Haar.  Weiterlesen

Demenzsprechstunde im Rathaus

Demenzsprechstunde jeden 3. Dienstag im Rathaus (13.30 bis 14.30 Uhr) In einem persönlichen und vertraulichen Beratungsgespräch informieren wir Sie zum Thema Demenz. Sie erhalten einen ersten Überblick zu Methoden der Diagnostik, Behandlung der Erkrankung und dem richtigen Umgang mit demenziell betroffenen Personen. Ergänzend werden Information zu Betreuungs- und Versorgungsangeboten, sowie Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige vermittelt. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige Haar E-Mail: pflegendeangehoerige-haar@caritasmuenchen.org Telefon: 089/ 462367-10 (Montag bis Donnerstag) Die Demenzsprechstunde ist ein Angebot der Gemeinde Feldkirchen in Zusammenarbeit mit der Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige Haar.  Weiterlesen
Zwei Feldkirchner für besonderes Engagement

Zwei Feldkirchner für besonderes Engagement ausgezeichnet

Für ihr außerordentliches Engagement im sozialen Bereich sind zwei Feldkirchner jüngst vom Landkreis München geehrt worden. Christian Wilhelm erhielt von Landrat Christoph Göbel im Rahmen einer Feierstunde im Ismaninger Bürgersaal die goldene Ehrennadel und eine Urkunde für sein langjähriges Engagem Weiterlesen

Kindersachenbasar

Der Kindersachenbasar findet am 23. September 2023 von 9:00 - 12:00 Uhr in der Gemeindehalle statt. Weiterlesen

Jasmin Bayer Quartett: Christmas Jazz

Handverlesene Kompositionen deutscher und amerikanischer Weihnachtsklassiker wie "Leise rieselt der Schnee", "Oh Tannenbaum", White Christmas" und "The Christmas Waltz" veredeln Jasmin Bayer und ihre Band mit sehr persönlichen Arrangements. Aber auch moderne Klassiker wie "Winter Wonderland" oder "Rudolph the rednosed reindeer" und das - dank Elvis Presley - unvergessene "Blue Christmas" haben ihren Platz im Repertoire. Christmas Jazz mit dem Jasmin Bayer Quartett - das ist überzeugend und meisterlich interpretierte Weihnachtsliteratur im Jazzgewand - abseits von süßlichem Kitsch und Kommerz. Ihre Leidenschaft ist der Jazz - und Jasmin Bayer weiß sie auf unnachahmliche Weise mit ihrer Liebe zu Weihnachten zu vermählen. An ihrer Seite stehen Musiker, die in ihrem Jazz Leidenschaft und spielerische Eleganz, Akkuratesse und improvisatorische Beweglichkeit virtuos vereinen. Erleben Sie einen Abend mit konsequentem und swingendem, vielseitigem und erfrischendem Jazz voller Eleganz und perfekte Ausgewogenheit von Intellekt und Emotion, Garant dafür, jeden im Publikum mitzureißen - und einzustimmen auf das Fest der Feste! Tickets: Online unter www.feldkirchen.de oder direkt bei den Vorverkaufsstellen im Feldkirchner Rathaus zu den Öffnungszeiten. Ermäßigungsmöglichkeit nur im Vorverkauf für Rentner, Schwerbehinderte, Schüler und Studeten gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises. Stornierungen sind nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich. Wir bitten um Verständnis, dass anschließend keine Stornierung mehr möglich ist. Weiterlesen

Meisterwerke der Kammermusik

Unter bewährter Leitung von Professor Friedemann Berger von der Hochschule für Musik und Theater München können Sie auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Konzerterlebnis genießen: Klavierkonzert mit Johannes Huber Hochschule für Musik und Theater München Programm: - L. v. Beethoven:  Sonate Nr. 11 in B-Dur - F. Schubert:        Impromptu Nr. 2 D 899 in Es-Dur - F. Schubert:        Impromptu Nr. 3 D 99 in Ges-Dur - L. v. Beethoven: Sonate Nr. 31 in As-Dur - F. Chopin:           Ballade Nr. 2 in F-Dur  Johannes Huber begann mit 6 Jahren Klavier zu spielen. Von 2019 bis 2022 absolvierte er bei Prof. Markus Bellheim ein Jungstudium an der Hochschule für Musik und Theater. Bei Jugend musiziert gewann er 2021 gemeinsam mit Heinrich Eiglsperger (Cello) in der Duo-Wertung „Klavier und ein Streichinstrument“ den 1. Preis im Bundeswettbewerb. Ebenfalls den 1. Preis erhielt Johannes dieses Jahr, allerdings in der Kategorie „Klavier solo“. Freitag, 6. Oktober 2023 19:30 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Rathaus Feldkirchen Tickets: Online unter www.feldkirchen.de oder direkt bei den Vorverkaufsstellen im Feldkirchner Rathaus zu den Öffnungszeiten. Ermäßigungsmöglichkeit nur im Vorverkauf für Rentner, Schwerbehinderte, Schüler und Studeten gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises. Stornierungen sind nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich. Wir bitten um Verständnis, dass anschließend keine Stornierung mehr möglich ist. Weiterlesen

Bücher.Welten - Lesekreis mit Pfarrer Bader

Bücher.Welten Unter dieser Rubrik veranstaltet und trifft sich bei uns in der Bücherei wieder der Lesekreis der Ev. Kirche mit Pfarrer Bader. Diese Mal wird in gemütlicher und ungezwungener Runde folgender Buchtitel besprochen: Elif Shafak: Unerhörte Stimmen Selbstverständlich steht dieser Titel für Sie zum Entleihen bereit. Weiterlesen

Ulrike Wolz liest vor

Noch während die Buchmesse in Frankfurt läuft, stellt Ulrike Wolz schon die neuesten Romane des Herbstes, bei einem Gläschen Wein in gemütlicher Runde, in unserer Bücherei vor. Die Literaturexpertin präsentiert auch heuer wieder eine bunte Mischung  - von heiter bis spannend, von anspruchsvoll bis unterhaltsam. Den anrührenden Familienroman „ Paradise Garden“ hat sie ebenso dabei wie den historischen Roman „Der Flakon“. Der kuschelige Frauenroman „ Die Bücherjägerin“ hat sie genauso begeistert wie das Buch „Damenopfer“, in dessen Mittelpunkt eine faszinierende Frau der russischen Geschichte steht. Wie immer liest Ulrike Wolz mit Charme und schauspielerischem Talent die passenden Schlüsselstellen vor, so dass jeder Zuhörer sofort weiß, welches Buch er am gleichen Abend noch ausleihen und lesen möchte. Einige aktuelle Titel werden noch dazu kommen. Eintritt 5,- € , Karten ab sofort bei uns in der Bücherei Feldkirchen Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Bücherei-Team Weiterlesen
Stellenausschreibung Sachbearbeiter Bauamt

Stellenausschreibung Bauamt Sachbearbeiter Tiefbau

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Tiefbau (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.Nachfolgend finden Sie die gesamte Stellenanzeige als PDF zum Download. Weiterlesen
  • Datei (52.08 KB)
  • Stand: 12.09.2023 10:46
  • Datei (50.29 KB)
  • Stand: 12.09.2023 10:14
Bahnhof Gleise

Fahrplanänderungen S-Bahn

Wegen dringender Gleisbauarbeiten auf der S 2, kommt es in der Nacht Sonntag/Montag, 17./18. September 2023 (23:10 bis 1:30 Uhr) zwischen Riem und Ostbahnhof in Richtung München zu Fahrplanänderungen mit Umleitungen und Haltausfällen. Die Züge fahren ab Riem ohne Halt zum Ostbahnhof. Fahrgäste nach  Weiterlesen
  • PDF (367.38 KB)
  • Stand: 12.09.2023 08:33
  • PDF (18.18 KB)
  • Stand: 11.09.2023 09:31
  • PDF (147.96 KB)
  • Stand: 09.09.2023 16:20
Feki von oben

Antrag für die freifinanzierten Mietwohnungen in Feldkirchen – mit Einkommensprüfung“

Hier finden Sie alle Anträge und Informationen zur Bewerbung für die freifinanzierten Mietwohnungen in Feldkirchen - mit Einkommensprüfung. Weiterlesen
Raiffeisengelände Hängematte

Antrag für die Seniorenwohnungen in der Raiffeisenstr. 4d

Hier finden Sie alle Anträge und Informationen zur Bewerbung für eine gemeindliche Seniorenwohnungen in der Raiffeisenstraße 4d. Weiterlesen
Gebäude Pfarrer Axenböck

Antrag für die Seniorenwohnungen in der Pf.-Axenböck-Str. 6

Hier finden Sie alle Anträge und Informationen zur Bewerbung für eine gemeindliche Seniorenwohnungen in der Pf.-Axenböck-Str. 6. Weiterlesen
  • PDF (133.87 KB)
  • Stand: 08.09.2023 10:01
  • PDF (109.97 KB)
  • Stand: 08.09.2023 09:58
  • PDF (185.16 KB)
  • Stand: 08.09.2023 09:56
  • PDF (80.01 KB)
  • Stand: 08.09.2023 09:55
  • PDF (18.13 KB)
  • Stand: 08.09.2023 09:54
  • PDF (39.16 KB)
  • Stand: 08.09.2023 09:53
  • PDF (90.71 KB)
  • Stand: 08.09.2023 09:29
  • PDF (37.08 KB)
  • Stand: 08.09.2023 09:28
AFK Logo

AFK Geothermie Preisanpassung 2023

Bekanntmachung der AFK Geothermie zur Preisanpassung der Wärmeversorgung 2023/24.Nachfolgend finden Sie das Preisblatt als PDF zum Download. Weiterlesen
  • PDF (112.01 KB)
  • Stand: 08.09.2023 08:22
Wahlen 2023

Landtags- und Bezirkstagswahlen 2023

Am 08.Oktober 2023 finden die Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern statt. Nachfolgend finden Sie die öffentlichen Bekanntmachungen zur Wahl.Bekanntmachung Wahlen 2023 WählerverzeichnisBekanntmachung Wahlen 2023 Bekanntmachung Wahlen 2023 Wahlkreis   Weiterlesen
Wahlen 2023

Landtags- und Bezirkswahlen 2023

Bayern wählt! Am 08. Oktober 2023 sind alle Wahlberechtigten aufgerufen den Landtag und Bezirkstag neu zu wählen. Wie wird in Feldkirchen gewählt? Alle aktuellen Bekanntmachungen finden Sie nachfolgend als PDF zum Download.Die Regierung von Oberbayern hat am 15.09.23 folgende Meldung zur bevorstehen Weiterlesen
Logo der Gemeinde Feldkirchen 200 x 130 px

Bekanntmachungen Wahlen 2023

Bekanntmachungen für die Wahlen zum Landtag und Bezirkstag am 08.Oktober 2023.Nachfolgend finden Sie alle Bekanntmachungen als PDF zum Download. Weiterlesen
  • PDF (705.55 KB)
  • Stand: 07.09.2023 11:33
  • PDF (281.26 KB)
  • Stand: 07.09.2023 11:31
  • PDF (1.06 MB)
  • Stand: 07.09.2023 11:31
Fachgespräch Energiewende

Fachgespräche Energiewende - neues Programm

Die neue Saison der Online-Veranstaltungsreihe „Fachgespräche Energiewende“ der Energieagentur Ebersberg-München startet! Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Homepage der Energieagentur unter: www.energieagentur-ebe-m.de/FachgespraecheNachf Weiterlesen
  • PDF (652.86 KB)
  • Stand: 01.09.2023 08:33
Rathaus von Feldkirchen

Ferienausschuss abgesagt

Die geplante Ferienausschuss-Sitzung für Donnerstag, 7. September 2023 ist abgesagt. Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 21.09.2023 statt.Wir bitten um Beachtung. Weiterlesen
Torsten Goods

Torsten Goods - Konzert

Endlich ist es soweit - Torsten Goods lang ersehntes 7. Studio-Album "Soul Searching" erscheint zum 8. September 2023 bei Membran Records. Nach 8 Jahren Pause, persönlichen Krisen und schweren Zeiten, danach viel Songwriting und Reflektion, wird dies ein sehr persönlicher Tonträger, wie Torsten findet. Torsten Goods gilt als Shooting-Star der internationalen Jazz-Szene.  Als Sohn einer irischen Mutter und eines deutschen Vaters wuchs er in Erlangen auf und fand bereits früh den Zugang zum Jazz. Seine ernsthafte Ausbildung, die er mit 14 Jahren begann, führte ihn unter anderem nach New York an die renommierte New School University. Er arbeitete mit Künstlern wie Seleno Clarke, Barbara Tucker, Reverend Run sowie Les Paul - welcher ihm den Künstlernamen Torsten Goods kreierte - und traf nicht zuletzt auch sein großes Vorbild George Benson. Überzeugen Sie sich selbst vom Ausnahmetalent Torsten Goods, der für eines seiner (übrigens einzigen beiden bayernweiten) Konzerte im Rathausfoyer Feldkirchen bei München gastiert und sein brandaktuelles Album präsentiert. © Foto: Chris Heidrich Homepage Torsten Goods: www.torstengoods.de Weiterlesen
  • PDF (7.05 MB)
  • Stand: 24.08.2023 08:24
Anmeldung Vernissage 2023

Anmeldung Künstler-Ausstellung 2023

Gemälde, Skulpturen, Fotoarbeiten, Näharbeiten, Schmuck, Weihnachtskrippen – die Feldkirchner Künstlerinnen und Künstler sind sehr kreativ und vielfältig. Das ganze Jahr über entstehen tolle Kunstwerke, über die wir uns im Herbst bei einer eigenen Ausstellung im Rathausfoyer freuen.Die Ausstellung d Weiterlesen
  • Datei (14.85 KB)
  • Stand: 23.08.2023 08:50
Rathaus von Feldkirchen

Verkehrsbehinderungen Aschheimer Straße

Zu Verkehrsbehinderungen könnte es am morgigen Freitag, 18.08.2023 auf der B 471 Richtung Aschheim kommen. Aufgrund einer Vollsperrung der Seestraße wird eine temporäre Zufahrt an der Aschheimer Straße für die anliegenden Gewerbetreibenden erstellt. Diese Zufahrt befindet sich kurz vor dem Kreisverk Weiterlesen
Plakat Hoffest

Hoffest mit Blasmusik

Hoffest mit der Feldkirchner Blaskapelle am Samstag, 09.09.2023 ab 14 Uhr auf dem Kellmerhof der Familie Mermi in der Ottostraße 2. Die Veranstaltung entfällt bei Regen. Weiterlesen
Bauarbeiten Kreuzung Münchner

Sperrung an der Feldkirchner Hauptkreuzung

Halbseitige Sperrung der Münchner Straße (Kreisstraße M 18) in Feldkirchen an der Kreuzung mit der B 471 Aschheimer-/Oberndorfer Straße vom 21.08.2023 längstens bis 02.09.2023 Weiterlesen
Bauarbeiten Gehweg Hohenlindner

Bauarbeiten Gehweg Hohenlindner Straße

Aufgrund von Arbeiten am Stromnetz kommt es ab 14.8.2023 in der Hohenlindner Straße (Höhe Hausnummer 31) zu einer Vollsperrung des Gehwegs. Im Bereich Fansanweg/Hohenlindner Straße gilt zudem vorübergehend ein absolutes Halteverbot.Die Verkehrsbeschränkung gilt voraussichtlich vom 14.08.2023 - 22.09 Weiterlesen

Seniorentreff im neuen Multifunktionsraum

Auf geht’s zur Feldkirchner Wiesn Den goldenen Herbst begrüßen wir mit einem geselligen Oktoberfest in Feldkirchen. Wir freuen uns Sie zum ersten Mal in den neuen Multifunktionsraum des Raiffeisengeländes einladen zu können. Bei bayerischer Brotzeit und kühlen Getränken frönen wir dieser schönen Tradition und genießen gemeinsam im neuen Ambiente die Geselligkeit. Treffpunkt: Richthofenstraße 16, Multifunktionsraum Anmeldung bis zum 22.09.23 unter geiling@feldkirchen.de oder Tel: 089/ 909974-57. Weiterlesen
Stadtradeln 2023

Stadtradeln 2023 mit tollen Teams

Sie schwingen sich früh morgens auf den Fahrradsattel und strampeln zur Arbeit nach Feldkirchen. Bei den meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma Steico gehört das Radfahren schlicht zum täglichen Ritual. Sie radeln mit Freude. Sie radeln, um fit zu bleiben. Sie radeln bei jedem Wetter un Weiterlesen
Bienenbaum zum Abschied

Ein Bienenbaum zum Abschied

Feldkirchen – Mit einem Bienenbaum überraschte Bürgermeister Andreas Janson am vorletzten Schultag die 4.ten Klassen in der Aula der örtlichen Grundschule. Der geschenkte Laubbaum soll im Herbst gepflanzt werden und eine Erinnerung an und für die vierten Klassen im Schuljahr 2022/23 sein.Mit dem Pfl Weiterlesen
  • PDF (385.55 KB)
  • Stand: 01.08.2023 09:42
Logo der Gemeinde Feldkirchen 200 x 130 px

Bekanntmachung Übermittlungssperre EWO 2023

Die Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF zum Download. Weiterlesen
  • PDF (512.01 KB)
  • Stand: 01.08.2023 08:25
Logo der Gemeinde Feldkirchen 200 x 130 px

Bekanntmachung ür die Vergabe von freifinanzierten Mietwohnungen der Gemeinde Feldkirchen in der Raiffeisenstraße 4 d - Seniorenappartements nach dem

Bewerbungsverfahren für die Vergabe von freifinanzierten Mietwohnungen der Gemeinde Feldkirchen in der Raiffeisenstraße 4 d - Seniorenappartements nach dem Mietwohnprogramm der Gemeinde Feldkirchen Stand: 14.06.2023 Weiterlesen
  • PDF (79.31 KB)
  • Stand: 31.07.2023 15:17
  • PDF (3.81 MB)
  • Stand: 31.07.2023 15:16
  • PDF (3.78 MB)
  • Stand: 31.07.2023 15:15
  • PDF (80.01 KB)
  • Stand: 31.07.2023 15:14
  • PDF (97.72 KB)
  • Stand: 31.07.2023 15:13
  • PDF (109.97 KB)
  • Stand: 31.07.2023 15:12
  • PDF (18.13 KB)
  • Stand: 31.07.2023 15:12
  • PDF (186.69 KB)
  • Stand: 31.07.2023 15:11
  • PDF (133.87 KB)
  • Stand: 31.07.2023 15:10
  • PDF (19.95 KB)
  • Stand: 31.07.2023 15:10
  • PDF (39.16 KB)
  • Stand: 31.07.2023 15:09
Imker Wolfgang Kerl

Glückliche Bienen und große Honigernte in Feldkirchen

Die Gemeinde Feldkirchen ist erneut als „Bienenfreundliche Kommune“ vom Bezirk Oberbayern ausgezeichnet worden. Schon seit einigen Jahren engagiert sich Feldkirchen verstärkt dafür, die gemeindlichen Grünflächen insektenfreundlicher zu gestalten und anzupflanzen. Ob seine Bienen von davon profitieren, hat Bürgermeister Andreas Janson den Feldkirchner Imker Wolfram Kerl gefragt. Weiterlesen
  • PDF (530.40 KB)
  • Stand: 25.07.2023 11:46
  • PDF (1.62 MB)
  • Stand: 25.07.2023 08:27
  • PDF (1.73 MB)
  • Stand: 25.07.2023 08:26
  • PDF (535.46 KB)
  • Stand: 24.07.2023 12:37
Müllabfuhr

Biomüll Nachholtermin 4.8.23

Im Leerungsgebiet West sind am vergangenen Freitag einige Biotonnen nicht abgeholt worden. Wie die Entsorgungsfirma mitteilt, ist ein Ersatztermin für die Leerung gefunden worden. Betroffene Haushalte stellen ihre Biotonne bitte am 4.8.23 zur Leerung bereit.Betroffen sind unter anderem die Brunnenst Weiterlesen
Sommerfest Kinderheim

Fahrrad gewonnen

Pressemitteilung der Diakonie München und Oberbayern - Abteilung Kinder, Jugend & Familie vom 20.07.23 - Am 01.07.2023 konnte der Geschäftsbereich Kinder, Jugend und Familie (ehemals Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen) ein wunderschönes buntes Sommerfest für die Kinder, Jugendliche Weiterlesen
Dinner in Weiß

Dinner in White - ein großer Erfolg

Weit über 200 Gäste waren am vergangenen Wochenende der Einladung der Gemeindeverwaltung zum "Dinner in White" auf dem Rathausplatz gefolgt. Mit Picknickkörben, Kerzenständern und anderem Dekomaterial nahmen die festlich gekleideten Bürgerinnen und Bürger an den weißen Tischtafeln (Bierbänke) unter  Weiterlesen
Neue Beschilderung im Rathaus

Neue Beschilderung und aktualisierte Wegweiser 

Durch eine neue und aktualisierte Beschilderung im Rathaus möchten wir es unseren Bürgerinnen und Bürgern bei der Suche nach dem richtigen Amt oder Ansprechpartner so einfach wie möglich machen. Deshalb wurden die verschiedenen Bereiche an den Anschlagtafeln und Wegweisern nun auch farblich gekennze Weiterlesen
Infoveranstaltung Seniorenappartements

Infoveranstaltung Seniorenappartements

Infoveranstaltung zu den Seniorenappartement in der neuen Wohnanlage auf dem ehemaligen Raiffeisengelände. Weiterlesen

Blasmusik am Maibaum

Die Feldkirchner Blaskapelle lädt am Donnerstag, 13.Juli 2023 um 19:30 Uhr zur Blasmusik am Maibaum. Eintritt ist frei.  Weiterlesen
Raiffeisengelände Hängematte

Richtlinien für die Vergabe der Seniorenappartements

Der Gemeinderat Feldkirchen hat in seiner Sitzung am 14.06.2023 die Richtlinien für die Vergabe der Seniorenappartements in der Raiffeisenstr. 4d beschlossen. Wer Antragsberechtigt ist, die Vergabebedingungen, das Punktesystem und weitere Informationen finden Sie im Anhang als PDF zum Download.  Weiterlesen
  • PDF (142.27 KB)
  • Stand: 12.07.2023 11:08
  • PDF (170.94 KB)
  • Stand: 12.07.2023 09:26
  • PDF (111.21 KB)
  • Stand: 12.07.2023 09:25
Pressemitteilung Landratsamt

Dahoam im Landkreis München

Erstes „DAHOAM im Landkreis München“Bunter Markt und Bühnenprogramm im Innenhof des Landratsamts am Sonntag, 23. Juli 2023Pressemitteilung LRA vom 11.07.2023 - Der Landkreis München präsentiert sich mit zahlreichen Ausstellern und einem spannenden Bühnenprogramm am Sonntag, den 23. Juli 2023, beim e Weiterlesen
  • PDF (1.06 MB)
  • Stand: 06.07.2023 08:56
Spendenlauf

Spendenlauf der Grundschule Feldkirchen

PM des Lions Club Aschheim vom 04.07.2023 - Der Spendenlauf der Grundschule Feldkirchen, der kürzlich vom Lions Club Aschheim - Herzog Tassilo III. veranstaltet wurde, war wieder ein großer  Erfolg. Die erlaufenen Gelder kamen in diesem Jahr dem Verein KlinkClowns e.V. zu. Im Vorfeld der Veranstaltu Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Vollsperrung der Staatsstraße 2082 in Kirchheim

Der Kreuzungsbereich des Heimstettener Mooswegs mit der Staatsstraße 2082 am sogenannten "Oval" wird im Auftrag der Gemeinde Kirchheim zu einer mit Lichtzeichenanlage signalisierten Kreuzung umgebaut. Zusätzlich wird am Kreuzungsbereich eine neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke errichtet.Für die Arbe Weiterlesen
Logo der Gemeinde Feldkirchen 200 x 130 px

Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 13 „Multifunktionsfläche Messe München, angrenzend an die Münchner Straße, Ottendichler Straße und Bundesautobahn

Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 13 „Multifunktionsfläche Messe München, angrenzend an die Münchner Straße, Ottendichler Straße und Bundesautobahn A 94“; Bekanntmachung Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 3 BauGBDie Gemeinde Feldkirchen hat mit Beschluss des Gemeinderates vom 14.06.2023 den vorhabe Weiterlesen
  • PDF (4.92 MB)
  • Stand: 05.07.2023 10:39
Jubiläum VHS

50 Jahre VHS OLM

Zum großen Jubiläumsabend hat die VHS OLM jüngst ins Rathausfoyer Feldkirchen eingeladen. Rund 200 Ehrengäste lauschten VHS-Geschäftsleiterin Carmen Stahl, die in ihrer Festansprache auf die Anfänge der VHS im Osten des Landkreises München zurückblickte.Aufgrund eines Bürgerentscheids gründeten die  Weiterlesen
Restplätze Ferien

Restplätze im Ferienprogramm

Die Anmeldefrist für das Ferienprogramm ist leider abgelaufen. Wir bitten um Verständnis.Vom 29.06.23 bis zum 03.07.23 um 9.00 Uhr besteht noch mal die Möglichkeit sich für das Ferienprogramm anzumelden. Nun haben auch Kinder aus anderen Gemeinden die Möglichkeit an den Veranstaltungen teilzunehmen. Weiterlesen
  • PDF (3.82 MB)
  • Stand: 26.06.2023 10:56

Sonja Burchert

Hausanschrift:Joseph-Wild-Str. 20
81829 München
Telefon:089/6221-1967
Mobil:BurchertS@lra-m.bayern.de
Jugendbefragung

Jugendbefragung Feldkirchen startet

Alle Feldkirchner Jugendlichen zwischen 10 - 16 Jahren bekommen in der nächsten Woche Post von der Gemeinde. Zur besseren Bestimmung der Bedürfnisse führt unser gemeindliches Generationenmanagement eine Jugendbefragung durch. Die Befragung ist natürlich anonym und kann auch online abgegeben/durchgef Weiterlesen
  • PDF (1.38 MB)
  • Stand: 21.06.2023 13:13
Einweihung Raiffeisen

Einweihung der neuen Wohnanlage

„Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ist ein Grund zum Feiern!“, sagte der stellvertretende Landrat Otto Bußjäger (3.ter v.re.) am 20. Juni 2023 lobend bei den Einweihungsfeierlichkeiten der neuen Wohnanlage auf dem ehemaligen Raiffeisengelände.Rund hundert Ehrengäste waren dabei, als Architekt Manfre Weiterlesen
Stadtradln 23

Stadtradeln - Mach mit!

STADTRADELN vom 25.06. - 15.07.2023STADTRADELN ist wieder angesagt, der Landkreis München und die Gemeinde Feldkirchen sind natürlich mit am Start. Geradelt wird im Landkreis München in der Zeit vom 25.06.– 15.07.2023. In diesem Zeitraum können alle, die in Feldkirchen leben, arbeiten, einem Verein  Weiterlesen
Stadtradln 23

Stadtradeln 2023 Auftakt in Feldkirchen

STADTRADELN 2023 Auftaktveranstaltung am Sonntag, den 25.06.2023Die Gemeinde Feldkirchen ist wieder beim STADTRADELN 2023 mit dabei und radelt gemeinsam mit dem Landkreis München in der Zeit vom 25.06. bis 15.07.2023. Zum Start am 25.06.2023 laden wir zu einer gemeinsamen Fahrradtour von Feldkirchen Weiterlesen
  • PDF (412.77 KB)
  • Stand: 19.06.2023 09:32
  • PDF (413.68 KB)
  • Stand: 19.06.2023 09:31
  • PDF (47.15 KB)
  • Stand: 22.06.2023 15:02
Schlüsselübergabe Wohnanlage

Schüsselübergabe Wohnanlage

79 Wohnungsschlüssel hat Bürgermeister Andreas Janson am 15. Juni 2023 aus den Händen des Bauprojekt-Planungsteams "Wohnanlage Raiffeisenstraße" entgegengenommen. Damit wurde der Bau im Zeitplan, ohne Kostenüberschreitung und zum Glück unfallfrei, übergeben.In der kommenden Woche finden auf dem ehem Weiterlesen

Bücher.Welten

Bücher.Welten Unter dieser Rubrik veranstaltet und trifft sich bei uns in der Bücherei wieder der Lesekreis der Evang. Kirche mit Pfarrer Bader. Dieses Mal wird in gemütlicher und ungezwungener Runde folgender Buchtitel besprochen: Mark Sullivan: Das letzte grüne Tal Selbstverständlich steht dieser Titel für Sie zum Entleihen bereit. Weiterlesen
Flohmarkt Feldmäuse
Feuerwehr Lindenfest

Lindenfest der Feuerwehr

Die Feuerwehr Feldkirchen lädt ein zum Lindenfest am 22.07.2023 ab 17 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, Zugspitzstraße 10. Es spielt die Feldkirchner Blaskapelle und natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Die FFW Feldkirchen freut sich über viele Besucher. Weiterlesen
Heckenschnitt

Hecken-Rückschnitt jetzt

Liebe Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer,bitte schneiden Sie überhängende Pflanzen entlang der Grundstücksgrenze zurück, damit niemand im öffentlichen Raum beeinträchtigt oder gefährdet wird. Dabei ist bezüglich der Einhaltung der Grenzen sowohl die Breite, als auch die Höhe des Bewuchses zu bea Weiterlesen
  • PDF (6.92 MB)
  • Stand: 07.06.2023 10:45
Wahlhelfer 2023

Wahlhelfer gesucht

Wahlhelfer gesucht für die bevorstehendeLandtags- und Bezirkstagswahl 2023 Falls Sie Demokratie einmal hautnah miterleben und einen Blick hinter die Kulissen einer Wahl werfen möchten, dann haben Sie hier eine gute Gelegenheit dazu.  Bewerben Sie sich als Wahlhelfer(in) direkt schriftlich oder auch  Weiterlesen
Bahnhof

Gleisarbeiten Bahnhof ab 07.06.2023

Die DB Netz AG führt im Zeitraum vom 07.06. – 13.07.2023 Gleisbauarbeiten auf der Strecke München Ost – Mühldorf zwischen km 10,1 und 10,5  im Bahnhof Feldkirchen b. München durch.Information der DB Netz AG vom 01.06.23Die DB Netz AG, verantwortlich für den sicheren Betrieb und die Unterhaltung der  Weiterlesen
Flohmarkt Feldkirchen

Flohmarkt Feldkirchen Nord

Privater Flohmarkt in Feldkirchen Nord am Intel Parkplatz, Dornacher Str. 1 Bereits zum 20. Mal seit 2004, nun zum zweiten Mal am neuen Standort. Keine Händler! Bitte vormerken: So., 2.Juli 2023 von 10 bis 13 Uhr Bitte beachten: https://www.umweltgruppe-feldkirchen.de/aktuelles/ Anmeldung für interessierte Verkäufer (ohne Verpflichtung!) unter Flohmarkt-DornacherFeld@gmx.de Verkäufer bitte wie gewohnt anmelden für die Erstellung einer Mailingliste für Infos zum Ablauf, Regeln oder auch kurzfristigen Änderungen. Anmeldung ist nicht notwendig, wenn man dann doch nicht kommt. Weitere Infos unter  https://www.umweltgruppe-feldkirchen.de/aktuelles/ (Text: Umweltgruppe Feldkirchen) Weiterlesen
Flohmarkt Feldkirchen

Flohmarkt Feldkirchen 02.07.2023

Privater Flohmarkt in Feldkirchen Nord am Intel Parkplatz, Dornacher Str. 1Bereits zum 20. Mal seit 2004, nun zum zweiten Mal am neuen Standort. Keine Händler!Bitte vormerken: So., 2.Juli 2023 von 10 bis 13 UhrBitte beachten: https://www.umweltgruppe-feldkirchen.de/aktuelles/Anmeldung für interessie Weiterlesen
Das plastikfreie Baby Bild

Infobroschüre Das plastikfreie Baby

PM von www.plastikpaten.de vom 31.05.2023 - Zum Weltumwelttag, am 5. Juni 2023, erscheint „Das plastikfreie Baby“, eine Infobroschüre für (werdende) Eltern. Herausgeber sind die Plastikpaten, Autorin ist Dorit Zimmermann, Initiatorin der Plastikpaten, einer ehrenamtlichen Initiative zur Vermeidung v Weiterlesen
  • PDF (3.97 MB)
  • Stand: 01.06.2023 10:46
Klimakonferenz

1.Klimakonferenz im Landkreis

Über 260 Gäste waren bei der 1. Klimaschutzkonferenz des Landkreises am Donnerstag, 25.05.2023 im Kongresszentrum Taufkirchen dabei. Weiterlesen
  • PDF (24.16 KB)
  • Stand: 31.05.2023 07:42
  • PDF (99.66 KB)
  • Stand: 31.05.2023 07:42
Helfer Ferienprogramm

Ferienprogramm ist online

Das Feldkirchner Sommerferienprogramm ist da und kann HIER eingesehen werden. Anmeldungen sind ab 12.06.2023 möglich.Mach mit! Es gibt wieder viel Spannendes zu entdecken und zu erleben. Weiterlesen
Aktion Zukunft Spende

Spendenaktion Zukunft +

Pressemitteilung Landratsamt München (28.02.23) - Kleegras anbauen, um den Humusaufbau zu fördern, klimaangepasste Bäume pflanzen, um Kohlenstoff langfristig zu speichern oder eine CO2-arme Mobilität fördern: Das sind nur einige Beispiele für lokale Klimaschutzprojekte, die künftig über die neu ins  Weiterlesen
  • PDF (3.62 MB)
  • Stand: 26.05.2023 11:00
  • PDF (4.49 MB)
  • Stand: 26.05.2023 10:58
  • PDF (49.63 KB)
  • Stand: 26.05.2023 08:45
Ehrung Feldkirchner Feuerwehr

Auszeichnung für zwei Feldkirchner

Ordensträger aus Feldkirchen!Im Rahmen einer Feierstunde hat Landrat Christoph Göbel (2.v.re.) gestern im Bürgerhaus Unterföhring unter anderem zwei Feldkirchner für ihre langjährigen Verdienste bei der Feuerwehr geehrt. Christian Wilhelm (re.) bekam die Ehrennadel in Silber der Jugendfeuerwehr Ober Weiterlesen
  • PDF (122.06 KB)
  • Stand: 24.05.2023 09:11

Hier geht es zum Ferienprogramm

>>>> Hier geht es zum Ferienprogramm <<<< Weiterlesen
  • PDF (63.19 KB)
  • Stand: 22.05.2023 14:34
Schulweghelfer Anne Oettrich

Schulweghelfer für das kommende Schuljahr gesucht

Schulweghelfer gesuchtSchulanfänger und junge Schüler benötigen einen ganz besonderen Schutz im Straßenverkehr. Bitte helfen Sie mit!Gerade in unserer verkehrsbelasteten Gemeinde ist der Schulweg für unsere Jüngsten eine Herausforderung. Für das kommende Schuljahr suchen wir noch dringend Freiwillig Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

Sonderschutzplanung für Blackout-Szenarien

Pressemitteilung des Landratsamtes vom 16.05.2023 - Sonderschutzplanung für Blackout-SzenarienNotfallpläne mit konkreten Handlungsempfehlungen werden erarbeitet – Befragung örtlicher Einrichtungen startetIm Rahmen der Planungen für einen flächendeckenden, lang andauernden Stromausfall (Blackout) hat Weiterlesen
  • PDF (101.03 KB)
  • Stand: 17.05.2023 07:53
  • Datei (1.11 MB)
  • Stand: 16.05.2023 16:23
Stromausfall Beleuchtung

Dauerhafte Straßenbeleuchtung - technischer Defekt

Die Straßenbeleuchtung in drei Feldkirchner Straßen leuchtet in den nächsten Tagen dauerhaft. Grund ist ein technischer Defekt an einem Trafohaus. Betroffen sind die Hohenlindner Straße, Friedensstraße und Bahnhofstraße.Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis nächste Woche an, so die BAYERN Weiterlesen

Großer Bücherbasar der Gemeindebücherei

Auf dem Rathausplatz findet an diesem Tag von 11.00 – 14.00 Uhr unser bereits traditioneller Bücher-Basar der Bücherei Feldkirchen statt. Zahlreiche Titel – ob alt oder neu, Roman oder Sachbuch, Erwachsenen- oder Kinderliteratur – für jeden wird sicher etwas dabei sein. Verkauft wird alles für 50 Cent je Kilo. Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt im Rathaus-Foyer statt ! (Bitte denken Sie an Transportbehältnisse, da wir nur wenige Kartons o.Ä. vorrätig haben !!!) Weiterlesen

Bilderbuchkino: Häupting Dicke Backe

BILDERBUCHKINO für Kinder ab 4 Jahren Dienstag, 27. Juni 2023, 16 Uhr Häuptling Dicke Backe Bruno ist ein Indianer. Auf seinem Pferd Donnerkeil reitet er durch die Prärie, brät Fische vor seinem Tipi und vertreibt mutig alle Eindringlinge aus seinem Indianerland. Doch was ist das? Autsch! Es wackelt ein Zahn. Auf keinen Fall geht er zum Zahnarzt! Aber plötzlich hat auch Donnerkeil ganz dolle Zahnschmerzen. Klar, dass er als echter Indianer seinen besten Freund zum Zahnarzt begleitet. Der ist zum Glück ein weiser Medizinmann… Eintrittskarten dafür erhalten Sie in der Bücherei! Die Aufsichtspflicht während dieser Veranstaltung liegt bei den Erziehungsberechtigten. Weiterlesen
Klimakonferenz

Klimaschutzkonferenz des Landkreises

Einladung zur Klimaschutzkonferenz des Landkreises am 25.05.2023 von 13 - 20 Uhr im Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen. In der Konferenz werden die Treibhausgas-Ziele der 29 Gemeinden vorgestellt und es gibt zahlreiche Fachvorträge. Die Konferenz richtet sich unter anderem auch an alle engagi Weiterlesen
  • PDF (1.54 MB)
  • Stand: 15.05.2023 08:56
  • PDF (4.06 MB)
  • Stand: 15.05.2023 08:55
Teilsperrung Hohenlindner Straße

Teilsperrung Hohenlindner Straße

Wegen der Stilllegung eines Gas-Hausanschlusses wird die Kreisstraße M 18, Hohenlindner Straße in Höhe Haus-Nr. 40a von 15.05.2023 bis 09.06.2023 teilweise gesperrt.   Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Anpassung der Anspruchs-voraussetzungen Tafel

Neu: Tafel Angebot nutzen bei geringem Einkommen. Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 112 – Aschheimer Str. 6 – 12a, Kirchenstr. 8, Zeppelinstr. 1 und 3 sowie Raiffe

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 112 – Aschheimer Str. 6 – 12a, Kirchenstr. 8, Zeppelinstr. 1 und 3 sowie Raiffeisenstr. 8a; Bekanntmachung gemäß § 2 Abs. 1 BauGBDer Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 11.05.2023 das Bauleitplanverfahren für die Au Weiterlesen
  • PDF (218.64 KB)
  • Stand: 12.05.2023 15:03
  • PDF (204.44 KB)
  • Stand: 12.05.2023 15:02
Sperrung Kreisverkehr Beethoven-Kreisel

Achtung Schulweg - Teil-Sperrung Gehweg Aschheimer Straße

Achtung: Behinderungen auf dem Schulweg!Wegen Bauarbeiten zum Glasfaserausbau in Feldkirchen kommt es zwischen 15.05.23-19.06.23 an der Bundesstraße 471 - Aschheimer Straße zur teilweisen Sperrung des Gehwegs sowie im Fahrbahnbereich. Betroffen ist der Abschnitt Aschheimer Straße 6, gegenüber EM Dor Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

Lauf gegen Gewalt im Landkreis München

In wenigen Wochen ist es soweit: Der ILM-Lauf gegen Gewalt findet wieder statt. Bereits zum dritten Mal organisiert die Interventionsstelle Landkreis München (ILM) das Lauf-Event, um auf das Tabuthema „häusliche Gewalt“ aufmerksam zu machen.Die Anmeldemodalitäten sowie weitere Informationen zum ILM- Weiterlesen
  • PDF (263.91 KB)
  • Stand: 10.05.2023 16:33
Rathaus von Feldkirchen

Demenzsprechstunde im Rathaus

Demenzsprechstunde jeden 3. Dienstag im Rathaus (13.30 bis 14.30 Uhr) In einem persönlichen und vertraulichen Beratungsgespräch informieren wir Sie zum Thema Demenz. Sie erhalten einen ersten Überblick zu Methoden der Diagnostik, Behandlung der Erkrankung und dem richtigen Umgang mit demenziell betr Weiterlesen

Demenzsprechstunde im Rathaus

Demenzsprechstunde jeden 3. Dienstag im Rathaus (13.30 bis 14.30 Uhr) – In einem persönlichen und vertraulichen Beratungsgespräch informieren wir Sie zum Thema Demenz. Sie erhalten einen ersten Überblick zu Methoden der Diagnostik, Behandlung der Erkrankung und dem richtigen Umgang mit demenziell betroffenen Personen. Ergänzend werden Information zu Betreuungs- und Versorgungsangeboten, sowie Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige vermittelt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 089/ 462367-10 Weiterlesen
  • PDF (2.94 MB)
  • Stand: 09.05.2023 07:30
Rentenberatung

Rentenberatung im Rathaus - bitte Termin vereinbaren!

Ab sofort finden wieder Rentenberatungen im Rathaus statt.Bitte vereinbaren Sie hierfür vorab telefonisch einen Termin unter Tel. 089/909974-35 oder gerne auch per Mail:dietz@feldkirchen.de Weiterlesen
  • PDF (3.17 MB)
  • Stand: 08.05.2023 11:25
Bushaltestelle Zeppelingstraße

Bushaltestelle Zeppelinstraße vorübergehende Verlegung

Die Bushaltestelle Zeppelinstraße (bei Aschheimer Straße 13) wird wegen Strombaumaßnahmen in der Zeit vom 15.05.2023 bis voraussichtlich 07.07.2023 verlegt. Die Ersatzbushaltestelle befindet sich in Sichtweite, etwa 35 Meter entfernt.Wir bitten um Verständnis. Weiterlesen
Sperrung Hohenlindner

Sperrung Gehweg Hohenlindner Straße

Wegen der Neuverlegung eines Stromhausanschlusses wird der Geh- und Radweg in der Hohenlindner Straße in Höhe Haus Nr. 31.e vom 10.05.2023 - 11,05.2023 teilweise gesperrt.Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis! Weiterlesen
  • PDF (1.14 MB)
  • Stand: 03.05.2023 08:01
Tafel Kirchheim

Tafel Kirchheim in neuen Räumen

Die Tafel Kirchheim ist in die "alte Post" umgezogen. Weiterlesen
Schöffenwahl Plakat

Schöffenwahl 2023 - Kandidaten für Feldkirchen

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Kandidatenliste aus Feldkirchen für die Schöffenwahl festgelegt. 19 Freiwillige hatten sich im Vorfeld bei der Gemeindeverwaltung dafür beworben - 12 Bewerber wurden auf der Vorschlagsliste berücksichtigt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können Weiterlesen
Radverkehrskonzept

Ergebnis des Fahrradklima-Tests 2022

Der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat im vergangenen Jahr wieder einen Fahrradklima-Test durchgeführt. Per Fragebogen konnten Teilnehmer von September bis November 2022 beurteilen, ob sie sich als Radfahrer in ihrer Gemeinde wohlfühlen.Aufgrund der regen Teilnahme konnte die Gemeinde Feld Weiterlesen
  • PDF (387.23 KB)
  • Stand: 24.04.2023 13:51
  • PDF (8.20 MB)
  • Stand: 24.04.2023 13:49

Mikrozensus 2023

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistikbitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung zum Mikrozensus 2023.Die ganze Pressemitteilung finden Sie Hier. Weiterlesen
  • PDF (896.02 KB)
  • Stand: 20.04.2023 14:57
Müllabfuhr

Abfallkalender Feiertag 1.Mai

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund des Feiertags (1. Mai) zu Terminänderungen im Abfallkalender kommt. Den aktuellen Abfallkalender finden Sie HIER. Weiterlesen
  • PDF (4.45 MB)
  • Stand: 20.04.2023 12:34
  • PDF (372.05 KB)
  • Stand: 20.04.2023 12:33

Senioren: Frühschoppen im Ludwig-Glöckl-Haus

Frühschoppen im Ludwig-Glöckl-Haus Gemeinsam erfreuen wir uns an einer schönen bayerischen Tradition und genießen in geselliger Runde ein zünftiges Weißbier und Weißwurstfrühstück. Kosten: 4 Euro Anmeldung bis zum 17. Mai 2023 unter 089/909974-57/ -58 oder unter geiling@feldkirchen.de. Weiterlesen

Ausstellungbesuch "Barrierefreies Wohnen" in Riem

Besuch der Ausstellung barrierefreies Wohnen in Riem Der größte Wunsch viele Menschen ist es, im Alter in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können. Doch was kann man tun, wenn die Wohnung oder das Haus nicht barrierefrei oder Seniorengerecht ist? In der Ausstellung barrierefreies Wohnen vom Verein für Stadtteilarbeit in Riem, erhalten Sie Lösungsmöglichkeiten, Ideen und Informationen zu Hilfsmitteln, die die bedürfnisgerechte Umgestaltung des häuslichen Umfeldes möglich machen. Anmeldung auf Grund begrenzter Platzanzahl bis zum 05. Mai 2023 unter 089/909974-57/-58 oder unter geiling@feldkirchen.de. Weiterlesen

Lesekreis mit Pfarrer Bader

Bücher.Welten (Buchbesprechung) Unter dieser Rubrik veranstaltet und trifft sich bei uns in der Bücherei wieder der Lesekreis der Evang. Kirche mit Pfarrer Bader . Dieses Mal wird in gemütlicher und ungezwungener Runde folgender Buchtitel besprochen: Ewald Arenz: Alte Sorten Selbstverständlich steht dieser Titel für Sie zum Entleihen bereit. Weiterlesen
  • PDF (146.69 KB)
  • Stand: 11.04.2023 09:28
Sperrmüll

Abgabe Sperrmüll-Doppelkarte

Die Sperrmüll-Doppelkarte kann noch bis zum Freitag, 29.09.23 abgegeben werden. Anmeldekarten für die Sperrmüllsammlung erhalten Sie im Rathaus. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.Die Sperrmüllabfuhr erfolgt am Freitag, 13.10.2023. Das gemeindliche Umweltamt bietet an, dass allen Bürgerinnen u Weiterlesen
Bauamt Sperrung Oberndorfer Straße

Sperrung B 471 Oberndorfer Straße

Sperrung der B 471 Oberndorfer Straße in Feldkirchen wegen Reparaturarbeiten an der FernwärmeleitungAufgrund von Reparatur- bzw. Verlegungsarbeiten kommt es ab Montag, 03.04.2023 zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der B 471 Oberndorfer Straße in Feldkirchen. Wie das Landratsamt mitteilt, werden an  Weiterlesen
Siegrun Meyer geehrt

Siegrun Mayer geehrt

Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzende des VdK - Ortsverbands Feldkirchen, Kirchheim/Heimstetten und Aschheim/Dornach ist jüngst Siegrund Meyer geehrt und gleichzeitig aus dem Amt verabschiedet worden.Mit dem Ausscheiden Meyers sowie auch anderer Vorstandmitglieder wird nun dri Weiterlesen
Osterfrühstück

Osterfrühstück mit Musik

Seniorenveranstaltung: Ggeselliges Osterfrühstück mit Musik im Ludwig-Glöckl-HausOstern steht vor der Tür und überall strecken bunte Blümchen ihre Köpfe ans Licht. Genießen Sie in bunter Runde ein paar gesellige Stunden und lassen sie sich österlichen Köstlichkeiten schmecken.Wann? 31.03.2023 um 10  Weiterlesen
Friedhof Wasser

Wasser am Friedhof ab 1. April

Ab dem 1. April ist das Wasser am Friedhof wieder verfügbar. Die Sommeröffnungszeiten:April - September von 8:00 Uhr - 20:00 Uhr Weiterlesen
  • PDF (3.22 MB)
  • Stand: 24.03.2023 11:44
Bilderbuchkino

250 Kinder beim Bilderbuchkino in Bücherei

250 Kinder beim Bilderbuchkino in der Gemeindebücherei Weiterlesen
Zukunft Landkreis

Zukunftsprojekte gesucht

Pressemitteilung Landratsamt München (28.02.23) - Kleegras anbauen, um den Humusaufbau zu fördern, klimaangepasste Bäume pflanzen, um Kohlenstoff langfristig zu speichern oder eine CO2-arme Mobilität fördern: Das sind nur einige Beispiele für lokale Klimaschutzprojekte, die künftig über die neu ins  Weiterlesen
  • PDF (237.69 KB)
  • Stand: 20.03.2023 08:24

Senioren: Neu! Smartphone Unterweisung

Neu! Smartphone-Sprechstunde für Senioren Verflixte Technik? Wie genau funktioniert denn nun ein Smartphone und was kann ich tun, wenn es mal nicht so klappt? Mit Unterstützung der Smartphone-Sprechstunde des PCAG e.V. lernen Sie den Umgang und die Möglichkeiten dieser Geräte kennen. Nach einem kurzen Impulsvortrag ist Zeit für Fragen und Übungen an den Geräten. Wann: jeden ersten Samstag im Monat von 14.00 -16.30 Uhr Wo: Im Workshopraum PCAG e.V., Dornacher Str. 3c Kosten: Keine, Spenden sind jedoch gern erwünscht. Kontaktdaten: Personalcomputer-Arbeitsgruppe München e.V. mittwochs Tel. 78581730 oder Email info@pcag.de            http://www.pcag.de Weiterlesen
Rathaus außen 1

Senioren: Führung durch die Pfarrkirche Sel. Rupert Mayer

Ein Bergkristall in Poing - Führung durch die Pfarrkirche Sel. Rupert Mayer Die 2018 fertiggestellte katholische Pfarrkirche besticht durch ihre außergewöhnliche Architektur.  Erfahren Sie bei einer Führung durch das sakrale Gebäude, das mit einem internationalen Architekturpreis ausgezeichnet wurde, Details zur Entstehungsgeschichte. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit gemeinsam einzukehren. Die Rückfahrt ist für ca. 13 Uhr geplant. Treffpunkt: 9:15 Uhr an der S-Bahn Feldkirchen Kosten: 4 Euro zuzüglich Fahrkarte Weiterlesen
Bauamt Info Nachverdichtung

Infoveranstaltung "Nachverdichtung Sudetenstraße-Egerländerstraße"

Einladung zu Informationsveranstaltung „Regelung der Nachverdichtung im Bereich Sudetenstraße-Egerländer Straße-Ottostraße-Riemer Gangsteig“. Alle interessierten Feldkirchner Bürgerinnen und Bürger können sich über die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 45 am 22.03.2023 um 17 Uhr im Sitzungssaal des Weiterlesen
Helmut Kreitmayer

Treffen der Vereinsvorstände

Seit 49 Jahren schreibt Helmut Kreitmayer beim Feldkirchner Vereinsvorständetreffen Protokoll. Ehrenamtlich. Vor ihm auf dem Tisch liegen ein gespitzter Stift, ein Kugelschreiber, ein Block und eine lange Namensliste. Bei jedem eintreffenden Gast macht er ein Häkchen. Rund 50 Vereinsvertreterinnen u Weiterlesen
Führung Gartenschau

Baustellen Führung Landesgartenschau

Ab sofort ist die Anmeldung zu den Baustellenführungen über das Gelände der Bayerischen Landesgartenschau möglich. Weiterlesen
  • PDF (205.62 KB)
  • Stand: 14.03.2023 11:27
Straßensanierung Kreuz

Sperrung & Halteverbot

Vollsperrung und Halteverbot im Bereich der KreuzstraßeAufgrund von Straßenbauarbeiten kommt es im Bereich der Kreuzstraße, Mond- und Sternstraße in den nächsten Tagen zu Verkehrsbehinderungen! Ab dem 13.3.2023 wird eine Vollsperrung errichtet. Anlieger dürfen vorübergehend soweit es geht einfahren. Weiterlesen
  • PDF (222.63 KB)
  • Stand: 07.03.2023 09:46
Bayernweiter Warntag

Bayernweiter Warntag

Warnung der Bevölkerung – Probealarm in weiten Teilen Bayerns am 9. März 2023 ab 11:00 UhrAm Donnerstag, den 9. März 2023 ab 11:00 Uhr wird die Warnung der Bevölkerung geprobt. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen. So werden in weiten Teilen Bayerns das Sir Weiterlesen
Straßensanierung Mond

Straßensanierung Mond-und Sternstraße

Straßensanierung in der Mond- und Sternstraße beginnen. Weiterlesen
  • PDF (2.82 MB)
  • Stand: 03.03.2023 10:59
Raiffeisenstraße Ausschreibung

Wohnungszusage für die Wohnanlage Raiffeisenstraße?

Die Gemeinde Feldkirchen vergibt derzeit 59 Wohnungen in der neu entstehenden Wohnanlage in der Raiffeisenstraße. Zahlreiche Bewerbungen sind dafür eingegangen. Es werden derzeit keine neuen Bewerbungen angenommen.Voraussichtlich Ende März (30.3.2023) beschäftigt sich der Gemeinderat in seiner NICHT Weiterlesen
Straßenkehrung Frühjahr

Straßenkehrung in Feldkirchen

Die Straßenkehrung im Gemeindegebiet findet in diesem Frühjahr vom 27. März 2023 - 29. März 2023 statt. Wir bitten um Beachtung.  Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

Digitaler Bauantrag startet

Testphase erfolgreich abgeschlossen - Landratsamt München in digitale Bauantragverordnung aufgenommen Weiterlesen
  • PDF (259.30 KB)
  • Stand: 02.03.2023 09:15
Stelleausschreibung Azubi

Azubi für die Verwaltung gesucht

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) stelltzum 01. September 2023 eine/n Auszubildende(n) (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten(Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung und Kommunalverwaltung) ein.Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden  Weiterlesen
  • Datei (50.15 KB)
  • Stand: 28.02.2023 11:47
  • PDF (4.21 MB)
  • Stand: 28.02.2023 10:56
Ramadama Frühjahr 2023

Ramadama im Frühjahr

Das Frühjahrs Ramadama steht kurz bevor und die Gemeindeverwaltung Feldkirchen bittet um Ihre Mithilfe. Es wäre schön, wenn sich viele helfende Hände finden würden, um den im Gemeindegebiet herumliegenden Müll einzusammeln.  Treffpunkt ist am Samstag, 4.März 2023 bei der Freiwilligen Feuerwehr, Zugspitzstraße 10 (Eingang Münchner Straße). Gesammelt wird in der Zeit zwischen 10:00 Uhr - 15:00 Uhr.  Greifzangen werden am Treffpunkt gestellt. Bitte eigene Handschuhe mitbringen. Bis 15 Uhr kann der eingesammelte Unrat am Treffpunkt abgegeben werden. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer! Weiterlesen
Ramadama Frühjahr 2023

Ramadama Frühjahr 2023

Das Frühjahrs Ramadama steht kurz bevor und die Gemeindeverwaltung Feldkirchen bittet um Ihre Mithilfe.Es wäre schön, wenn sich viele helfende Hände finden würden, um den im Gemeindegebiet herumliegenden Müll einzusammeln. Treffpunkt ist am Samstag, 4.März 2023 bei der Freiwilligen Feuerwehr, Zugspi Weiterlesen
  • PDF (4.78 MB)
  • Stand: 21.02.2023 11:03

Bilderbuchkino in der Bücherei

Für Kinder ab 4 Jahren.Titel: "Rufus, der kleine Osterwaschbär" Für unser Bilderbuchkino gibt es folgende Veranstaltungstermine: Dienstag, 21.03.23 8:15 Uhr - ausgebucht 9:00 Uhr - ausgebucht 10:00 Uhr - ausgebucht 10:45 Uhr - ausgebucht 16:00 Uhr - ausgebucht 16:30 Uhr - ausgebucht Mittwoch, 22.03.23 8:15 Uhr - ausgebucht 9:00 Uhr - ausgebucht 10:00 Uhr - ausgebucht 10:45 Uhr - ausgebucht   Der Eintritt ist frei, nur mit Voranmeldung Weiterlesen
Buchauswahl Abstimmung

Lesung mit Pfarrer Torsten Bader

Feldkirchens evangelischer Pfarrer Torsten Bader lädt Sie zu einer gemeinsamen Lesung in die Gemeindebücherei ein. Welches Buch gelesen werden soll, das entscheiden Sie! Drei Bücher stehen zur Auswahl: Timur Vermes: Die Hungrigen und die Satten Juli Zeh: Über Menschen Ewald Arenz: Alte Sorten Welches Buch ist Ihr Favorit? Die Abstimmung erfolgt über ein Tool auf der evangelischen Pfarrgemeinde-Homepage: https://evangelisch-feldkirchen-aschheim.de/buecher-welten/ Was würde Ihnen Spaß machen, erzählend mit anderen zu besprechen?   Weiterlesen
Aktiv Senioren

Existenzgründung mit den AKTIVSENIOREN

Existenzgründung in Feldkirchen?Wer sich in Feldkirchen eine neue berufliche Existenz aufbauen möchte, der kann unter anderem auf die Hilfe und Unterstützung der AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. zurückgreifen. Das Konzept haben Petra Kuther (li.) und Eike Born (2.v.re.) unseren Generationenmanagerinnnen, A Weiterlesen
  • PDF (16.63 KB)
  • Stand: 16.02.2023 16:51
Impfen in Feldkirchen

Kommunale Corona-Testzentren schließen

Am 28. Februar finden die letzten Coronatests in den kreis- und gemeindeeigenen Teststationen statt. Weiterlesen
Neubürgerempfang

Neubürgerempfang im Rathaus

Beim Neubürgerempfang im Rathaus konnten sich die geladenen neu zugezogenen Gäste am 14.02.2023 über das umfangreiche Programm der Feldkirchner Vereine und Organisationen informieren. Für jeden Geschmack war etwas mit dabei. So präsentierten sich:VdK Ortsverband, Nachbarschaftshilfe, Feldkirchner En Weiterlesen
Helfer Ferienprogramm

Ferienprogramm 2023 - Ehrenamtliche gesucht

MITWIRKUNG SOMMER- FERIENPROGRAMM 2023Lieber Bürgerinnen und Bürger,jedes Jahr bietet die Gemeinde den Kindern und Jugendlichen ein Sommerferienprogramm an. Dieses wird zum großen Teil von den ortsansässigen Vereinen und Organisationen gestaltet. Es ist unser Anliegen das Veranstaltungsrepertoire im Weiterlesen

Senioren - Osterfrühstück im Ludwig-Glöckl-Haus

„Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt“- geselliges Osterfrühstück im Ludwig-Glöckl-Haus Ostern steht vor der Tür und überall strecken bunte Blümchen ihre Köpfe ans Licht. Genießen Sie in bunter Runde ein paar gesellige Stunden und lassen sie sich österlichen Köstlichkeiten schmecken. Anmeldung bis zum 28.03.2023 unter 089/909974-57/ -58 oder unter geiling@feldkirchen.de Treffpunkt 10.00 Uhr im Ludwig-Glöckl-Haus Teilnahmebeitrag 5 € - vor Ort bezahlbar Weiterlesen

Senioren - Führung durch die Hofbräuhaus-Kunstmühle

Seniorenveranstaltung: Vom Korn zum Brot - Führung durch die Hofbräuhaus-Kunstmühle Jeder kennt das weiße Mehl, aus dem schmackhafte Köstlichkeiten gebacken werden. Erfahren Sie bei einer Führung durch die Kunstmühle in München welchen Weg das Getreidekorn durchläuft bis es schließlich als Mehl, Dunst oder Schrot in der Küche zu finden ist. Während der Führung müssen einige Treppen überwunden werden! Begrenzte Platzanzahl. Telefonische Anmeldung bis zum 10.03.2023 unter 089/909974-57/ -58 oder unter geiling@feldkirchen.de Treffpunkt: 8.50 Uhr an der S-Bahn in Feldkirchen Teilnahmebeitrag 5 € - vor Ort bezahlbar Zuzüglich Fahrkarte Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Vortrag "Vorsorgevollmacht"

Seniorenveranstaltungsprogramm der GemeindeDonnerstag, den 16.02.23, um 10 Uhr, Rathaus gr. Sitzungssaal  Vortrag "Vorsorgevollmacht"Plötzliche Ereignisse können das Leben von einem Moment auf den anderen durcheinanderbringen. Vorsorgevollmachten helfen, dennoch Ihren Wünschen und Vorstellungen Gelt Weiterlesen
 – 
Frühjahrskonzert Blaskapelle
 – 

Frühjahrskonzert der Blaskapelle

Eine reizvolle Mischung hat Dirigent Florian Schachtner für das Frühjahrskonzert zusammengestellt, denn Oper trifft auf Filmmusik: Wagner, Verdi und Miss Marple - vielseitig und abwechslungsreich ist das Programm, das geboten wird. Wie es bereits zur schönen Tradition geworden ist, werden auch wieder unsere Jüngsten im Nachwuchsorchester und in der Jugendblaskapelle auftreten. Eintritt 10,- € (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei) Abendkasse Weiterlesen
  • PDF (10.76 MB)
  • Stand: 10.02.2023 09:34
Kiesgrube am Kiesgrund

Entwicklungschance am Kiesgrund

Entwicklungschance "Am Kiesgrund"?Um es vorweg zu nehmen: Die Planung zur Kiesgrube „Am Kiesgrund“, die direkt an den Heimstettener See angrenzt, macht sich niemand einfach. Ein Bauvorhaben ist in der Regel immer langwierig und unterschiedliche Interessen müssen berücksichtigt werden.Um auch die Bür Weiterlesen
Stellenanzeige EWO

Stellenangebot Einwohnermeldeamt

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Einwohnermelde- und Gewerbeamt in Vollzeit (unbefristet). Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Erledigung und Abwicklung aller im Einwohnermelde- sowie im Gewerbeam Weiterlesen
Schöffenwahl Plakat

Schöffen- und Jugendschöffenwahl 2023

Das Schöffenamt in Bayern Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Strafsachen, die für eine Amtsperiode von fünf Jahren gewählt werden. Sie kommen bei den Strafkammern und Jugendkammern der Landgerichte sowie bei den Schöffengerichten bzw. Jugendschöffengerichten der  Weiterlesen
  • Datei (37.00 KB)
  • Stand: 07.02.2023 08:37
  • PDF (519.88 KB)
  • Stand: 07.02.2023 08:36
Ludwig-Glöckl-Haus

Einladung für Senioren

Herzliche Einladung der Senioren zur persönlichen Vorstellung der GenerationenmanagerinnenLiebe Seniorinnen und Senioren!Wir, die zwei Generationenmanagerinnen (Bereich Senioren & Jugend) laden Sie herzlich zu einem persönlichen Kennenlernen ein! In unbeschwerter Runde möchten wir uns bei Ihnen  Weiterlesen

Feldkirchener Engel e.V.

Sollten Sie oder eine Ihnen nahestehende Person täglich mit den Auswirkungen von zu wenig Rente, zu geringem Lohn oder als Alleinerziehende/r von fehlenden Zahlungen des anderen Elternteils betroffen sein, melden Sie sich bei uns unter feldkirchener-engel@web.de oder 01773 987148. Wir bieten Lebensm Weiterlesen
Stellenangebot Gerätewart

Stellenausschreibung Gerätewart FFW

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt einen Gerätewart (m/w/d) für die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen in Vollzeit (unbefristet).Zu den Tätigkeiten gehören neben allen anfallenden Arbeiten (z. B. Durchführung kleiner Reparaturen) insbe Weiterlesen
  • PDF (236.12 KB)
  • Stand: 24.01.2023 13:00
Anmeldung Kita

Anmeldung für die Feldkirchner Kindertageseinrichtungen

Liebe Eltern,bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist für einen Kita-Platz ab dem Kita-Jahr 2022/2023 am 17.03.2023 endet.Bitte melden Sie Ihr Kind, welches im Kita-Jahr 2023/2024 einen Platz benötigt, bis zu diesem Tag im Programm „Little Bird“ in der jeweils gewünschten Einrichtung an.Bitte überp Weiterlesen
  • PDF (9.16 MB)
  • Stand: 23.01.2023 13:27
  • PDF (7.13 MB)
  • Stand: 20.01.2023 10:39
Radverkehrskonzept

Radverkehrskonzept Feldkirchen

Die Gemeinde Feldkirchen hat, mit einstimmigem Beschluss vom 28.05.2020, der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e. V. (AGFK) beizutreten, einen ersten Schritt zu einer fahrradfreundlichen Kommune eingeschlagen. Mit der erfolgreichen Vorbereitung am 15.04.2021 (digital) und am Weiterlesen
  • PDF (12.51 MB)
  • Stand: 19.01.2023 15:50
  • PDF (118.23 KB)
  • Stand: 19.01.2023 16:06
Rathaus von Feldkirchen

Bürgerenergiepreis Oberbayern

Pressemitteilung der Regierung von Oberbayern und BAYERNWERK vom 19.01.2023 - Mit dem Bürgerenergiepreis Oberbayern werden Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kindergärten, Institutionen und Gruppierungen sowie Menschen aller Generationen ausgezeichnet, die sich mit ihren Projekten in vorbildlicher We Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

PM Jugendschöffenwahl 2023

Pressemitteilung des Landratsamtes München vom 18.01.2023Jugendschöffen sind ehrenamtliche Richter und Richterinnen und gehören damit zur  Rechtsprechung. Ziel ist es, auch nicht juristisch ausgebildete Bürgerinnen und Bürger in das deutsche Rechtssystem zu integrieren und von ihrem Rechtsempfinden  Weiterlesen
  • PDF (19.15 KB)
  • Stand: 19.01.2023 08:35
Neujahrsempfang Ehrenamt

Ehrung bei Neujahresempfang

„Ehrenamtliches Engagement“ stand im Mittelpunkt des Neujahresempfangs zu dem Bürgermeister Andreas Janson jüngst rund 160 Gäste ins Rathaus geladen hatte. „Durch ehrenamtliches Engagement gestalten wir gutes gesellschaftliches Miteinander. Wir brauchen unsere Ehrenamtlichen, ohne sie würde es in un Weiterlesen
Neue Gemeinderäte

Neue Gemeinderäte für Feldkirchen

Im Rahmen der ersten Sitzung des Gemeinderates im neuen Jahr 2023 wurden Manuel Schön (li.) und Anneliese Oettrich (2.v.li.) als neue Gemeinderäte vereidigt. Sie folgen den Gemeinderäten Thomas und Alexander Zimmermann, die aus persönlichen Gründen aus dem Gemeinderat ausgeschieden sind. Die Gemeind Weiterlesen
Daniel Golibrzuch

Daniel Golibrzuch ist neuer Dritter Bürgermeister

Daniel Golibrzuch ist neuer Dritter Bürgermeister von Feldkirchen. Nachdem Thomas Zimmermann sein Mandat im Januar aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte, bestimmte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung den 41-jährigen Golibrzuch zu seinem Nachfolger.Ebenfalls neu als Gemeinderäte vereidig Weiterlesen
  • Datei (21.00 KB)
  • Stand: 17.01.2023 14:03
  • PDF (3.36 MB)
  • Stand: 17.01.2023 14:01
  • PDF (1.78 MB)
  • Stand: 17.01.2023 14:08
  • PDF (5.50 MB)
  • Stand: 17.01.2023 13:59
  • PDF (946.70 KB)
  • Stand: 17.01.2023 13:57
Corona-Teststation Feldkirchen

Corona-Teststation schließt

Die Corona-Teststation auf dem Parkplatz neben dem VHS-Gebäude (Münchner Str. 1) stellt ab sofort den Betrieb ein, wie der Betreiber in einem Schreiben vom 17.01.23 mitteilt. Damit schließt nun auch die letzte Corona-Teststation in Feldkirchen. Die weitere Versorgung mit Tests und Schutzimpfungen üb Weiterlesen
Logo der Gemeinde Feldkirchen 200 x 130 px

4.Änderung des Bebauungsplans Nr 32 - Gebiet südlich der Münchner Straße Hausnummern 7-23

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplan Nr. 32 - Gebiet südlich der Münchner Straße Hausnummern 7-23, Zugspitzstraße, Wendelsteinstraße, Jakob-Wagner-Straße westlich des Eschenwegs Hausnummern 2-10, östlich des I. Gewannenweges im Salmdorfer Feld und nördlich der Grundstücke Fl.-Nrn. 98, 663/21, 663/7 und 663/46; Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Weiterlesen
  • PDF (1.13 MB)
  • Stand: 10.01.2023 10:47
Stelleausschreibung Azubi

Stellenausschreibung Azubi zum Verwaltungs-fachangestellten

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) stellt eine/n Auszubildende(n) (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung und Kommunalverwaltung) ein.Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Ausschreibung. Wir freuen un Weiterlesen
Kabarett Werner Meier

Kabarett mit Werner Meier

Das Kulturprogramm im Rathaus startet wieder! Wir würden uns freuen, wenn Sie bereits unsere erste Veranstaltung besuchen würden:Werner Meier Kabarett: „Nah dran“ am 28.01.2023 um 20 UhrGroovige Gitarre trifft freches MundwerkWerner Meier, der Meister des hintersinnigen Humors, schafft wie kein ande Weiterlesen
Kiesgrube

Infoveranstaltung "Planungen zur ehemaligen Kiesgrube"

Die Gemeinde lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger gemeinsam mit den Grundstücksentwicklern herzlich ein, an einer Bürgerinformationsveranstaltung zur Quartiersentwicklung auf den Flächen der ehemaligen Kiesgrube in Feldkirchen teilzunehmen.Nach der Verfüllung der ehemaligen Kiesgrub Weiterlesen
  • PDF (4.52 MB)
  • Stand: 23.12.2022 13:25
Weihnachtskarte

Frohe Weihnachten 2022

Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen wünscht Ihnen ein wunderbares,besinnliches Weihnachtsfest undeinen guten Rutsch ins Jahr 2023!   Weiterlesen
Landratsamt München

PM Digitaler Bauantrag

Digitale Einreichung von Bauanträgen beim Landratsamt ab 1. März möglich. Weiterlesen
  • PDF (79.92 KB)
  • Stand: 23.12.2022 08:33
  • PDF (1.16 MB)
  • Stand: 26.01.2023 16:21
PV-Anlagen und Batterie

Förderung von PV-Anlagen und Batteriespeicher

Ziel der Gemeinde Feldkirchen ist es, den fossilen Energieverbrauch weiter zu senken und gleichzeitig den Anteil der erneuerbaren Energien zur erhöhen. Mit Hilfe von gemeindlichen Fördermitteln soll ein Anreiz für die Bürger der Gemeinde Feldkirchen geschaffen werden, um die eigenen Bemühungen zum S Weiterlesen
  • PDF (633.49 KB)
  • Stand: 19.12.2022 13:34
  • PDF (653.00 KB)
  • Stand: 19.12.2022 13:17

Förderantrag Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher

Die Gemeinde Feldkirchen fördert private Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher. Hier finden Sie die Förderrichtlinien und den Antrag. Weiterlesen
  • PDF (247.77 KB)
  • Stand: 19.12.2022 12:06
  • PDF (327.04 KB)
  • Stand: 19.12.2022 12:07
Verkaufsstart Kulturkarten

Kulturveranstaltungen 2023 Verkaufsstart

Der Online-Ticketkauf für die gemeindlichen Kulturveranstaltungen für das nächste Jahr ist ab sofort möglich. Bereits im Januar können Sie einen unterhaltsamen Kabarettabend mit Werner Meier und seinem Programm "Nah dran" erleben. Die weiteren Veranstaltungen finden Sie HIER.  Der Direktkauf an den  Weiterlesen
Christkindlmarkt

Feldkirchner Christkindmarkt 2022

Einladung zum Feldkirchner Christkindlmarktauf dem Parkplatz der Gemeindehalleam Sonntag den 18. Dezember 2022von 14.00 – 20.00 UhrWir freuen uns sehr Ihnen hiermit verkünden zu dürfen das der Feldkirchner Christkindlmarkt nach langer Pause endlich wieder stattfinden darf. Deshalb laden wir Sie alle Weiterlesen

Dirk Rohrbach: "West Coastin" - Multivisionsshow

3000 Kilometer mit dem Rad auf der schönsten Küstenstraße der Welt. Darum geht es in im neuen Buch, das im Herbst 2023 pünktlich zum Start der Tournee erscheinen wird. Auf knapp zweihundert Seiten erzählt Dirk Rohrbach mit vielen eindrucksvollen Bildern von meiner Radreise auf den legendären Highways 101 und 1 durch drei Staaten, von der kanadischen zur mexikanischen Grenze, immer am Pazifik entlang. Eine Traumtour, egal ob mit dem Bike, Van oder Wohnmobil.  Die Küsten in Washington, Oregon und Kalifornien sind nicht nur spektakulär. Ihr Artenreichtum macht sie auch zu einem der wichtigsten Ökosysteme der Erde. Und der Ozean zieht Künstler, Visionäre und Aussteiger gleichermaßen an. Weiterlesen

Vernissage Feldkirchner Künstler

Eintritt frei. Ausstellungsdauer anschl. bis 26.10.2023 zu den Öffnungszeiten des Rathauses Weiterlesen
Michael Fitz

Michael Fitz: "Der Mo" (Der Mann)

Da Mo (Der Mann) ..eigentlich kein so kompliziertes Thema, möchte man zumindest meinen.  Männer, glaubt man im Allgemeinen, sind recht einfach gestrickt, klar und zielgerichtet orientiert und daher problemlos zufrieden zu stellen. Was Michael Fitz – eben auch ein Solcher – alles in Wort und Musik zu diesem Thema einfällt, lässt auf einen selbstkritischen, wachsamen und vor allem unbestechlichen Geist schließen. Den braucht es dringend! Denn der Mann ist noch nicht wirklich da angekommen, wo er sich selbst gerne verortet, nämlich im aktuellen Jetzt und Hier... Da sind ihm immer noch jede Menge tradierte Rollenbilder, lieb gewonnene aber ziemlich abgehangene ideologische Konzepte und längst ausgediente Vorstellungen vom menschlichen, (pardon!) männlichen Leben im Weg.     Nein, „Er“, der Mann, ist beileibe nicht auf der Strecke geblieben aber eben auch noch nicht wirklich angekommen, eher noch unterwegs, Richtung Einsicht oder besser, ungeschönter, realistischer Selbstsicht. Leider wird mit zunehmender Selbstwahrnehmung dann oft aus Reue Selbstmitleid und daraus früher oder später Zynismus, den es gilt dann wieder mühevoll und mit engelhafter Geduld und ebensolchem Gleichmut aufzuweichen, die dahinter sorgsam versteckten Gefühle anzunehmen und ganz zu verinnerlichen. Denn er hat noch viel vor sich, der Mann. Er muss sich endlich wirklich emanzipieren und sich in seiner neuen Rolle erkennen und erfinden, um sich in einer ständig verändernden Welt immer wieder neu zu positionieren. Ob „Er“, der Künstler das mit seinem neuen, abendfüllenden Soloprogramm in Sprache und Tönen „Da Mo (Der Mann) zu Stande bringt oder nicht, darüber kann man nur spekulieren… aber vielleicht weiß ja dann zumindest das Publikum, männlich wie weiblich, wo es ab sofort lang gehen könnte. Auf jeden Fall ein Abend mit Nachwirkung und Nachhaltigkeits-Garantie... von und mit Michael Fitz.      Weiterlesen

Dinner in White auf dem Rathausplatz

Seien Sie auch heuer wieder dabei, wenn es heißt: "Ganz in weiß" beim Dinner in White. Entsprechendc auf das Motto farblich abgestimmte Kleidung ist natürlich erwünscht. Auf dem Rathausplatz werden Tische und Bänke bereitgestellt, um miteinander einen lauschigen Abend bei Speis und Trank mit musikalischer Umrahmung zu genießen. Sie bringen mit: Speisen und Getränke, Gläser, Geschirr und Besteck - und natürlich gute Laune! Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das "Dinner in White" ins Rathausfoyer verlegt. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen

Jazz-Frühschoppen mit "Otto & Friends" auf dem Rathausplatz

Eintritt frei - Die Veranstaltung entfällt bei schlechtem Wetter Weiterlesen

MUSIK PUR: Ein Abend, zwei Bands - mit Mardi Gras und Bud'n'Cellar

Mardi Gras März 1980 - der Geburtsmonat von "Mardi Gras". Benannt nach dem berühmten Karneval in New Orleans, dem Mardi Gras, dem "fetten Dienstag", der auch durch das legendäre Road Movie "Easy Rider" mit Peter Fonda, Jack Nicholson und Dennis Hopper und der wunderbaren Musik in diesem Film weltbekannt wurde. Eigentlich wollten Rudi Baumann und Bernd Delakowitz mit der Gründung der Band vor Allem die gesanglichen Qualitäten damaliger Musik-Formationen im Landkreis Ebersberg verbessern. Was ja letztlich auch gelungen ist - anfänglich noch mit den beiden Kollegen Michael Heigenhuber (einem begnadeten Pianisten und Organisten, der seine Musikalität zur Profession gemacht hat) und Hermann Pelka. Ab Herbst 1984 wurde aus dem Quartett das Trio "Mardi Gras" mit Rudi Baumann, Bernd Delakowitz und dem neuen Kollegen Karl-Heinz Mayer. Und in genau dieser Besetzung musiziert und spielt "Mardi Gras" auch heute noch, 38 Jahre und 10 Monate nach der "Geburt". Und hat dabei noch immer die Spiel- und Gesangsfreude der Gründerjahre, gepaart mit jahrzehntelanger Bühnen- und Publikumserfahrung, dem Wunsch, etwas Freude und Glück in hektischen Zeiten zu vermitteln, dem Willen zur Präzision im Gesang und am Instrument (was nicht immer gelingt) und der Demut und Dankbarkeit des Älterwerdens.   Bud'n'Cellar Bud'n'Cellar, das sind Nicky Budweiser und Sabine Kellermann, zwei Sängerinnen, die schon viele Jahre befreundet sind, und deren Wege sich musikalisch immer wieder gekreuzt haben. Beide sind in der Country-Szene zuhause. Eine Fixierung auf eine bestimme Musikrichtung gibt es bei dem brandneuen Duo Bud'n'Cellar nicht - es wird einfach nur schöne Musik gemacht. Es macht Spaß, sie zu machen, und es muss Spaß machen, sie zu hören. Konzertant bleiben, das ist es, was beide wollen. Sie wollen ihre Zuhörer für wenige, aber wertvolle Stunden in eine andere Welt entführen, und ihnen eine kurzweilige, entspannte und gleichzeitig aufregende, witzige und musikalisch hochwertige Zeit bieten. Gemeinsam bieten sie über 60 Jahre Bühnenerfahrung, da hat man etwas zu erzählen, auch musikalisch.  Weiterlesen

Sarah und der Flügel Jean Jacques - eine Musikgeschichte für die ganze Familie

SARAH UND DER FLÜGEL JEAN JACQUES EINE FABELHAFTE MUSIKGESCHICHTE FÜR DIE GANZE FAMILIE Mit Wundern ist das so eine Sache. Erlebt man eines, scheint es aus dem Nichts zu kommen. Doch auch große Wunder haben einmal ganz klein angefangen. So wie an jenem Tag, als das kleine Mädchen Sarah den sprechenden Konzertflügel Jean Jacques kennenlernte. „Aber, Mon Dieu! Was ist passiert?“ – Jean Jacques kann sich einfach an nichts mehr erinnern! Die beiden unternehmen eine abenteuerliche Reise rund um die Welt, lernen eine zwielichtige Pauke und Samba tanzende Querflöten kennen, um schlussendlich Jean Jacques‘ Geheimnis zu lüften. ‚Sarah und der Flügel Jean Jacques‘ ist eine fabelhafte Musikgeschichte für die ganze Familie. Die hochkarätige Besetzung bietet ein wahres Konzerterlebnis im Rahmen einer märchenhaften Erzählung. Das einstündige Live-Programm wird von liebevollen Bildern und Animationen begleitet. 2021 wurde die Musikgeschichte als illustriertes Buch mit CD veröffentlicht. „Eine grandiose Produktion, die beweist, dass es auch anders geht, dass Kinder für alles offen und voller Neugierde für wundersame musikalische und darstellerische Begegnungen sind – mit all den Details aus der Instrumentenkunde nachhaltig wissensvermittelnder als jede Musikunterrichtstunde.“ „Eine darstellerische und musikalische Punktlandung liefert auch die Schöpferin der Erzählung ab, die sich in kongenialer Kooperation mit fünf sagenhaften Musikern (…) von jedem Mittelmaß absetzt.“ „Zum Abheben und Mitfliegen schön.“ (Kirsten Benekam-Traunsteiner Tagblatt)   Besetzung: Sarah Mettenleiter:   Gesang, Text Elisa von Wallis:         Cello, Gesang Ulrich Wangenheim:    Sopransaxophon, Klarinette und Querflöte  Josef Reßle:                 Klavier Harald Scharf:             Kontrabass, Gesang Flurin Mück:                Schlagzeug Komposition und Text – Sarah Mettenleiter und Frederik JohnIllustrationen – Florian DeringAnimationen – Christoph Lohr  Weiterlesen
Gerard Conners

Gerard Conners & his Circle of Friends: "Urban Jazz, Soul & Blues Night"

Gerard Conners - sax, flute, vocalsWolfgang Göhringer - guitarSebastian Osthold - keyboardsAron Hantke - drums Gerard Conners ist in der Blues Stadt St. Louis, Missouri geboren. Als Enkelkind eines berühmten Blues Saxophonisten kam er schon in frühen Jahren mit Soul, Gospel, Blues und Jazz in Berührung. Legenden wie Grover Washington Jr., Wilton Felder und Hubert Laws prägten ihn durch deren einzigartigen Sound.Conners ist derzeit einer der gefragtesten Sidemen der europäischen Jazz-, Funk- und Popszene und wirkte in zahlreichen Studioproduktionen und TV-Shows.Mit seiner New-Urban-Jazz-Band präsentiert er eine sanfte Mischung aus Funk, Smooth R&B, Soulful Pop und Urban Ballads.   Ticketpreise: 12,- Euro / 10,- Euro ermäßigt (Ermäßigung wird nur im Vorverkauf für Rentner, Schwerbehinderte, Schüler und Studenten und nur gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises gewährt). Keine Ermäßigungsmöglichkeit an der Abendkasse. Stornierungen sind nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich. Wir bitten um Verständnis, dass anschließend keine Stornierung mehr möglich ist. Weiterlesen
Mardi Gas Beatles

Mardi Gras & Friends: BEATLES FOREVER

Mardi Gras & Friends "Rooftop Band" - BEATLES FOREVER - Ein Abend zu Ehren der "Fab Four" Am 22. März 1963 erschien das erste offizielle Beatles-Album Please Please Me, das in nur zwölf Stunden von Lennon, McCartney, Harrison und Starr am 11. Februar aufgenommen wurde.   Die dritte Single From Me to You wurde am 11. April 1963 veröffentlicht und erreichte wenig später die Spitze der britischen Hitparade und stellte den Beginn einer eindrucksvollen Erfolgsserie dar. Bereits am 30. Januar 1969 spielten die Beatles auf dem Dach der Apple-Studios in der Londoner Savile Row unter freiem Himmel ihr letztes Live-Konzert, das sogenannte "Rooftop" Concert. Mardi Gras hat im Laufe der Zeit immer wieder versucht, neue Wege einzuschlagen. Das hat sowohl die Musikalität, als auch das Zwischenmenschliche gesteigert. Neuestes Kind ist die"RoofTop-Band". Als Mitstreiter konnte Helmut Zeller als Bassist und Florian Mayer am Schlagzeug gewonnen werden. Beide haben sich wunderbar in die Band eingefügt und sind eine wahre Bereicherung. Ideengeber für die Beatles-Begeisterung und die Bandgründung war wieder einmal Carl H. Demuß. Am 25. März 2023, also 3 Tage nach dem 60. Jahrestag der Veröffentlichung des ersten Beatles-Albums würdigen wir diese unvergessliche Band mit einem Konzertabend im Foyer unseres Rathauses mit Mardi Gras & Friends. 100% live – 100% handmade! Weiterlesen
Bulli Abenteuer

Peter Gebhard: Das große Bulli-Abenteuer

Bulli - Abenteuer Europa: 25.000 Kilometer, 15 Länder, 44 PS Weiterlesen
Werner Meier

Kabarett mit Werner Meier

Werner Meier Kabarett: „Nah dran“  Groovige Gitarre trifft freches Mundwerk Werner Meier, der Meister des hintersinnigen Humors, schafft wie kein anderer leichtfüßig und verschmitzt den schwierigen Drahtseilakt zwischen ernsten Themen und guter Unterhaltung, jenseits von Schenkelklopfer-Klamauk und Zotendrescherei. Seine Lieder kommen so locker daher, berühren aber weit über den kurzen Lacher hinaus. Er entführt sein Publikum in die meierisch-bayerisch-verquere Welt, wo sich das Politische im Privaten, der Zeitgeist im Alltäglichen findet, mit seinen herrlich absurden Geschichten, die doch so real erscheinen. Geschichten von kleinen Helden, die weder elend scheitern noch glänzend singen, von gen-reinen Bayern und gestressten Selbstoptimierern, von digital verschanzten Lügner und betrogenen Bürgern, von Online-Loosern und gutbürgerlichen Wutbürgern, vom verliebten Pfarrer in einer Tatort-Nacht und von einem allmächtigen Haushaltsgerät mit Sexappeal. Virtuos spielt Werner Meier mit den Erwartungen seiner Zuschauer über verblüffende Pointen, begeistert mal mit treffsicherem Sprachwitz und scharfer Zunge, mal mit leisen, poetischen Momenten, aber immer ganz nah dran am Mensch. Nah dran am Irrsinn und am Schwachsinn unserer Zeit, am Wahnsinn, am Unsinn und am Blödsinn, am Leben und Lieben, am Lachen und Weinen, an sich und an seinem Publikum. Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Bekanntmachung zur Vergabe einer freifinanzierten Wohnung in der Oberndorfer Straße

Vergabe einer freifinanzierten Mietwohnung nach dem Mietwohnprogramm der Gemeinde Feldkirchen Stand: 20.10.2022 Weiterlesen
  • PDF (127.87 KB)
  • Stand: 13.12.2022 13:34
Pressemitteilung Landratsamt

Halbseitige Sperrung der M1 in Kirchheim

Halbseitige Sperrung der M1 bis etwa 22.12.2022. Weiterlesen
  • PDF (16.90 KB)
  • Stand: 13.12.2022 11:02
Baustelle Beethovenstraße

Verkehrsbehinderungen auf der B471

Auf der Bundesstraße B471 wird es am 12.12.22 ab 20 Uhr vor der Kreuzung Oberndorfer Straße zur Hohenlindner Straße in Feldkirchen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Weiterlesen
quickmenue-wappen.png

Stellenausschreibung Zweckverband

Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München ist Sachaufwandsträger des Gymnasium Kirchheim und der Sankt Emmeram Realschule in Aschheim. Er ist außerdem Bauherr des Erweiterungsneubau Gymnasium Kirchheim und des Schulcampus Aschheim. Durch das Wachstum der Gem Weiterlesen
  • PDF (516.72 KB)
  • Stand: 08.12.2022 14:41
  • PDF (1.07 MB)
  • Stand: 07.12.2022 10:10
Sicherheitswacht

PM Taschendiebstahl auf Weihnachtsmärkten

Vorsicht vor Taschendieben auf dem Weihnachtsmarkt! Die Polizei gibt wertvolle Tipps, wie Sie sich schützen können. Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

PM Bürgergeld 2023

Neues Bürgergeld wird ab 1. Januar 2023 eingeführt. Weiterlesen
  • PDF (26.73 KB)
  • Stand: 05.12.2022 13:32
  • Datei (114.85 KB)
  • Stand: 02.12.2022 14:06
Rathaus von Feldkirchen

Stellungnahme Messe München GmbH: Bauma 2022

Stellungnahme der Messe München zur Anfrage aus der Bürgerversammlung vom 26. Oktober 2022 bzgl. BaumaSehr geehrte Damen und Herren,in Abstimmung mit der für Verkehr zuständigen Fachabteilung senden wir Ihnen gerne unsere Stellungnahme zur Anfrage aus der Bürgerversammlung. Für die Unannehmlichkeite Weiterlesen
  • PDF (18.13 KB)
  • Stand: 01.12.2022 10:27
  • PDF (80.01 KB)
  • Stand: 01.12.2022 10:28
  • PDF (61.46 KB)
  • Stand: 01.12.2022 10:28
  • PDF (141.67 KB)
  • Stand: 01.12.2022 10:28
  • PDF (9.24 MB)
  • Stand: 30.11.2022 12:36
  • PDF (5.65 MB)
  • Stand: 01.12.2022 10:28
  • PDF (13.47 MB)
  • Stand: 01.12.2022 10:28
  • PDF (8.45 MB)
  • Stand: 01.12.2022 10:28
  • PDF (6.73 MB)
  • Stand: 01.12.2022 10:28
  • PDF (165.84 KB)
  • Stand: 15.12.2022 14:56
  • PDF (97.72 KB)
  • Stand: 01.12.2022 10:29
  • PDF (126.07 KB)
  • Stand: 01.12.2022 10:29
  • PDF (175.72 KB)
  • Stand: 01.12.2022 11:19
  • PDF (39.16 KB)
  • Stand: 01.12.2022 10:29
Pressemitteilung Landratsamt

Bundesweiter Warntag am 08.12.22

Zum bundesweiten Warntag am 8.12.2022 finden Sie hier ein Informationsblatt des Landratsamtes München. Weiterlesen
  • PDF (220.45 KB)
  • Stand: 30.11.2022 08:30
Christkindlmarkt 2022

Feldkirchner Christkindlmarkt 2022

Einladung zum Feldkirchner Christkindlmarktauf dem Parkplatz der Gemeindehalleam Sonntag den 18. Dezember 2022von 14.00 – 20.00 UhrWir freuen uns sehr Ihnen hiermit verkünden zu dürfen das der Feldkirchner Christkindlmarkt nach langer Pause endlich wieder stattfinden darf. Deshalb laden wir Sie alle Weiterlesen
  • PDF (4.82 MB)
  • Stand: 25.11.2022 13:22
Dreiviertelblut

Absage - Konzert Dreiviertelblut

Sehr geehrte/r Ticketkäufer/in, liebe Besucher unserer Veranstaltungen,heute, 21.11.2022, hat uns leider die Information erreicht, dass aufgrund Erkrankung eines Musikers von "Dreiviertelblut" die für kommenden Samstag, 26. November 2022 im Rathaus Feldkirchen geplante Veranstaltung mit "Dreiviertel Weiterlesen
Biotonnen-Reinigung

Biotonnenreinigung Ersatztermin

Neuer Ersatztermin für die Biotonnenreinigung im Leerungsgebiet Feldkirchen Ost: 1.12.2022. Weiterlesen

Vorlesen für Kinder und Erwachsene

Vorlesen für Kinder und interessierte Erwachsene Während der Adventsnachmittage, welche wieder an drei Donnerstagen im Dezember (1.12./8.12./15.12) vor dem Rathaus stattfinden, lesen wir in einem separaten Eck in der Bücherei ab ca. 16.30 Uhr kurze weihnachtliche Geschichten für Kinder vor. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich eingeladen bei uns vorbeizuschaun, egal ob zum Zuhören, Schmökern oder nur um sich bei uns mal die Bücherei anzusehen. Weiterlesen

Weihnachts-Bilderbuchkino

Am Dienstag, den 13. Dezember findet wieder unser begehrtes Bilderbuchkino in unserer Einrichtung statt. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Welche Geschichte an diesem Tag in unserem „Kinosaal“ präsentiert wird, entnehmen Sie bitte den Mitteilungen und Aushängen vor Ort. Die Aufsichtspflicht liegt während dieser Veranstaltung bei den Erziehungsberechtigten! Eintrittskarten dafür erhalten Sie in der Bücherei. Weiterlesen
Bücherei Aussenansicht am Abend

Advents- und Weihnachtszeit:Infos aus der Bücherei

Öffnungszeiten der Bücherei zwischen Weihnachten und NeujahrAbweichend von den gewohnten Öffnungszeiten, und diesmal leider etwas länger wegen umfangreicher Bodenpflegearbeiten, bleibt die Büchereivom 21. bis 30. Dezember geschlossen.Im neuen Jahr öffnet die Bücherei am Montag, den 2. Januar wieder  Weiterlesen
Rathaus außen 3

Information zum Kinderhaus Sankt Jakob

Hier finden Sie den Maßnahmenkatalog zur Legionellenbekämpfung im Kinderhaus St. Jakob. Weiterlesen
  • PDF (130.93 KB)
  • Stand: 17.11.2022 13:14
  • PDF (147.96 KB)
  • Stand: 15.11.2022 10:44
  • PDF (97.72 KB)
  • Stand: 15.11.2022 10:43
  • PDF (72.58 KB)
  • Stand: 14.11.2022 10:30
Rathaus von Feldkirchen

Öffentliche Gemeinderat-Sitzung heute um 20:30 Uhr

Die öffentliche Gemeinderatssitzung beginnt heute um 20:30 Uhr! Weiterlesen
  • PDF (4.78 MB)
  • Stand: 07.11.2022 09:47
Rathaus von Feldkirchen

Heimstettener See ist Thema im Gemeinderat

Gemeinderat befasst sich mit dem Planungsentwurf Heimstettener See Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Infoveranstaltung Seniorenheim Münchner Strasse 22

Einladung zur Infoveranstaltung "Bauvorhaben Pflegeheim Münchner Straße 22" am 08.11.2022 um 18 Uhr im Foyer vor dem Sitzungssaal des Rathauses. Weiterlesen
Blaskapelle Logo

Konzert der Feldkirchner Blaskapelle

Konzert der Feldkirchener Blaskapelle am Sonntag, den 04.12.2022 um 13:30 Uhr in der katholischen Kirche (Eintritt frei) Weiterlesen
  • PDF (28.77 KB)
  • Stand: 28.10.2022 13:54
Impfen in Feldkirchen

Sonder-Impfaktionen im November

Auch in den kommenden Wochen gibt es im Landkreis München neben den Impfmöglichkeiten in den drei Impfzentren wieder spontane und wohnortnahe Impfaktionen in den Gemeinden.Nachfolgend finden Sie die Sonder-Impfaktionen der kommenden Wochen im Überblick:  Weiterlesen
Bürgerversammlung 2022

Bürger-versammlung 2022 in Feldkirchen

Rund 50 Bürgerinnen und Bürger besuchten am 26. Oktober 2022 die diesjährige Bürgerversammlung in der Feldkirchner Gemeindehalle. Zudem verfolgten etwa 70 Zuschauer*innen die Veranstaltung per Livestream. In seiner Rede sprach Bürgermeister Andreas Janson über die aktuellen Themen die Feldkirchen de Weiterlesen
  • PDF (3.86 MB)
  • Stand: 28.10.2022 08:39
Biotonnenreinigung 2022

Nächste Biotonnen-Reinigung entfällt

Die für morgen (20.10.2022) geplante Biotonnenreinigung im Leerungsgebiet Ost sowie auch die Reinigung am 27.10.2022 im Leerungsgebiet West müssen leider entfallen. Die neuen Ersatztermine sind der 10.11.2022 (Ost) sowie der 17.11.2022.Bitte geben Sie diese Information auch an ihre Nachbarn weiter.  Weiterlesen
Bürgerversammlung 2022

Bürger-Versammlung 2022

Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zur diesjährigen Bürgerversammlung.Die Veranstaltung beginnt am 26.10.2022 um 19 Uhr in der Gemeindehalle, Richthofenstraße 3.  Weiterlesen
Ferienpass 2023

Der Münchner Ferienpass 2022/2023 ist da!

Die neuen Ferienpässe 2022/2023 sind ab sofort erhältlich.Der Ferienpass ist gültig ab den Herbstferien 2022 bis einschließlich den Sommerferien 2023.Für Kinder bis 14 Jahre kostet der Ferienpass 14 Euro.Jugendliche ab 15 Jahre zahlen für den Ferienpass 10 Euro, dieser enthält jedoch keine kostenfre Weiterlesen
Künstlerausstellung 2022

Künstlerausstellung 2022 im Rathausfoyer

Feldkirchner Künstler stellen im Rathaus ihre Werke von 18.10.2022 - 27.10.2022 aus.Vernissage am 18.10.2022 um 19:00 UhrDie beliebte Ausstellung mit Werken Feldkirchner Künstler im Foyer des Rathauses soll auch im Jahr 2022 fortgesetzt werden. Während der Ausstellung können die Kunstwerke zu den Öf Weiterlesen
  • PDF (70.97 KB)
  • Stand: 17.10.2022 09:52
E-Ladesäule Tiefgarage

Neue E-Ladesäule in der Rathaus Tiefgarage

Feldkirchen bietet neue e-Ladesäule in der Rathaus Tiefgarage Weiterlesen
Glasfaserausbau

4600 Glasfaser-Anschlüsse für Feldkirchen

Die Telekom wird großflächig im Gemeindegebiet Feldkirchen 4.600 Haushalte ausbauen. Weiterlesen
  • Datei (33.99 KB)
  • Stand: 17.10.2022 08:36
Böllerschützen

Böllerschützen zu Kirchweih

Am Kirchweihmorgen um 9:00 Uhr werden die Böllerschützen am Kirchenplatz einer alten bayerischen Tradition nachgehen: dem Böllerschießen.Was heißt das? Die festlich-gekleideten Böllerschützen schießen bei besonderen Festen mit Böllergeräten und Schwarzpulver in die Luft. Dies erzeugt einen lauten Kn Weiterlesen
Bau Raiffeisenstraße

Bordsteinarbeiten Richthofenstraße-Raiffeisenstraße

Im Bereich der Richthofenstraße/Raiffeisenstraße kann es ab dieser Woche zu Verkehrsbehinderungen kommen. Weiterlesen
Airding4Reeds

Airding4reeds Klarinettenensemble und Tuba Quartett "800 Pfund" - Weihnachtskonzert

AIRding4reeds: Vier virtuose Klarinetten haben sich gefunden und verbinden ihre Musiker zu einem Quartett der uneigennützigen Spielfreude. AIRding4reeds,  - Claudia Hirsch, Oliver Klenk, Ulf Kiesewetter und Markus Renhart - nehmen Sie zusammen mit dem Tubaquartett "800 Pfund", bestehend aus Martin und Rainer Hirsch, Roseph R. und Florian Schachtner, mit auf eine musikalische Reise durch die Vorweihnachtszeit. Weiterlesen
  • PDF (15.40 MB)
  • Stand: 06.10.2022 11:10
Klimathon 2022

Klimathon 2023 im Landkreis München

Unter dem Motto „An 21 Tagen gemeinsam fürs Klima!“ geht es bei der Aktion darum, über den gesamten Zeitraum von 3 Wochen (oder 21,0975 Tagen, angelehnt an eine Halbmarathon-Distanz) auf spielerische und interaktive Art und Weise verschiedene Herausforderungen („Challenges“) für den Klimaschutz zu a Weiterlesen
EVS 2023

Haushalte für EVS 2023 Statistik gesucht

Für die EVS 2023 Statistik werden teilnahmebereite Haushalte gesucht! Weiterlesen
  • PDF (12.67 MB)
  • Stand: 04.10.2022 10:45
  • PDF (16.01 KB)
  • Stand: 29.09.2022 14:40
Vollsperrung

Vollsperrung Kreisstraße M1

Wegen des Baus eines Radweges an der Kreisstraße M1 bleibt die Ammerthalstraße vom 4. Oktober bis längstens 6. November 2022 gesperrt. Weiterlesen
Kindersachenbasar

Kindersachenbasar 2022

Der Kindersachenbasar Herbst/Winter 2022 findet in der Gemeindehalle statt. Weiterlesen
Adventsfenster

Adventsfenster - Mach mit!

Liebe Feldkirchnerinnen und Feldkirchner,…ich glaub es geht schon wieder los, das darf doch wohl nicht wahr sein. Das waren die Worte aus einem Lied von Roland Kaiser.Auch wir wollen nach 2 Jahren Pause gerne wieder mit unserem Adventsfenster beginnen. Deshalb laden Thorsten Guhlke und Michael Schön Weiterlesen
Sicherheitswacht

Bayerische Sicherheitswacht sucht Verstärkung

Die Bayerische Sicherheitswacht soll verstärkt werden. Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger die sich ehrenamtlich hier engagieren wollen. Weiterlesen
Neujahrswünsche

Seniorenweihnachtsfeier

Die Seniorenweihnachtsfeier in der Gemeinde Feldkirchen findet am 10.12.2022 ab 13.30 Uhr in der Gemeindehalle statt. Alle Senioren ab 65 Jahren werden hierzu schriftlich eingeladen. Weiterlesen
RamaDama 2022

RamaDama im Herbst 2022

Auch in diesem Jahr bittet die Gemeinde Feldkirchen im Rahmen einer RamaDama-Aktion um Ihre Mithilfe. Bei der freiwilligen Abfallsammelaktion am Samstag, 15.10.2022 von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr wollen wir gemeinsam ein Zeichen setzen und öffentliche Bereiche in Feldkirchen von Müll befreien. Treffpunkt ist beim Gartenbauverein, Fasanstraße 55. Weiterlesen
Männergesang

Männergesangs-Verein gibt Jubiläumskonzert

Mit einem großen Chorkonzert feierte der Männergesangsverein Feldkirchen am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen. Der Einladung zum Jubiläum waren über 200 Besucherinnen und Besucher gefolgt, die begeistert den Darbietungen der mitwirkenden Chöre lauschten. Neben dem Männergesangsverein standen der Weiterlesen
Papiertonne Feldkirchen

Tipps zur Papiertonne

Bitte stellen Sie die Papiertonne ebenso wie die Bio- und die Restmülltonne am Abfuhrtag bereit.Für jedes an die Abfallwirtschaft angeschlossene Grundstück kann eine solche Papiertonne beantragt werden; eine Verpflichtung besteht hierzu nicht.Folgende Bedingungen gelten für die Papiertonne:Jeder Gru Weiterlesen
Gelber Sack Feldkirchen

Tipps zum Gelben Sack

Abholtermine:Die Abholung der gelben Säcke erfolgt in der Regel alle 4 Wochen am Freitag (Ausnahmen bitte beachten). Die Leerungsgebiete, West und Ost werden alle 14 Tage im Wechsel abgefahren.Die Abholtage finden Sie im Abfallkalender und im Gemeindeblatt.AbholgebieteDie Abholgebiete für die gelben Weiterlesen
Restmülltonne Feldkirchen

Tipps zur Restmülltonne

Abholgebiete und -termineDas Gemeindegebiet ist in die Abholgebiete OST und WEST aufgeteilt (siehe Karte).Die Restmülltonne wird in der Regel im 2-Wochenrhythmus jeweils am Dienstag (Großbehälter am Mittwoch) geleert. Wann welches Gebiet angefahren wird und die Ausnahmen von dieser Regel entnehmen S Weiterlesen
Biotonne Feldkirchen

Tipps zur Biotonne

Abholgebiete und -termineDas Gemeindegebiet ist in die Abholgebiete OST und WEST aufgeteilt (siehe Karte).Die Biotonne wird in der Regel im 2-Wochenrhythmus jeweils am Donnerstag geleert. Wann welches Gebiet angefahren wird und die Ausnahmen von dieser Regel entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender. S Weiterlesen
Wertstoffhof nimmt nicht an

Der Wertstoffhof nimmt nicht an

Nicht am Wertstoffhof angenommen werden:Altreifen (bitte in Werkstatt oder Reifenhandel abgeben)Restmüll (gehört in die eigene Restmülltonne)Biomüll, Speisereste (gehört in die eigene Biomülltonne)Gelbe Säcke (müssen alle 14 Tage am Grundstück zur Abhlung bereit gelegt werden)Rigips / Gipskartonplat Weiterlesen
Wertstoffhof nimmt an

Der Wertstoffhof nimmt an

Abfälle und Wertstoffe, die abgegeben werden können:AltholzGartenabfälle (bis 2 m³),Eisenschrott,Elektronikschrott (Waschmaschine, Herd, elektrische Hanbürste),Flachglas, Verbundglas,Kork,Altfett, Kerzenwachs,Altschuhe, Alttextilien (tragbar),Bauschutt (beschränkt auf 100 l),CDs (es findet keine Dat Weiterlesen
Wertstoffhof Feldkirchen

Wertstoffhof Feldkirchen

Kapellenstraße 4, 85622 Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr: 16:00 - 19:00 Uhr Sa: 9:00 - 13:00 Uhr Mi: geschlossen Weiterlesen
Abfallwirtschaft Tonnenleerung

Formulare Tonnenleerung

Hier finden Sie unsere Formulare zur Tonnenleerung in Feldkirchen. Weiterlesen
Komposterzuschuss Bild

Komposter-Zuschuss Antrag

Wie komme ich zu einem Zuschuss für einen Komposter?Nachfolgend finden Sie die entsprechenden Antrag. Weiterlesen

Ansprechpartner Abfallwirtschaft

Ihr Ansprechpartner Herr ReiprichTelefon: 089 909974 - 45Frau MickelTelefon: 089 909974 - 37Frau JakubitzTelefon: 089 909974 - 60umweltamt@feldkirchen.de Weiterlesen
Gebührensatzung Bild

Gebührensatzung Abfall der Gemeinde Feldkirchen

Welche Abfallgebühren gelten in Feldkirchen. Hier finden Sie eine Übersicht mit der aktuellen Gebührensatzung. Weiterlesen
Abfallkalender Bild

Abfallkalender 2023 der Gemeinde Feldkirchen

Hier finden Sie den aktuellen Abfallkalender 2023 mit allen wichtigen Terminen. Weiterlesen
Abfallwirtschaftssatzung

Abfallwirtschafts-Satzung der Gemeinde Feldkirchen

Die Abfallwirtschaftssatzung besagt, welche Leistungen von der Gemeinde erbracht werden. Die gesamte Satzung finden Sie hier als Download.  Weiterlesen
Ostallianz gegründet

OstAllianz gegründet

Bürgermeister*innen im Münchner Osten gründen Verein "OstAllianz". Ziel ist eine städte- und gemeindeübergreifende Zusammenarbeit auf dem Gebiet der räumlichen Einwicklung. Weiterlesen
  • Datei (50.68 KB)
  • Stand: 14.09.2022 11:10
Adventsfenster

Einladung zur Vorbesprechung Adventsfenster

Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zur Infoveranstaltung "Adventsfenster" am 14.09.22 um 19:30 Uhr im Ludwig-Glöckl-Haus, Bahnhofstraße 5. Weiterlesen
Ermäßigung Kita

Antrag auf Ermäßigung der Elternbeiträge

Die Geschwisterermäßigung umfasst alle Kinder einer Familie, die eine Kindertagesstätte (Krippe, Kindergarten, Hort) der Gemeinde Feldkirchen, die Mittagsbetreuung der Gemeinde Feldkirchen oder eine Großtagespflege in der Gemeinde Feldkirchen besuchen. Weiterlesen
  • PDF (495.86 KB)
  • Stand: 12.09.2022 08:25
  • PDF (513.63 KB)
  • Stand: 09.02.2023 14:17
  • PDF (64.31 KB)
  • Stand: 01.09.2022 14:09
Pressemitteilung Landratsamt

Pressemitteilung LRA-München: Auffällige Messwerte am Taxetweiher und Deininger Weiher

Gesundheitsamt rät vom Baden in den beiden Gewässern abIm Rahmen der regelmäßigen Beprobungen der Badegewässer im LandkreisMünchen wurden am Mittwoch, 31.08.2022, erhöhte Werte für Kolibakterien undEnterokokken im Ismaninger Taxetweiher sowie im Deininger Weiher festgestellt.Auf das Baden in den bei Weiterlesen
quickmenue-wappen.png

Lieferverzögerung des September-Gemeindeblattes

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,die Auslieferung der September-Ausgabe des Feldkirchner Gemeindeblattes wird sich aufgrund der Urlaubs- und Ferienzeit in manchen Gebieten um einige Tage verzögern.Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.Ihre Gemeindeverwaltung Weiterlesen
  • PDF (3.51 MB)
  • Stand: 25.08.2022 14:51
  • PDF (30.81 KB)
  • Stand: 23.08.2022 06:49
Radverkehrskonzept

ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Der ADFC startet am 01.09.2022 in den Fahrradklima-Test 2022. Mitradler werden gesucht! Weiterlesen
Dreiviertelblut 2022

Konzert mit Dreiviertelblut

Absage+++Absage+++Absage+++Absage+++Absage Aufgrund der Erkrankung eines Musikers muss die Veranstaltung leider abgesagt werden. Es liegen zurzeit leider noch keine Informationen bezüglich eines Ersatztermins vor. Entsprechende Informationen werden auf der Homepage -www.feldkirchen.de- /Kultur im Rathaus bekannt gegeben. Bitte wenden Sie sich wegen eventueller Kartenrückgabe/Stornierung an die Gemeinde Feldkirchen, Kulturbüro+++++E-Mail: rathaus@feldkirchen.de. Für Rückfragen stehen wir gern unter der genannten E-Mail-Adresse zur Verfügung Was kommt dabei heraus, wenn man den Geist des Punk mit der Seele der Volksmusik, die Wucht des Rock mit der Verspieltheit des Jazz vereint und das Ganze mit bayrischer Mundart kreuzt?“ (Pfaffenhofener Kurier, Okt 17) „Die ersten „Lieder vom Unterholz“ entstanden als Filmmusik. Sebastian Horn (Texte) und Gerd Baumann (Musik) schreiben neue „altbairische“ Lieder, die Volksmusik-Freunde – und -Feinde staunend und lauschend vereinten. Euphorische Zuschauer-Reaktionen waren der Auslöser, DREIVIERTELBLUT auf die Bühne zu bringen.Bananafishbones-Sänger Horn und Filmkomponist Baumann haben sich gesucht und gefunden und bringen seit ihrer Begegnung zeitlos schöne Lieder auf die Welt. Die Texte streifen durch die Höhen und Tiefen des Seins, winden sich vom reinsten Glück zur schwärzesten Verzweiflung. Die Liebe zur Finsternis wird durch einen Hang zum kruden bayrischen Humor verstärkt. Im zweiten Album „Finsterlieder“ (Okt 16) erobern DREIVIERTELBLUT das zurück, was unserer Gesellschaft verloren gegangen ist, nämlich den Mut, den Tod anzunehmen, ihn willkommen zu heißen. Der Mut, dem Sterben, dem Schmerz und dem Abschied humorvoll und lebensbejahend ins Gesicht zu sehen – oder frech ins Gesicht zu grinsen. „Finsterlieder“ ist eine fröhliche Party am und im Abgrund, eine musikalische Aufbahrung und ein textlicher Totentanz. Die Songs vereinbaren, was als kaum vereinbar gilt: das Bairische als Seelensprache, ein sehnsüchtiges Lächeln in der tiefsten Trauer, Jazz und 70´s Moog Synthesizer, Zwiefacher und Punkschlagzeug, ein süßer Klang und die Fliege, die im Mund eines Sterbenden verschwindet… Sein und Nicht-Sein sind hier keine Gegensätze, sondern untrennbar miteinanderverbunden: denn in der Begegnung mit dem Tod wohnt die höchste Lebensfreude. „Es geht um Dinge die uns beschäftigen. Und Dancing Queen ist es nicht.“ (Gerd Baumann, 2016) „Dreiviertelblut präsentiert (..) heimatliche Melachonie in einer ganz neuen Dimension. So würde es sich wohl anhören, wenn Charles Baudlaires Blumen des Bösen auf die Winterreise von Franz Schubert treffen. Hinterfotzig, hintergründig, hochpoetisch – und an vielen Stellen weitaus düsterer als der Bayerische Wald in einer winterlichen Neumondnacht“ (Augsburger Allgemeine, Okt 16)   Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Weiterlesen
Impfen in Feldkirchen

Sonder-Impfaktionen im August

In den kommenden Wochen gibt es im Landkreis München neben den Impfmöglichkeiten in den drei Impfzentren wieder spontane und wohnortnahe Impfaktionen in den Gemeinden. Weiterlesen
  • PDF (32.26 KB)
  • Stand: 08.08.2022 09:38
Pressemitteilung Landratsamt

Notfallfahrpläne im MVV

PM Landratsamt München (04.08.2022) - Aufgrund des weiterhin bestehenden akuten Fahrermangels im Bereich des ÖPNV muss ab der kommenden Woche auf folgenden Linien ein Notfallfahrplan mit einem verminderten Fahrtenangebot umgesetzt bzw. die Gültigkeit bereits bestehender Notfallfahrpläne verlängert w Weiterlesen
  • PDF (278.17 KB)
  • Stand: 05.08.2022 09:19

Weitere Stellenausschreibungen

>>> Nachfolgend finden Sie externe Stellenangebote  <<< Weiterlesen

Ferienprogramm Anmeldung 2023

Die Anmeldung für das Ferienprogramm wird für die kommenden Sommerferien einfacher. Ab diesem Jahr buchen Sie ganz bequem von daheim. Weiterlesen
  • PDF (224.98 KB)
  • Stand: 02.08.2022 13:24
Rathaus außen 1

isar aerospace - Stellungnahme

PM vom 29.07.2022Zum Artikel „Auch Feldkirchen buhlt um Raketenfirma“aus der Süddeutschen Zeitung vom 28.07.2022Feldkirchen - Das Startup-Unternehmen „isar aerospace“ hat neben Taufkirchen, Ottobrunn und Haar nun auch in Feldkirchen um einen Ansiedelung angefragt.Die Gemeinde Feldkirchen gibt hierzu Weiterlesen
Porzellanlöwe

Feierliche Ehrung von Gemeinderats-Mitgliedern

Zahlreiche Ehrungen für langjähriges kommunales Ehrenamt im Gemeinderat. Bürgermeister Andreas Janson ehrt die ehemaligen Gemeinderäte im Rahmen einer Feststunde im Rathaus. Weiterlesen
Baustelle Beethovenstraße

Fahrbahnerneuerung auf der A94 München-Passau

A 94 München – Passau Fahrbahnerneuerung zwischen München-Riem und Autobahnkreuz München-Ost: Fahrbahnerneuerung in Fahrtrichtung Passau vom 25. Juli bis Ende August in 2 Bauphasen; Einbau einer neuen lärmmindernden Fahrbahn; Arbeiten finden nachts zwischen 19:30 Uhr und 6:00 Uhr statt; Einzelne nächtliche Teilsperrungen der Anschlussstellen München-Riem, Feldkirchen-West und Feldkirchen-Ost Weiterlesen
  • PDF (1.04 MB)
  • Stand: 19.07.2022 09:58
Pressemitteilung Landratsamt

HPV-Impfwoche

Die sechste bayerische Impfwoche, eine gemeinsame Aktionswoche des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI), widmet sich in diesem Jahr dem Schwerpunktthema Impfung gegen Humane Papillomviren (HP-Viren; HPV). Auch der Landkreis München beteiligt sich an der Aktionswoche vom 18. bis 24. Juli 2022. Weiterlesen
  • PDF (70.79 KB)
  • Stand: 18.07.2022 09:30
  • PDF (970.49 KB)
  • Stand: 18.07.2022 09:18

Bitte um Terminvereinbarung

Für das Einwohnermeldeamt wird weiterhin eine Terminvereinbarung empfohlen.                                                 Weiterlesen
Grundsteuer Reform

Grundsteuererklärung abgeben

Die Erklärungsvordrucke und die dazugehörigen  Anleitungen können ab sofort in der Gemeinde Feldkirchen an der Infostelle abgeholt werden. Weiterlesen

Ausflug zum Dachsportplatz

Am letzten Tag machen wir einen Ausflug in die Stadt zum Dachsportplatz im Bellevue di Monaco. Über den Dächern von München spielen wir gemeinsam eine Runde Fußball oder Basketball. Im Anschluss gibt es für Jeden ein Eis. Bei schlechtem Wetter gibt es ein Ersatzprogramm.  Veranstalter*in: Kreisjugen Weiterlesen

Kinotag im Upstairs

Gemeinsam schauen wir einen Film auf der Leinwand im Upstairs. Wir bieten euch eine Auswahl und entscheiden zusammen welchen Film wir anschauen. Dazu gibt es etwas zu Snacken, Popcorn und selbstgemachte Fruchtcocktails.Veranstalter*in: Kreisjugendring München-Land; Kinder- und Jugendtreff UpstairsAn Weiterlesen

Sprayen am Skaterpark

>>  DIE VERANSTALTUNG IST LEIDER AUSGEBUCHT  <<Du interessierst dich für Graffiti und Street Art, dann probiere es selbst aus! Gemeinsam gehen wir am Skatepark Feldkirchen sprayen. Wir zeichnen, erstellen Schablonen und zeigen dir dem ersten Umgang mit Spraydosen. Zudem machen wir dich a Weiterlesen

Kreativtag im Upstairs

Aus Alt wird Neu! Wiederverwendung und Nachhaltigkeit! Entdecke neue DIY-Ideen für deine alten Lieblingsstücke. Dich erwarten kreative Angebote wie Upcycling; Batiken, Schuhe bemalen, Schmuckfertigung. Bring deine alten Sachen mit und mach etwas schönes Neues draus!Veranstalter*in: Kreisjugendring M Weiterlesen
Einweihung Bürgerbus

27 Sponsoren ermöglichen Bürgerbus

Zur feierlichen Weihe und symbolischen Schlüsselübergabe des neuen Bürgerbusses, versammelten sich gestern die großzügigen Sponsoren am Feldkirchner Rathausvorplatz. Insgesamt 27 Gönner machten das Projekt „Bürgerbus“ der Bürgerstiftung Feldkirchen möglich. Weiterlesen
  • PDF (74.08 KB)
  • Stand: 29.06.2022 12:54
Spatenstich Kreisverkehr Kirchheim

Radweg nur bis zur Gemeindegrenze?

Spatenstich für den Kreisverkehr im Kreuzungsbereich der Kreisstraße M1 und der Weißenfelder Straße in Kirchheim. Weiterlesen
Stadtradln_Auftakt_Feldkirchen_2022

Stadtradeln 2022 Auftakt Feldkirchen

444 Kilometer wurden bei der Auftaktveranstaltung "Stadtradeln 2022" in Feldkirchen am vergangenen Wochenende ersportelt. Gemeinsam für den Kilmaschutz! Weiterlesen
  • PDF (12.80 MB)
  • Stand: 28.06.2022 12:21

Kräuterwanderung

Im Rahmen der Veranstaltung "Kleine Hexe und Räuber" werden heimische Kräuter gesammelt und gleich verarbeitet. Wie schmeckt zum Beispiel ein köstlicher Kräuteraufstrich?Bitte teilen Sie bei dieser Veranstaltung etwaige Allergien mit.Ansprechpartner: Siegrun MeyerTreffpunkt: Ludwig Glöckl HausZeitpu Weiterlesen
  • PDF (79.12 KB)
  • Stand: 27.06.2022 11:05
Wohnnebenkosten beantragen

Wohnnebenkosten-Zuschuss für Ukraine-Helfer

Wohnnebenkostenzuschuss für die Aufnahme Geflüchteter jetzt beim Landratsamt beantragen. Weiterlesen
Bücherei

Bilderbuchkino Juli 2022

Für Kinder ab 4 Jahren lesen und zeigen wir Ihnen die Geschichte: „Wenn ich groß bin, werde ich Astromaus“ Flip traut seinen Mäuseohren kaum, als er hört, dass der Mond aus leckerem Stinkekäse besteht. Stinkekäse ist sein absolutes Lieblingsessen! Er muss unbedingt zum Mond und das so schnell wie möglich. Aus Pappkarton und Klebeband baut sich die kleine Maus eine Rakete. Aber zum Mond fliegen ist gar nicht so einfach… Der Eintritt ist frei! Wir bitten jedoch um Voranmeldung in der Bücherei! Die Altersbeschränkung ist einzuhalten, die Aufsichtspflicht liegt bei den Erziehungsberechtigten! Weiterlesen
Anmeldung Kita

Anmeldung Ferienprogramm

Ferienspaß in Feldkirchen. Auch in diesem Jahr bieten die örtlichen Vereine wieder ein buntes Ferienprogramm für die Sommerferien an.Das Programm finden Sie hier.Die Anmeldung erfolgt vom 07.07.2022 bis einschließlich 14.07.2022 zentral über die Infostelle im Rathaus.Bitte beachten Sie die Öffnungsz Weiterlesen
  • PDF (478.60 KB)
  • Stand: 22.06.2022 08:57
Kindergartenplatz für Ukrainer

Ukrainer für Kitas und Schulen

Der Landkreis München sucht dringend ukrainische Fachkräfte für Kitas und Schulen. Weiterlesen
  • PDF (1.04 MB)
  • Stand: 21.06.2022 12:52
Radverkehrskonzept 2022

Auftakt Stadtradln 2022

Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN 2022am Sonntag, den 26.06.2022 um 11 Uhr am Rathaus FeldkirchenIn diesem Jahr wollen wir wieder mit einer gemeinsamen Radtour das STADTRADELN eröffnen. Zusammen mit der Ortsgruppe „Wilder Osten“ vom ADFC haben wir eine kleine Radtour zusammengestellt und laden re Weiterlesen
Radverkehrskonzept

Stadtradln 2022

STADTRADELN 2022vom 26.06. -16.07.2022 Der Landkreis München fährt dieses Jahr wieder beim STADTRADELN mit, und die Gemeinde Feldkirchen ist natürlich mit am Start. Geradelt wird im Zeitraum vom 26.06.– 16.07.2022. In diesem Zeitraum können alle, die in Feldkirchen leben, arbeiten, einem Verein ange Weiterlesen

Wasserskifahren 2

Anmeldung über die VHS!!!Du lernst im Wasserskipark bei einem erfahrenen Wasserskilehrer in Aschheim, worauf es beim Wasserskifahren und Wakeboarden ankommt. Im Preis inbegriffen ist die Leihgebühr für das notwendige Zubehör (Wasserski oder Wakeboard, Schwimmweste und Neoprenanzug). Schwimmwesten mü Weiterlesen

Wasserskifahren 1

Anmeldung über die VHS!!!Du lernst im Wasserskipark bei einem erfahrenen Wasserskilehrer in Aschheim, worauf es beim Wasserskifahren und Wakeboarden ankommt. Im Preis inbegriffen ist die Leihgebühr für das notwendige Zubehör (Wasserski oder Wakeboard, Schwimmweste und Neoprenanzug). Schwimmwesten mü Weiterlesen

Wandern am dunklen Bach

TSV FeldkirchenEine kurzweilige Wanderung entlang des dunklen Wildflusses Schwarzenbach, mit vielen Möglichkeiten das Leben am und im Wasser zu beobachten (bitte Becherlupe mitnehmen). Wir wandern von Infotafel zu Infotafel und lernen dabei viel Wissenswertes über den Wald und die Bewohner darin. De Weiterlesen

Viktualienmarkt

TSV FeldkirchenEin kulinarischer Spaziergang über den Viktualienmarkt. „Der Bauch von München“, das ist der Viktualienmarkt. Dort gibt es (fast) alles zu kaufen was man essen kann! Neben den einheimischen Produkten werden wir besonders die exotischen Früchte und Gemüsesorten begutachten. Wir kaufen  Weiterlesen

Canyoning

TSV FeldkirchenFür alle Kinder, die gerne wandern, über Bergwiesen tollen oder wilde Flüsse überqueren wollen. Gleich hinter Wildbad Kreuth beginnt sie, die Route zu den Sieben Zwergen, oh Verzeihung, zu den Siebenhütten. Auf ca. 836 m Höhe liegt wunderschön eingebettet zwischen grünen Hügeln und wi Weiterlesen

Spiel und Spaß am Sportplatz

TSV FeldkirchenAlles was auf dem Platz geht wird gemacht. Menschenkette bilden, Bäume jagen, Wasserspiele, alles was rollt werden die Kinder in Bewegung setzen. Vom kleinen Tischtennisball über den Football bis hin zum riesengroßen Weltball. Zusammen spielen, aber auch kleine Übungen zur Geschicklic Weiterlesen

Tenniscamp

TSV Feldkirchen Das Tenniscamp (7-17 Jahre) der Tennisabteilung des TSV Feldkirchen findet seit Jahren großen Anklang und wird auch dieses Jahr im Ferienprogramm der Gemeinde ausgeschrieben. Somit können auch Kinder die nicht dem TSV Feldkirchen angehören daran teilnehmen. Programmablauf: Die ersten Weiterlesen

Querfeldein um die Fidschi

Der Bund Naturschutz, Ortsgruppe Aschheim-Kirchheim-FeldkirchenQuerfeldein rund um die Fidschi - Wir starten als Naturforscher: Was finden wir über die Fidschi heraus? Welche Tiere und Pflanzen finden wir? Und wie geht es dem alten Ferienprogramm-Nistkasten? Ist er bewohnt? Außerdem bauen wir Nist-  Weiterlesen

Wanderung zu den Isarquellen

Der Bund Naturschutz, Ortsgruppe- Aschheim-Kirchheim-FeldkirchenBeschreibung: Von Feldkirchen geht es über Aschheim zur Isar nach Garching, also eine längere Radtour durch unseren Landkreis. Aber wir machen auch kleine Pausen zum Eis essen (am Ismaninger Wei-her) und an der Isar zum „Füße kühlen“. U Weiterlesen

Theaterworkshop für Kinder

Gospel Art StudioBühne und Puplikum, Licht und Sound, Kostüme und Requisiten, Spielen und Improvisieren- und dann der Applaus…. All das- und noch viel mehr – macht das Theaterleben aus.Ansprechpartner: Cery HaasTitel: Theaterworkshop für KinderVeranstaltungstag: 09.09 - 10.09.2022Veranstaltungszeit: Weiterlesen

30.07.22 - Zeltnacht im Lehrgarten

Gartenbauverein Feldkirchen e.V.Die inzwischen legendäre Zeltnacht im Lehrgarten des Gartenbauvereins findet wieder statt. Ihr bringt euren Schlafsack sowie euer eigenes Zelt mit und baut es auf. Zusammen werden wir Grillen und unter so viel Gleichgesinnten wird der Spaß bestimmt nicht zu kurz komme Weiterlesen

Spielenachmittag in der Bücherei

Lustige und spannende Spiele erwarten Dich in der Gemeindebücherei. Sei gespannt! Weiterlesen

Tag bei der Feuerwehr

Schau hinter die Kulissen der Feldkirchner Feuerwehr und erlebe einen spannenden Tag! Weiterlesen

Ein Ausflug zum Schloss Nymphenburg

Evang.-Luth. Pfarramt FeldkirchenWir machen mit der Tram einen Ausflug zu Kurfürsten und Königen in ein Märchenschloss vor der Stadt, zumindest war es einmal so. Stadtführerin Carmen zeigt uns, wie man in einem Sommerschlösschen lebte und was die Kinder damals den ganzen Tag so machten. War es wirkl Weiterlesen

Wir backen Brot

Wir backen gemeinsam ein leckeres Brot. Weiterlesen

Aktionswoche im Upstairs

Lust auf Kreatives, Ideen, Gestaltungsfreudigkeit, Kleidung die schmutzig werden darf, Sonnenschutz (Kopfbedeckung + Creme), übrige Materialien fürs Upcycling, Verpflegung Weiterlesen

Zahlen aus dem EWO

Zahlen aus dem Einwohnermeldeamt 7.664 Personen mit Hauptwohnsitz363 Personen mit Nebenwohnsitz8.027 Personen insgesamt gemeldet(Stand 31.3.2023) Weiterlesen
Autorenlesung Johannsen

Autorenlesung mit Günter Johannsen

Günter Johannsen liest am 7. Juni, 19 Uhr aus seinem Buch "Als das Rote Meer grüne Wellen hatte - Von der Nikolaikriche in die Freiheit". Diakon Johannsen arbeitete viele Jahre als Sozialpädagoge bei der Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen und engagiert sich ehrenamtlich als Lektor, Kirchenvorstand und kritischer Zeitgeist. Diesen kritischen Blick hat er sich in jenen DDR-Zeiten verinnerlicht, als er 1982 in Leipzig die Montags-Friedensgebete ins Leben rief, aus denen 1989 die Montagsdemonstrationen hervorgingen. Diese Montags-Demos führten letztendlich zum Sturz des DDR-Regimes. Günter Johannsen beschreibt in seinem Buch authentisch die Entstehung und Gründung des Montags-Friedensgebetes von 1982. Seinen kritischen Zeitgeist hat er sich bis heute erhalten und weist im Buch auch auf aktuelle Missstände in Kirche und Gesellschaft hin. Der Eintritt ist frei Weiterlesen
Schulweglotsen gesucht

Schulweghelfer gesucht

Schulweghelfer gesucht - Schulanfänger und junge Schüler benötigen einen ganz besonderen Schutz im Straßenverkehr. Bitte helfen Sie mit! Weiterlesen
  • PDF (71.00 KB)
  • Stand: 30.05.2022 12:10
Verkehrsschild Baustelle

Sperrungen wegen Bauarbeiten an der M 1 in Kirchheim

An der Kreisstraße M 1 entsteht ein neuer Kreisverkehr sowie ein neuer Gehund Radweg. Die Bauarbeiten finden in mehreren Bauabschnitten statt und führen zu verschiedenen Straßensperrungen. Die straßenbaulichen Maßnahmen finden zwischen 30. Mai 2022 und längstens 16. Dezember 2022 statt. Weiterlesen
Impfen in Feldkirchen

Gemeindeimpftage eingestellt

Aufgrund der zuletzt geringen Nachfrage, werden die Gemeindeimpftage in Feldkirchen (Sportanlage) vorläufig nicht mehr durchgeführt. Sollte im Herbst der Bedarf wieder steigen, wird ein erneutes Impfangebot für die Bürgerinnen und Bürger geprüft. Weiterlesen
Ukrainische Flagge

Grundsicherung für ukrainische Flüchtlinge

PM Landratsamt München vom 24.05.2022 Ab 1. Juni 2022: Grundsicherung für Geflüchtete aus der Ukraine Anträge stehen ab sofort auf der Website des Landkreises zur Verfügung Weiterlesen
  • PDF (13.20 MB)
  • Stand: 24.05.2022 12:45
  • PDF (236.12 KB)
  • Stand: 23.05.2022 08:37
  • PDF (242.30 KB)
  • Stand: 19.05.2022 15:08
Landratsamt München

Landratsamt am 27.05.2022 geschlossen

Das Landratsamt München bleibt am 27. Mai 2022 geschlossen. Weiterlesen
Carsharing Feldkirchen

Carsharing für Feldkirchner

Ab sofort steht ein neuer weißer Opel Corse in der Tiefgarage des Rathauses für alle Feldkirchnerinnen und Feldkirchner zum Ausleihen bereit. Weiterlesen
Ukrainische Flagge

Kostenlose Wegweiserkurse für Ukrainer

Die örtliche VHS bietet für in Feldkirchen wohnhafte Ukrainerinnen und Ukrainer kostenlose Wegweiserkurse an. Weiterlesen
  • PDF (528.27 KB)
  • Stand: 18.05.2022 15:09
Fahrradcodierung Feldkirchen

Aktion Fahrradcodierung war voller Erfolg

Um das eigene Fahrrad vor Diebstahl sicher zu machen, haben zahlreiche Feldkirchnerinnen und Feldkirchner am Wochenende an der Fahrradcodieraktion vor dem Rathaus teilgenommen. Duchgeführt wurde die Aktion gemeinsam mit der Ortsgruppe „Wilder Osten“ des ADFC. Weiterlesen
Feierlichkeiten Richtfest

Richtfest Wohnanlage Raiffeisenstraße

Wenn der Bürgermeister die feierliche Amtskette anlegt, der Landrat zu Besuch kommt und dazu die Blaskapelle spielt, dann gibt es etwas Wichtiges zu feiern! So ist es auch in Feldkirchen: der Rohbau der neuen Wohnanlage auf dem ehemaligen Raiffeisengelände ist fertig. Richtfest wurde gefeiert. Weiterlesen
  • PDF (336.44 KB)
  • Stand: 16.05.2022 13:13
Radverkehrskonzept Feldkirchen

Radverkehrskonzept mit Bürgerbeteiligung

Für das Radwegekonzept, das zurzeit von dem Planungsbüro Stadt Land Verkehr erstellt wird, hat am 7. Mai ein Workshop für die Bürger*innen stattgefunden Weiterlesen
Radwegeschnellnetz

Exkursion Radwegeschnellnetz

Radschnellwege – Fachexkursion der AGFK Bayern nach Frankfurt am Main und Göttingen Radschnellwege sind ein wichtiger Teil für die Lösung von Verkehrsproblemen. In vielen Regionen Bayerns werden zügig befahrbare, umweg- und wartezeitarme Routen für den Radverkehr diskutiert und konzipiert. Radschnellwege, Bahntrassen und andere hochwertige Radschnellverbindungen stellen Politik und lanung vor neue Herausforderungen. Um das Thema der Radschnellwege und der Möglichkeiten, die sich durch sie ergeben, zu erkunden und ganz praktisch zu erfahren, hat die AGFK Bayern am 2. und 3. Mai 2022 zu einer Fachexkursion nach Frankfurt am Main und Göttingen eingeladen, bei welcher Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Verbänden teilnahmen. Mit dabei waren auch Feldkirchens Bürgermeister Andreas Janson und Michael Reiprich aus dem Umweltamt. Weiterlesen
Caritas Veranstaltung

Aktionswoche Alkohol

Alkohol? Weniger ist besser! Bundesweite Aktionswoche Alkohol vom 14.-22.05.2022. Filmvorführungen in Haar und Unterschleißheim mit anschließendem Austausch der Caritas Fachambulanz für Suchterkrankungen. Weiterlesen
Malteser Hausnotruf

Aktionswochen der Malteser

Hilfe auf Knopfdruck - Malteser Hausnotruf zur Aktionszeit testen. Weiterlesen
Radverkehrskonzept 2022

Bürgerbeteiligung am Radverkehrskonzept

Mit Freude auf dem Fahrrad durch Feldkirchen - Einladung zur Bürgerbeteiligung am Radverkehrskonzept! Weiterlesen
Kindergärten Feldkirchen

Freie Stellen in den Feldkirchner Kindertageseinrichtungen

Neue Stellenangebote aus den Feldkirchner Kindertageseinrichtungen finden Sie in unserer Rubrik Leben & Wohnen/Jobangebote Kita. Weiterlesen
Kindergartenplatz für Ukrainer

Kindergartenplätze für Ukrainer

Bitte melden! Die Gemeindeverwaltung bittet alle in Feldkirchen wohnhaften Ukrainer*innen darum, ihren Kinderkrippen- und Kindergartenplatz Bedarf zeitnah bis zum 20.05.2022 zu melden. Möglich ist dies per Mail an jochim@feldkirchen.de oder per Telefon: 089/909974-24 oder persönlich. Weiterlesen
Impfen in Feldkirchen

Sonderimpfaktionen im Mai 2022

Auch in den kommenden Wochen gibt es im Landkreis München neben den Impfmöglichkeiten in den drei Impfzentren wieder spontane und wohnortnahe Impfaktionen in den Gemeinden. Weiterlesen
  • PDF (24.70 KB)
  • Stand: 02.05.2022 08:48
Kartenverkauf Sabine Sauer

Sabine Sauer im Rathaus

„Bayrisch aufgspuit – Geschichten und bayerische Schmankerl mit Sabine Sauer und dem Ensemble Zeitlang“ Weiterlesen
Ausschüsse abgeschafft

Ausschuss adè

Ausschüsse gehören in Feldkirchen der Vergangenheit an. Der Gemeinderat hat diese Entscheidung in seiner jüngsten Sitzung getroffen. Weiterlesen
  • PDF (51.60 KB)
  • Stand: 28.04.2022 15:16

Einwohnermeldeamt geschlossen

Bitte beachten Sie, dass das Einwohnermeldeamt am Montag, den 09.05.2022 geschlossen bleibt. Weiterlesen
  • PDF (8.34 MB)
  • Stand: 25.04.2022 11:52
Gemeindeblatt Mai 2022 Cover

Gemeindeblatt Mai ist da

Das Feldkirchner Gemeindeblatt Mai 2022 steht online bereit und wird in den nächsten Tagen verteilt. Weiterlesen
Spider Murphy Gang Auftritt

Gelungenes Konzert mit Rockikone

Günther Sigl gehört zu den Ikonen der Rockgeschichte. Jüngst begeisterte der Frontman der Spider Murphy Gang auch das Publikum im Feldkirchner Rathaus. Weiterlesen
Motorradweihe Feldkirchen

Motorradweihe mit großer Beteiligung

Mit Gottes Segen in die neue Motorrad-Saison! Am Wochenende fand die traditionelle Motorradweihe in Feldkirchen statt. Zahlreiche Biker waren der Einladung der Gemeindeverwaltung gefolgt. Weiterlesen
Baustelle Beethovenstraße

Sanierungsmaßnahmen in den Siedlungsstraßen

Achtung: im Mai sind Sanierungsmaßnahmen in den Siedlungsstraßen geplant. Weiterlesen
Entlastungsfond Pflege

Entlastungsfond Pflege

Entlastungsfond für pflegende Angehörige des Landkreises München 2022 Weiterlesen
  • PDF (1.14 MB)
  • Stand: 20.04.2022 10:21
Impfen in Feldkirchen

Änderung: Impftag nur noch einmal im Monat

Aufgrund der nur noch sehr geringen Nachfrage wird die mobile Impfstation des Landkreis München und den Maltesern zukünftig nur noch einmal im Monat in Feldkirchen Halt machen. Weiterlesen
  • PDF (234.40 KB)
  • Stand: 20.04.2022 09:08
Firma Kagerer

Betriebsbesichtigung bei der Firma Kagerer

Bürgermeister Andreas Janson hat jüngst die Feldkirchner Firma Kagerer besucht. Der Betrieb handelt mit Seafood und beliefert Großhandel, Gastronomie, Hotellerie und Produktionsbetriebe in 28 Ländern. Fritz Kagerer (li.) und sein Sohn Christoph Kagerer luden zu einem Rundgang in den Hallen des Handelsbetriebs ein. Weiterlesen
  • PDF (2.60 MB)
  • Stand: 14.04.2022 09:30
  • PDF (3.28 MB)
  • Stand: 12.04.2022 10:01
Vollsperrung Feldkirchen

Sperrung der Bundesstraße B471

Das Staatliche Bauamt Freising beabsichtigt voraussichtlich in der letzten Woche im April 2022 im Zuge der Bundesstraße 471 in Feldkirchen dringende Arbeiten an der bestehenden Entwässerungsanlage durchzuführen. Die geplanten Arbeiten müssen zwingend unter Vollsperrung der Bundesstraße 471 durchgefü Weiterlesen
Radverkehrskonzept

Bürgerbeteiligung Radverkehrskonzept

Einladung an alle Feldkirchner Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung am Radverkehrskonzept! Die Möglichkeit dazu bietet sich am 7. Mai 2022 im Rahmen einer gemeinsamen Radtour durchs Gemeindegebiet. Weiterlesen
Kiebitz

Kiebitz Beobachtung

PM Landratsamt Landkreis München - Die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt München bittet die Bevölkerung im Landkreis um Meldungen von Kiebitz-Sichtungen. Weiterlesen
  • PDF (7.55 MB)
  • Stand: 05.04.2022 10:20
Rente

Rentensprechtage der Deutschen Rentenversicherung buchen

Kontakt zur Rentenversicherung:Deutsche Rentenversicherung Bayern SüdKostenloses Servicetelefon 0800 1000 480 15Homepage der DRV Bayern Südservice@drv-bayernsued.de Beratung suchen und buchen:https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Beratung-und-Kontakt/Beratung-suchen-und-buchen/beratung-s Weiterlesen

Photovoltaik und Speicher

Photovoltaik und SpeicherTempomacher für Klimaschutz und Energiewende Hans UrbanFachberatung Erneuerbare Energie & E-Mobilität Montag, 16.05.2022, 19.00 UhrOnline-Seminar Anmeldung und Zugangsdaten (Teilnahme kostenfrei):https://www.energieagentur-ebe-m.de/Events/1178/Photovoltaik Weiterlesen
  • PDF (145.02 KB)
  • Stand: 24.03.2022 11:01
  • PDF (174.39 KB)
  • Stand: 22.03.2022 12:07
  • PDF (7.72 MB)
  • Stand: 22.03.2022 11:52
Feldkirchner Engel

Feldkirchner Engel feiern Jubiläum

Die "Feldkirchner Engel" feiern in diesen Tagen ein Jubiläum: am 24. März 2020 war der erste Einsatz! Die Gemeinde Feldkirchen sagt "Dankeschön" für ein besonderes ehrenamtliches Engagement. Weiterlesen
Infomarkt Seniorenheim

Einladung zum Dialog

Dialog zum Bebauungsplanverfahren für das Senioren- und Pflegeheim in der Münchner Straße 22. Weiterlesen
Baustelle Beethovenstraße

Wasserrohrbruch Beethovenstraße

Aufgrund eines größeren Wasserrohrbruchs kommt es in der Beethovenstraße zu Behinderungen. Weiterlesen
Ukraine

Landratsamt optimiert Verwaltungsabläufe ukrainischer Flüchtlinge

Das Landratsamt München optimiert die Verwaltungsabläufe für die bestmögliche Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge. Die zugehörige Pressemitteilung vom 15.03.2022 lesen Sie hier. Weiterlesen

Online-Bilderbuchkino

Online-Bilderbuchkino Gemeindebücherei Feldkirchen   PIPPILOTHEK??? Eine Bibliothek wirkt Wunder von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer, Atlantis Verlag am Dienstag, den 29. März 2022 um 16.00 Uhr Der Fuchs, die Maus und das Huhn haben sich unsere Bücherei als neues Zuhause ausgesucht. Wie es dazu kam, zeigt die Geschichte „Pippilothek???“. Sie erzählt davon, warum der Fuchs bald das Mäusefangen vergisst und Gefallen an Büchern findet – auch wenn er dazu lesen lernen muss. Und ausgerechnet ein Huhn hilft ihm dabei. Ob es um Hühnerknochen oder Zaubersprüche geht, in der Bibliothek findet jeder etwas! Das Bilderbuchkino wird mithilfe des Streaming-Portals Gotomeeting übertragen. Anmeldungen telefonisch unter 90 99 74 65 oder per email buecherei@feldkirchen.de . Weiterlesen
Bücherei

Online-Bilderbuchkino in der Gemeindebücherei

Die Gemeindebücherei Feldkirchen lädt alle Kinder zum Online-Bilderbuchkino-Event ein. Gezeigt wird das Buch "PIPPILOTHEK??? Eine Bibliothek wirkt Wunder". Weiterlesen
Impfen in Feldkirchen

Neue Impftermine

Die Impftage in der Dreifachsporthalle gehen auch im April weiter. Hier finden Sie die genauen Termine und weitere Infos. Weiterlesen
Ramadama 2022

Ramadama 2022 - ein großer Erfolg

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich am Wochenende an der freiwilligen Ramadama-Aktion 2022 in Feldkirchen beteiligt. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich für den Einsatz! Weiterlesen

Ansprechpartner Gemeindebücherei

Die Gemeindebücherei Frau Grießmeyer (Leitung)Tel.: 089 909974 - 65Rathausplatz 185622 Feldkirchenbuecherei@feldkirchen.de Weiterlesen

Die Gemeindebücherei Feldkirchen

Öffnungszeiten der Gemeindebücherei:Montag von 15.00 Uhr bis 18.30 UhrMittwoch von 15.00 Uhr bis 20.00 UhrDonnerstag von 15.00 Uhr bis 18.30 UhrFreitag von 10.00 Uhr bis 12.00 UhrWährend der Ferien können diese Zeiten eingeschränkt sein.(Führungen können unabhängig von den Öffnungszeiten vereinbart  Weiterlesen

Ansprechpartner Kindergärten

Ihr Ansprechpartner Frau JochimTelefon: 089 909974 - 24 Weiterlesen
Bahnhof Feldkirchen

Bauarbeiten am Bahnhof Feldkirchen

Bauarbeiten am Bahnhof Feldkirchen - ab dem 14.03.22 finden Tiefbauarbeiten nahe den östlichen Radabstellplätzen statt. Weiterlesen
Ramadama Feldkirchen

Ramadama in Feldkirchen

Auch in diesem Jahr bittet die Gemeinde Feldkirchen im Rahmen einer Ramada-Aktion um Ihre Mithilfe. Weiterlesen
  • PDF (828.80 KB)
  • Stand: 09.03.2022 13:31
  • PDF (853.28 KB)
  • Stand: 09.03.2022 13:32
Flüchtlinge Münchner Straße

Neue Heimat in der Münchner Straße 22

Im leerstehenden Gebäude in der Münchner Straße 22 sind seit dem Wochenende knapp 30 ukrainische Flüchtlinge eingezogen. Weiterlesen
Wellcome Angebote

Angebote für Ukrainer in Feldkirchen

Hier finden Sie verschiedene Angebote von Feldkirchner Vereinen und Institutionen für ukrainische Flüchtlinge. Weiterlesen
Ukraine Registrierung

Meldung als Kriegsflüchtling

Ukrainische Kriegsflüchtlinge müssen sich bitte zunächst im rund um die Uhr geöffneten Ankunftszentrum der Regierung von Oberbayern anmelden. Weiterlesen
Ukraine Registrierung

Ukrainische Kriegsflüchtlinge müssen sich registrieren

Ankommende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine müssen sich bitte zunächst im rund um die Uhr geöffneten Ankunftszentrum der Regierung von Oberbayern anmelden. Weiterlesen
Unterkünfte Ukraine gesucht

Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge gesucht

Es werden dringend Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Gemeindebereich Feldkirchen gesucht. Weiterlesen
  • PDF (925.15 KB)
  • Stand: 01.03.2022 08:08
  • PDF (773.77 KB)
  • Stand: 01.03.2022 08:08
  • PDF (1.74 MB)
  • Stand: 01.03.2022 08:16
Luftbild Seniorenheim

Einladung zum Dialog Seniorenheim

Einladung: Dialog zum Bebauungsplanverfahren für das Senioren- und Pflegeheim Weiterlesen
  • PDF (5.01 MB)
  • Stand: 25.02.2022 12:53
Bauingenieur Helme

Stellenausschreibung Zweckverband Bauingenieur

Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur oder Bautechniker, Fachrichtung Hochbau (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche) Weiterlesen
  • PDF (99.82 KB)
  • Stand: 25.02.2022 10:47

Pin-Rücksetzung und Aktivierungsdienst

Der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst Kostenfrei eine neue PIN für den Online-Ausweis digital beantragen, den Online-Ausweis selbst aktivierenWer den Online-Ausweis verwenden möchte, ihn aber erst noch aktivieren muss, kann das jetzt ohne Gang auf’s Amt erledigen. Der Code für die Aktivierung und Weiterlesen
Online Ausweis

Pin-Rücksetzungsdienst beantragen

Der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst Kostenfrei eine neue PIN für den Online-Ausweis digital beantragen, den Online-Ausweis selbst aktivieren Weiterlesen

Übersicht Kindereinrichtungen

SchulenKindergarten & KrippeLittle BirdGebühren und PreiseJobangeboteKinderspielplätze   Weiterlesen

Geförderte Wohnungen und Sozialwohnungen

Die Wohnberechtigung eines wohnungssuchenden Haushalts für geförderten Mietwohnraum im Landkreis München wird vom Sachgebiet Wohngeld, Bildung und Teilhabe beim Landratsamt München geprüft.Das Ergebnis dieser Prüfung ist abhängig vom Einkommen und der gesuchten Wohnungsgröße, die wiederum abhängig v Weiterlesen
Dreiviertelblut

Konzert abgesagt

Absage des Konzertes mit Dreiviertelblut am 25.02.2022! Wegen der Erkrankung eines der Musiker des Ensembles muss die Veranstaltung leider abgesagt werden. Wir sind bereits in Verhandlungen wg. eines neuerlichen Ersatztermines und werden Sie darüber umgehend informieren. Weiterlesen
  • PDF (144.15 KB)
  • Stand: 21.02.2022 11:26
  • PDF (39.16 KB)
  • Stand: 21.02.2022 11:19

Wohnanträge

>> Allgemeine Information >> Bewerbungsbogen Mietprogramm - freifinanziert>> Richtlinien für die Vergabe von freifinanzierten Mietwohnungen>> Verdienstbescheinigung für die Vergabe von freifinazierten Mietwohnungen>> Einkommenserklärung für die Vergabe von freifinanzier Weiterlesen
Ramadama 2022

Ramadama 2022

Auch in diesem Jahr bittet die Gemeinde Feldkirchen im Rahmen einer Ramada-Aktion um Ihre Mithilfe. Bei der freiwilligen Abfallsammelaktion am Samstag, 12.03.2022 von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr wollen wir gemeinsam ein Zeichen setzen und öffentliche Bereiche in Feldkirchen von Müll befreien. Treffpunkt ist am Maibaumplatz.   Weiterlesen
Feldkirchen App

Feldkirchen App bald am Start

Bald soll es für Feldkirchen eine eigene App geben. Die Vorbereitungen sind bereits getroffen und die Testphase läuft. Weiterlesen
Buecherschrank

Buecherschrank am Rathausplatz

Ein neuer Bücher-Tauschschrank steht neuerdings auf dem Rathaus-Vorplatz. Hier können Sie Ihre ausgelesenen Bücher kostenlos einstellen und/oder Bücher mitnehmen. Weiterlesen
Corona-Teststation Feldkirchen

Corona-Teststationen in Feldkirchen

An insgesamt drei Corona-Teststationen können sich die Feldkirchner Bürgerinnen und Bürger ab sofort testen. Neu ist eine Teststation direkt im Feldkirchner Zentrum. Weiterlesen
  • PDF (26.08 KB)
  • Stand: 08.02.2022 08:11
Bürgermeister Foto Grußwort

Grusswort des Ersten Bürgermeisters

Herzlich willkommen in Feldkirchen. Hier finden Sie ein Grußwort des Ersten Bürgermeisters Andreas Janson. Weiterlesen
  • PDF (6.35 MB)
  • Stand: 27.01.2022 10:10

Malteser Hausnotruf testen

Der Malteser Hausnotruf ist rund um die Uhr für Notfälle erreichbar. Jetzt gibt es die Möglichkeit den Dienst kostenlos für vier Wochen zu testen. Weiterlesen
  • PDF (2.04 MB)
  • Stand: 25.01.2022 10:04
  • PDF (932.15 KB)
  • Stand: 25.01.2022 10:02
  • PDF (3.09 MB)
  • Stand: 25.01.2022 08:37
Stellenausschreibung Umwelt

Komm in unser Team

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 7.800 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Umweltamt in Vollzeit (unbefristet). Weiterlesen
Pflichtumtausch Führerschein verlängert

Führerschein-Umtauschpflicht verlängert

Die Frist für den Führerschein-Pflichtumtausch für die Geburtsjahrgänge 1953-1958 wurde verlängert. Hierzu hat das bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration eine Pressemitteilung herausgegeben. Weiterlesen
  • PDF (590.13 KB)
  • Stand: 20.01.2022 14:25
Anmeldung Kita

Anmeldung für die Kita

Die Anmeldung für die Feldkirchner Kindertageseinrichtungen läuft und endet am 15.03.2022! Die Platzvergabe findet jedoch nicht vor dem 01.04.2022 statt. Weiterlesen

Menü Umwelt

Biotopkartierung Feldkirchen Radwegekonzept  Weiterlesen

Biotop-Kartierung-Brunnenwald

Biotop Kartierung Brunnenwald Weiterlesen

Biotop-Kartierung-Riemer-Wäldchen

Biotop Kartierung Riemer Wäldchen Weiterlesen
  • PDF (2.42 MB)
  • Stand: 17.01.2022 12:23

Radwegekonzept für Feldkirchen

Im Rahmen der Erstellung eines Radwegekonzepts für Feldkirchen wurde am 06.07.2021 eine Haushaltsbefragung durchgeführt, um die aktuelle Situation der Verkehrsteilnehmer in Feldkirchen festzustellen. Das Ergebnis der Haushaltsbefragung wurde dem Bau- und Umweltausschuss am 13.01.2022 vom Planungsbüro Stadt Land Verkehr vorgestellt. Weiterlesen
  • PDF (7.87 MB)
  • Stand: 17.01.2022 11:56
  • PDF (6.53 MB)
  • Stand: 17.01.2022 11:53
  • PDF (8.44 MB)
  • Stand: 17.02.2022 12:03
Bürgermeister Foto Grußwort

Bauen Übersicht

Dies ist eine Übersicht über die wichtigsten Themen im Bauamt. Weiterlesen

Ansprechpartner Bauen

Ihr Ansprechpartner Frau GierlingerTelefon: 089 909974 - 72 bauamt@feldkirchen.de Weiterlesen

Förderung Balkonsolarkraftwerk

Mit Balkonsolarmodulen können Eigentümer und Mieter die dezentrale erneuerbare Energieproduktion unterstützen, denen kein eigenes Dach zur Nutzung der Sonnenenergie zur Verfügung steht. Weiterlesen

Förderprogramme

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Förderprogrammen:- Förderprogramm Balkonsolarkraftwerk>> Förderprogramm Balkonsolarmodule>> Förderantrag Balkonsolarkraftwerk  Weiterlesen
  • PDF (73.87 KB)
  • Stand: 10.01.2022 13:03
  • PDF (202.42 KB)
  • Stand: 10.01.2022 13:24
Bauen in Feldkirchen

Bauen und Umwelt Übersicht

Hier erhalten Sie Informationen über die aktuellen Bau- und Umweltprojekte in Feldkirchen. Jetzt mehr erfahren. Weiterlesen
Sabine Sauer

„Bayrisch aufgspuit – Geschichten und bayerische Schmankerl mit Sabine Sauer und dem Ensemble Zeitlang“

Bitte beachten Sie eventuelle inzidenzabhängen Einlassbedingungen Freuen Sie sich auf einen entspannten und vergnüglichen Abend mit der bezaubernden SABINE SAUER und dem Ensemble  Zeitlang.   Beginn: 19:00 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Weiterlesen

Rathaus geschlossen

Das Rathaus und der Wertstoffhof bleiben am Montag, 02. Oktober 2023 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. In dringenden Personenstandsangelegenheiten (Sterbefall) wenden Sie sich bitte an ein Bestattungsinstitut Ihrer Wahl; wegen der Vereinbarung eines Beerdigungstermins in Feldkirchen setzen Sie sich ggf. bitte direkt mit dem jeweiligen Pfarramt und der Firma Karl Albert Denk Bestattungen (Tel. 08122/227060 oder 64 24 86 80) in Verbindung.

  • PDF (4.38 MB)
  • Stand: 22.12.2021 08:33
Polizeichef zu Gast im Rathaus

Polizeichef zu Gast im Rathaus

Zu einem Gespräch über Sicherheit und Ordnung in Feldkirchen konnte Bürgermeister Andreas Janson jüngst den Chef der Polizeiinspektion Haar, Stefan Roß im Rathaus empfangen. Weiterlesen

Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde

 Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde  Weiterlesen

Alle Meldungen

 >>>>     Alle aktuellen Meldungen     <<<< Weiterlesen
Umzug

Bürgerservice Übersicht

Sie möchten ein Gewerbe in Feldkirchen anmelden oder sind Neubürger*in in der Gemeinde? Herzlich willkommen. Hier erfahren Sie mehr. Weiterlesen
Impfen in Feldkirchen

Neue Impftage

In der Gemeinde Feldkirchen werden ab Januar weitere Impftage in der Dreifachsporthalle angeboten! Geplant sind im ersten Jahresquartal insgesamt sechs Termine. Weiterlesen
Rentenberatung im Rathaus

Rentenberatung im Rathaus

Die Gemeinde Feldkirchen bietet ab sofort wieder Rentenberatungen an. Weiterlesen
Führerschein Umtausch

Führerschein Umtausch

Landkreis München - Die erste Frist zum Führerschein-Pflichtumtausch läuft am 19.Januar 2022 aus. Dies betrifft die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958. Wenn Sie Teil dieses Personenkreises sind, denken Sie bitte daran, den Umtausch rechtzeitig zu beantragen. Weiterlesen
Münchner Familienpass 2022

Münchner Familienpass 2022

Feldkirchner Familien aufgepasst! Der neue Münchner Familienpass ist da und kann im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden. Weiterlesen
  • PDF (78.96 KB)
  • Stand: 13.12.2021 10:31
Weihnachtsgeschenke für Senioren

Weihnachtsaktion in Feldkirchen

1000 Weihnachtssäckchen für die Feldkirchner Seniorinnen und Senioren wurden mit Hilfe des örtlichen Burschenvereins Feldkirchen und des Madlvereins Blaue Engerl in der Gemeinde verteilt. Wir sagen DANKE für die tolle Unterstützung! Weiterlesen
Bürgerbus Feldkirchen

Bürgerbus Feldkirchen

Um den Feldkirchner Vereinen und Organisationen eine bessere Mobilität zu ermöglichen, hat die Bürgerstiftung Feldkirchen einen neuen Bürgerbus angeschafft. Ab sofort können die Vereine den neuen Bürgerbus bei der Gemeindeverwaltung zu den üblichen Bedingungen ausleihen Weiterlesen
Personal für Impfzentren gesucht

Personal für Impfzentren gesucht

Die Betreiber unserer regionalen Impfzentren suchen weiterhin dringend Personal. Helfen könnt ihr sowohl mit als auch ohne medizinische Ausbildung. Weiterlesen
Herz für Senioren

Herz für unsere Seniorinnen und Senioren

Feldkirchens Bürgermeister baut Brücken zwischen den Generationen. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 2a an der örtlichen Grundschule hat Andreas Janson jüngst Weihnachtsbäumchen als Geschenk verpackt. Insgesamt 1000 Seniorinnen und Senioren will er damit eine Weihnachtsfreude bereiten. Die Kinder waren begeistert und mit Feuereifer dabei. Weiterlesen
Weihnachtsdeko Bürgermeisterbüro

Sterne für den Bürgermeister

Die Mädchen und Buben der Klasse 4b an der Grundschule Feldkirchen haben heute das Bürgermeister-Büro weihnachtlich dekoriert. Weiterlesen
  • PDF (783.96 KB)
  • Stand: 23.11.2021 14:56
Monaco Swing Ensemble

Monaco Swing Ensemble am 19.11.2021

Ein kleines und feines Konzert des Monaco Swing Ensemble vor einem Publikum mit gutem Musikgeschmack.Das Ensemble entführte das Publikum ins unbekümmerte Zeitalter der frühen Pariser Boheme und ließ die Gäste für ein paar Stunden die Mühen und Einschränkungen des Virus vergessen. Weiterlesen
  • PDF (12.49 MB)
  • Stand: 23.11.2021 08:08
Impfbus

Impfbus Feldkirchen

Seit Mitte November rollt der Impfbus wieder durch den Landkreis München. Auf ihrer Route macht die mobile Impfstation von Landkreis und Maltesern in den kommenden vier Wochen Station in insgesamt 27 Gemeinden. Auch in Feldkirchen! Weiterlesen

Ansprechpartner Gewerbeamt

Ihr Ansprechpartner Frau RauscherTel.: 089 909974 - 21 Frau SaderTel.: 089 909974 - 34 gewerbe@feldkirchen.de Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Öffnungszeiten Wertstoffhof

Öffnungszeiten Wertstoffhof Kapellenstraße 485622 FeldkirchenMo, Di, Do & Fr: 16:00 - 19:00 UhrSa: 09:00 - 13:00 UhrMi: geschlossenDen aktuellen Abfallkalender finden Sie HIER. Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Öffnungszeiten Rathaus

Öffnungszeiten der Gemeinde Feldkirchen Rathausplatz 185622 FeldkirchenMontag - Freitag  7:30 - 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr Bitte beachten Sie, dass Ihr Anliegen im Einwohnermeldeamt ohne vorherige Terminvereinbarung nicht bearbeitet werden kann. Termin HIER buchen. Weiterlesen

Ansprechpartner Einwohnermeldeamt

Ihre Ansprechpartner Frau RauscherTel.: 089 909974 - 21ewo@feldkirchen.deFrau SaderTel.: 089 909974- 34ewo@feldkirchen.de Weiterlesen
Neue Schulsozialarbeiterin

Schulsozialarbeit Feldkirchen

Helena Doll ist die neue Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Feldkirchen unter der Trägerschaft der Diakonie München und Oberbayern. Die 28-jährige hat an der Katholischen Stiftungshochschule in München Soziale Arbeit studiert und ist Sozialpädagogin (B. A.). Seit September 2021 gehört sie nun zum Schulteam an der Grundschule Feldkirchen. Hier lesen Sie ein kurzes Interview. Weiterlesen
Flügel

UPDATE - Kultur im Rathaus!

Sehr geehrte Damen und HerrenLiebe Besucherinnen und Besucher unserer Veranstaltungen,leider musste nun auch die Veranstaltung mit Sabine Sauer abgesagt werden, diese wird aber am Samstag, den 07.  Mai 2022 nachgeholt werden. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.Gerne wollen wir Sie übe Weiterlesen
Waldpatenschaft

Ehrenwaldpatenschaft übernommen

Das Thema „Bäume pflanzen“ ist für Bürgermeister Andreas Janson bekanntlich ein Herzensthema. Deshalb war auch die Freude groß, dass sich ein Feldkirchner Unternehmer derzeit ebenfalls privat für das Thema Waldpatenschaft und lebendige Wälder aktiv engagiert. Weiterlesen
  • Datei (1.24 MB)
  • Stand: 05.11.2021 11:52

weiterführende Videodatei: Reisepass beantragen Reisepass beantragen

Welche Unterlagen brauch ich für einen neuen Reisepass?

herunterladen >

Sicherheitsprüfung am neuen Spielplatz

Sicherheitsabnahme am neuen Spielplatz Brahmsstraße

Die Feldkirchner Kinder dürfen sich freuen! Bald wird es in der Brahmsstraße einen nagelneuen Spielplatz zum Toben und Spielen geben. Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Zeitplan der DB Netze für die Fertigstellung des Feldkirchner Bahnhofs

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit Schreiben vom 21.06.21 hatte sich die Gemeindeverwaltung Feldkirchen an die DB Netze/DB Station & Service AG gewandt um einen Zeitplan für die Fertigstellung des barrierefreien Feldkirchner Bahnhofs zu erfragen, welcher nach ursprünglicher Planung bereits Weiterlesen
Gemeinderat besichtigt Rohbau

Baustellen-Besichtigung Wohnanlage

Auf dem ehemaligen Raiffeisengelände entsteht auf knapp 6600 m² eine beeindruckende Wohnanlage. Über die aktuellen Baufortschritte hat sich der Gemeinderat jüngst vor Ort informiert. Weiterlesen
Grundsteinlegung für Feldkirchner Wohnanlage

Grundsteinlegung Wohnanlage

Mit einem Festakt wurde jüngst die Grundsteinlegung für die neu entstehende Wohnanlage in Feldkirchen gefeiert. Weiterlesen
Zahlreiche Besucher bei Bürgerversammlung

Bürgerversammlung 2021

Das Thema „Wohnbebauung für Senioren“ war Mittelpunkt der diesjährigen Bürgerversammlung, denn Feldkirchen plant derzeit sogar zwei Senioren-Wohnanlagen. Rund 100 Bürger*innen sind deshalb jüngst der Einladung von Bürgermeister Andreas Janson in die Gemeindehalle gefolgt, um Informationen aus erster Hand zu erhalten. Weitere 40 Zuschauer*innen waren via Livestream dabei. Weiterlesen
  • PDF (5.79 MB)
  • Stand: 13.12.2021 11:13
  • PDF (9.92 MB)
  • Stand: 13.12.2021 11:14
  • PDF (1.40 MB)
  • Stand: 13.12.2021 11:14
  • PDF (8.73 MB)
  • Stand: 26.10.2021 13:12
  • PDF (679.09 KB)
  • Stand: 25.10.2021 10:25
  • PDF (713.33 KB)
  • Stand: 25.10.2021 10:24
  • PDF (418.17 KB)
  • Stand: 11.10.2021 11:05

Bürgerversammlung am 27. Oktober 2021

Bürgerversammlung am Mittwoch, 27. Oktober 2021 um 19.00 Uhr in der Gemeindehalle an der Richthofenstraße 3 in Feldkirchen.  Bitte beachten Sie:Der Zutritt ist nur im Rahmen der zum Zeitpunkt der Bürgerversammlung gültigeninzidenzabhängigen Regelung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie möglich.Eventuelle Änderungen können Sie der gemeindlichen Homepage www.feldkirchen.de entnehmen. Weiterlesen
Kunstausstellung 2015
 – 

Kunst im Rathaus: Ausstellung Feldkirchner Künstler und Hobbykünstler

Vernissage Dienstag, 19. Oktober 2021 um 19.00 Uhr Rathaus Feldkirchen. Der Eintritt ist frei. Die beliebte Ausstellung findet heuer bereits zum 13. Mal statt.   Während der Ausstellungsdauer (bis 28.10.2021) können die Kunstwerke zu den Öffnungszeiten des Rathauses unter Einhaltung der aktuell gültigen Regelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie besichtigt werden. Es erfolgt Bewirtung mit Getränken. Achtung: Zutritt nur unter Einhaltung der 3G-Regel möglich (Nachweis!) Nach aktuellem Stand (15.09.2021) Teilnahme nur unter Einhaltung der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) und nur unter Vorlage des entsprechenden Nachweises möglich. Des Weiteren ist eine Registrierung (Kontaktdaten) erforderlich. Ohne Nachweis kein Zutritt! Weiterlesen
  • PDF (2.37 MB)
  • Stand: 30.09.2021 15:42
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Ergebnis der Seniorenbefragung 2020 – Älter werden in Feldkirchen

Wie muss eine Gemeinde gestaltet sein, damit sich alle in ihr wohl fühlen und gerne hier älter werden wollen und können?Um diese Frage zu beantworten, hat die Gemeinde Feldkirchen anhand einer Bürgerbefragung, die Wünsche und Vorstellungen der Feldkirchner Bürgerinnen und Bürger im Bereich „Leben un Weiterlesen
  • PDF (9.44 MB)
  • Stand: 24.09.2021 11:29
  • PDF (2.43 MB)
  • Stand: 21.09.2021 12:36
  • PDF (288.74 KB)
  • Stand: 14.09.2021 14:25
Konzert 2021

"Endlich wieder a Musi"

Nicht nur die Besucher und Fans der Feldkirchner Blaskapelle, auch die Musiker und Musikerinnen freuten sich auf einen entspannten Abend beim Platz am Maibaum.Nach all den pandemiebedingten Entbehrungen und Einschränkungen tat es allen gut, mal wieder gemütlich und bei angenehmen Temperaturen "unser Weiterlesen
Flügel

Meisterwerke der Kammermusik mit der Hochschule für Musik und Theater München

Unter Leitung von Prof. Friedemann Berger präsentieren die Künstler Amelie Böckheler (Violine) und Aris Alexander Blettenberg (Klavier) folgendes Programm: Ludwig van Beethoven (1770-1827) Sonate D-Dur Op. 12 Nr. 1 Allegro con brio Tema con variazioni. Andante con moto Rondo. Allegro   Franz Schubert (1797-1828) Sonate A-Dur D 574  Allegro moderato Scherzo. Presto – Trio Andantino Allegro vivace   Richard Strauss (1864-1949) Sonate Es-Dur Op. 18 Allegro, ma non troppo Improvisation. Andante cantabile Finale. Andante - Allegro   Zutritt nur - mit Nachweis - für Geimpfte, Genesene und Getestete Beginn:19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr Weiterlesen
OpenAir 2021

Musik Pur – 100% live und handgemacht mit Mardi Gras & Bud`n Cellar am 18. Juni 2021

Unter dem Motto "Die Inzidenzen sinken, die Sonne scheint, die Stimmung steigt!"startete die Gemeinde Feldkirchen nach Monaten der Stille und des Stillstands mit den bewährten Stammbands Mardi Gras und Bud`n Cellarin die Kultursaison 2021.Bei einem stimmungsvollen OPENAIR am Rathausplatz  war den Gä Weiterlesen
Jazzpickinick

Jazzpicknick mit Otto and Friends am 04. Juli 2021

Weiter gings mit kleinen Schritten und großer Freude in die Feldkirchner Kultursaison 2021.Nachdem das Open Air „Musik Pur“ in kürzester Zeit ausverkauft war, veranstaltete die Gemeinde mit einem „Jazzpicknick am Maibaumplatz“ nun das nächstes Open Air-Event.Aufgrund der unstabilen Wetterlage wurde  Weiterlesen
Gypsy Summer

Gypsy Summer am 29. August 2021

Kultursommer 2021 – Bayern spielt (eine Iniative des Bayer. Staatsministers für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler)Mit „Bayern spielt“ feiern wir das Comeback von Kunst und Kultur im Freistaat. An allen Orten und noch so unerwarteten Ecken Bayerns soll die Kunst ihre Funken sprühen und die Leidens Weiterlesen
  • PDF (119.40 KB)
  • Stand: 02.09.2021 09:22
  • PDF (7.32 MB)
  • Stand: 27.08.2021 12:24
  • PDF (82.62 KB)
  • Stand: 27.08.2021 11:49
  • PDF (3.14 MB)
  • Stand: 19.08.2021 14:48
Konzert Blaskapelle 2021

Blasmusik am Maibaum mit der Feldkirchner Blaskapelle

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder ein Konzert der Feldkirchner Blaskapelle am Platz am Maibaum. Auch für diese Veranstaltung ist der Eintritt frei! - Veranstaltung entfällt bei schlechtem Wetter Beginn: 18:30 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr Zutritt nur entsprechend der inzidenzabhängigen Regelungen! Keine Bewirtung.   Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an rathaus@feldkirchen.de zum Besuch der Veranstaltung an, dies erleichtert uns die Registrierungspflicht.   Weiterlesen

Bekanntmachungen zur Bundestagswahl 2021

Amtliche Bekanntmachungen zur Bundestagswahl 2021.  Weiterlesen

Bundestagswahlen 2021

 Hier finden Sie die Ergebnisse zur Bundestagswahl 2021 - Bekanntmachungen und Informationen- Ausführliche Informationen des Bundeswahlleiters zur Bundestagswahl 2021 finden Sie hier- Maßnahmen im Zusammenhang mit er Vorbereitung und Durchführung der Budestagswahl 2021 unter der   Covid-19-Pandemieb Weiterlesen
  • PDF (181.12 KB)
  • Stand: 11.08.2021 08:34
  • PDF (187.32 KB)
  • Stand: 10.08.2021 08:51
  • PDF (120.87 KB)
  • Stand: 10.08.2021 08:50
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Feldkirchner Förderprogramm zur Gewährung eines Zuschusses zur Anschaffung / Verwendung von Mehrweggeschirr in der Gastronomie

Die Gemeinde Feldkirchen unterstützt die örtliche Gastronomie. Beim Umstieg auf Mehrweggeschirr gewährt die Gemeinde Feldkirchen bis maximal 500 Euro an Zuschuss.Die Förderrichtlinie sowie den Antrag finden entnehmen Sie bitte der Anlage (PDF). Weiterlesen
Landkreis aktuell

Landkreis startet Impfbus-Tour

Busse machen Halt in Landkreiskommunen - unkomplizierte Impfung ohne Termin! Um das Impfen noch einfacher zu gestalten, setzt der Landkreis München ab sofort Impfbusse ein. Der Auftakt fand bereits am vergangenen Wochenende während einer Gartenmesse in Oberschleißheim statt – mit großem Erfolg: Knap Weiterlesen
Notenschlüssel Maibaumplatz

Notenschlüssel auf dem Platz „Am Maibaum“

Sicher haben Sie ihn schon gesehen, den  Notenschlüssel, der seit Juli den Platz „Am Maibaum“ verschönert.Von dem Holzkünstler Richard Litzinger wurde er aus dem Baumstamm gesägt, der als Maibaum hätte aufgestellt werden sollen. Einige Zuschauer haben begeistert zugesehen, wie aus einer aufgezeichne Weiterlesen
  • PDF (120.50 KB)
  • Stand: 26.07.2021 07:34
Landkreis aktuell

Impf-Drive-In bei Jochen Schweizer

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem PDF-Dokument Weiterlesen
Landkreis aktuell

Impfen für alle – spontan und ohne Termin

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem PDF-Dokument Weiterlesen
  • PDF (212.33 KB)
  • Stand: 20.07.2021 08:58
  • PDF (1.60 MB)
  • Stand: 15.07.2021 17:07
  • PDF (770.46 KB)
  • Stand: 15.07.2021 17:06
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Fahrradcodierung

Finger weg! Mein Rad ist codiert! ADFC-Fahrradcodier-Aktion vor dem Rathaus am 18.07.2021 Fahrradcodierung am 18.07.2021 von 11:00 bis 16:00 Uhr auf dem Rathausplatz Finger weg, mein Rad ist codiert! So wird bei einer Fahrradcodierung der eingeprägte Code vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub e.V. (ADFC München) weithin kenntlich gemacht. Weiterlesen

Zutritt ins Rathaus

Mittlerweile erreichen uns verstärkt Anfragen, weshalb die Gemeindeverwaltung trotz niedriger Inzidenzzahlen nach wie vor nur nach Terminvereinbarung geöffnet ist.Wir hoffen aber auf Ihr Verständnis, dass wir die Rathaustüren noch nicht regulär öffnen können. Natürlich möchten wir den Bürgerinnen un Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Sperrung der Staatstraße 2082

Das Staatliche Bauamt Freising beabsichtigt zwischen Montag, 27.09.2021 und Samstag, 23.10.2021 den Fahrbahnbelag der Staatsstraße 2082 im Bereich der Hofbräuallee auszutauschen. Die geplanten Bauarbeiten müssen zwingend unter Vollsperrung der Staatsstraße durchgeführt werden. Um die Erschließung de Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Ausbau von barrierefreien Bahnhöfen entlang der S-Bahnlinie S2

Ab dem 30.07.2021 beginnt der weitere Ausbau von barrierefreien Bahnhöfen entlang der S-Bahnlinie S2. Die Deutsche Bahn wird daher von Markt Schwaben nach Feldkirchen einen SEV (Schienenersatzverkehr einrichten). Für diese Maßnahme ist es auch erforderlich, die zeitlich begrenzten Halteverbote in de Weiterlesen
  • PDF (8.47 MB)
  • Stand: 28.06.2021 09:01
  • PDF (4.12 MB)
  • Stand: 28.06.2021 09:03
Gypsy Summer

Gypsy Summer in Feldkirchen auf dem Rathausplatz

Veranstaltung findet im Foyer des Rathauses statt. Zutritt ausschließlich entsprechend der "3-G-Regelung" (geimpft, genesen, getestet) - bringen Sie bitte den entsprechenden Nachweis mit. Ohne Nachweis kein Zutritt!   Kultursommer 2021 – Bayern spielt (eine Iniative des Bayer. Staatsministers für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler) Mit „Bayern spielt“ feiern wir das Comeback von Kunst und Kultur im Freistaat. An allen Orten und noch so unerwarteten Ecken Bayerns soll die Kunst ihre Funken sprühen und die Leidenschaft der Besucher*innen für Kultur wieder neu entfachen. Kunst und Kultur sollen für die Zuschauer*innen wieder direkt erlebbar, spürbar und sichtbar werden.Künstler*innen, egal ob Laien oder Profis, und Publikum sollen wieder zusammenfinden und gemeinsame Momente der Inspiration und Kreativität genießen. Der Freistaat soll durch eine bunte Kunstmischung wieder in den schillerndsten Farben leuchten.  Auch Feldkirchen ist dabei! Als Daniel Fischer, Veranstalter des Festivals „Gypsy Jazz Tage“ in München bei der Gemeinde anfragte ob auch Feldkirchen eine Veranstaltungsfläche zur Verfügung stellen könnte sagte Erster Bürgermeister Andreas Janson spontan zu. „Gerade in diesen für Künstler schwierigen Zeiten ist es wichtig, ihnen Auftrittsmöglichkeiten zu bieten “. Die Konzertreihe "Gypsy Summer 2021" präsentiert im Münchner Umland an drei Orten die Musik Django Reinhardts: Den unterhaltsamen, melodiösen Gypsy Swing umgibt seit seiner Blütezeit im Frankreich der 1930er Jahre ein zeitloser Charme.  Den Auftakt macht das “Raffael Müller Trio“, das im Sommer seine erste CD "Bavarian Boy" auf dem Münchner Label Upstroke Music veröffentlicht, mit rasantem Swing und schmissigen Eigenkompositionen. Zweiter Act des Abends ist das Quartett "Upstroke Four" mit den beiden Gitarristen des Monaco Swing Ensembles, David Klüttig und Daniel Fischer, ergänzt um Jurek Zimmermann (Saxophon/Klarinette) und Julia Hornung am Kontrabass mit einer bunten Mischung aus Gypsy Bossa, Musette-Walzern und natürlich viel mitreißendem Swing. Die Konzert wird veranstaltet vom Verein Gypsy Swing München e.V., in Zusammenarbeit mit Upstroke Music, der Gemeinde Feldkirchen und im Rahmen des bayerischen Kultursommers.    Eintritt: 10,-- € Kartenverkauf über: http://paypal.me/gypsyswing Beginn: 18:00 Uhr – Einlass ab 17:30 Uhr - Keine Bewirtung Zutritt nur entsprechend der inzidenzabhängigen Regelungen!   Weiterlesen
Jazzpickinick

Jazzpicknick mit OTTO & Friends am Maibaumplatz

Weiter geht`s mit kleinen Schritten und großer Freude in die Feldkirchner Kultursaison 2021. Nachdem das Open Air „Musik Pur“ in kürzester Zeit ausverkauft war, präsentieren wir mit einem „Jazzpicknick am Maibaumplatz“ nun das nächstes Open Air-Event. Für Musik und Sitzgelegenheiten sorgt die Gemeinde; Sie können gern Getränke, einen Picknickkorb oder einfach nur eine Brotzeit mitbringen, um miteinander ein paar entspannte Stunden zu verbringen. Der Eintritt ist frei! Weiterlesen
  • PDF (682.80 KB)
  • Stand: 17.06.2021 12:27
  • PDF (564.06 KB)
  • Stand: 17.06.2021 12:27
Landkreis aktuell

Entlastungsfond für pflegende Angehörige des Landkreises München 2021

Entlastungsfond für pflegende Angehörige des Landkreises München 2021Das Landratsamt München bietet auch in diesem Jahr wieder Mittel aus dem Entlastungsfond für pflegende Angehörige an. Dieser Fond richtet sich an pflegende Angehörige, die seit Jahren pflegebedürftige Personen versorgen.Ziel ist es Weiterlesen
  • PDF (7.56 MB)
  • Stand: 07.06.2021 08:20
Musik Pur 2018

Open Air am Feldkirchner Rathaus mit Mardi Gras und Bud`n Cellar

Musik Pur – 100% live und handgemacht mit Mardi Gras & Bud`n Cellar Die Inzidenzen sinken, die Sonne scheint, die Stimmung steigt! Nach Monaten der Stille und des Stillstands startet die Gemeinde Feldkirchen, “wenn auch mit angezogener Handbremse“ in die Kultursaison 2021. Es beginnt am Freitag, 18.06.2021 mit einem stimmungsvollen OPENAIR am Rathausplatz mit den bereits bewährten Stammbands Mardi Gras und Bud`n Cellar. Ein launiger Abend auf dem Rathausplatz ist garantiert! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Besuch der Veranstaltung auf maximal 60 Plätze begrenzt werden muss, um die Abstandsregeln einhalten zu können. Ebenso wird keine Bewirtung stattfinden und der Zutritt ist nur entsprechend der inzidenzabhängigen Regelungen möglich. Die Gemeinde Feldkirchen möchte sich mit diesem Konzert bei den Besuchern für ihre Treue und Solidarität bedanken und wird deshalb für diesen Abend keinen Eintritt erheben, allerdings ist ein Ticketerwerb (nur per E-Mail-Anfrage möglich) erforderlich.   Karten gibt es ausschließlich über Anmeldung per E-Mail an rathaus@feldkirchen.de Bitte geben Sie Namen und Kontaktdaten der Besucher an, dies erleichtert eine evtl. Registrierungspflicht. Pro Anmeldung sind max. 2 Karten erhältlich. Die Veranstaltung ist auf 60 Plätze begrenzt – die Platzvergabe erfolgt nach Zeitpunkt des E-Mail-Eingangs.   Beginn: 19:00 Uhr - Einlass ab 18:00 Uhr Eintritt frei – keine Bewirtung – max. 60 Gäste Veranstaltung entfällt bei schlechtem Wetter Zutritt nur entsprechend der inzidenzabhängigen Regelungen! Weiterlesen
STADTRADELN 2019

STADTRADELN 2021 vom 27.06. -17.07.2021

Der Landkreis München fährt dieses Jahr wieder beim STADTRADELN mit, und die Gemeinde Feldkirchen ist natürlich mit am Start. Geradelt wird im Zeitraum vom 27.06.– 17.07.2021. In diesem Zeitraum können alle, die in Feldkirchen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Weiterlesen
  • PDF (110.00 KB)
  • Stand: 09.04.2021 07:44

weiterführendes PDF: Einverständniserklärung zur Ausstellung eines Personalausweises / Reisepasses Einverständniserklärung zur Ausstellung eines Personalausweises / Reisepasses

Einverständniserklärung zur Ausstellung eines Personalausweises / Reisepasses

herunterladen >

  • PDF (288.32 KB)
  • Stand: 09.04.2021 07:41

weiterführendes PDF: Einverständniserklärung zur Ausstellung/Verlängerung eines Kinderreisepasses Einverständniserklärung zur Ausstellung/Verlängerung eines Kinderreisepasses

Einverständniserklärung zur Ausstellung/Verlängerung eines Kinderreisepasses

herunterladen >

  • PDF (152.25 KB)
  • Stand: 09.04.2021 07:40

weiterführendes PDF: Abholvollmacht Abholvollmacht

Abholvollmacht zur Abholung eines Ausweises

herunterladen >

Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Veterinäramt warnt: Geflügelpest breitet sich weiter aus

Bitte um Einhaltung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Geflügelpest im Landkreis MünchenDer aktuelle Seuchenzug der Vogelgrippe ist nach Angaben der staatlichen Tierseuchenexperten des Friedrich-Loeffler-Institutes der schlimmste jemals in Deutschland registrierte Ausbruch. Das Veterinäramt app Weiterlesen
Kalenderblatt

Erweiterung des Bürgerservices um die online Terminbuchung für das Einwohnermeldeamt / Gewerbeamt

Wir erweitern für Sie unseren Bürgerservice um die Möglichkeit, Termine für das Einwohnermeldeamt/ Gewerbeamt online  zu buchen. Sie werden hierbei über einen Assistenten durch die Buchung Ihres Termines geführt. Zum Abschluss der Terminbuchung erhalten Sie eine Bestätigungsemail, der ein PDF-Dokume Weiterlesen

Terminvergabe Einwohnermeldeamt

Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die Online-Terminbuchung über den folgenden Verweis aufrufen: Online-Terminbuchung  Weiterlesen
  • PDF (75.66 KB)
  • Stand: 23.03.2021 10:26
Landkreis aktuell

"Darfichrein" - digitale Lösung zur Kontaktdatenerfassung im Landkreis

Der Landkreis München unterstützt Gastronomen, Kulturschaffende, Vereine, Veranstalter, Unternehmen und kommunale Einrichtungen bei der Erfassung der Kontaktdaten während der Corona-Pandemie.Im Rahmen einer Landkreis-Lizenz können Sie mit Ihrem Unternehmen künftig einfach und digital über "Darfichre Weiterlesen

ABSAGE der Motorradweihe 2021

Leider ist nun neben dem schlechten Wetter auch noch die Inzidenz im Landkreis München auf über 100 gestiegen. Wir haben und daher entschlossen, die am Sonntag, den 18.04.2021geplante Weihe  abzusagen. Wir hoffen jedoch bei besserer Lage diese nachzuholen und werden versuchen einen Ersatztermin zu finden. Wir möchten Euch allen eine gute und unfallfreie Saison wünschen, mit vielen Ausfahrten bei bestem Wetter. ......ride save!   Weiterlesen
  • PDF (1.06 MB)
  • Stand: 19.03.2021 14:09
  • PDF (1.03 MB)
  • Stand: 18.03.2021 14:18
  • PDF (329.39 KB)
  • Stand: 18.03.2021 14:16
STADTRADELN 2019

ADFC-Fahrradklimatest Ergebnis Feldkirchen

Der ADFC-Fahrradklima-Test misst als bundesweites Stimmungsbarometer die Zufriedenheit von Radfahrenden in deutschen Städten und Kommunen und gibt gleichzeitig den Kommunen ein Arbeitstool mit konkreten Empfehlungen an die Hand. Die Umfrage ist nicht repräsentativ. Zielgruppe der Befragung sind Radf Weiterlesen
Hausanschrift:Balanstraße 555
81541 München
Telefon:089 67 20 87-176
Fax:089 67 20 87-178
WWW:http://www.awo-kvmucl.de
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

COVID 19: Impf-Tage in der Gemeinde Feldkirchen für mobilitätseingeschränkte Bürger/innen 80+

Die Gemeinde Feldkirchen möchte den über 80-jährigen Bürgerinnen und Bürgern, die einen Weg ins Impfzentrum nicht bewerkstelligen können, eine Unterstützung zur Impfung gegen COVID-19 anbieten.In Kooperation mit dem Landratsamt München werden deshalb dezentrale Impf-Tage in der Gemeinde Feldkirchen  Weiterlesen
Logo Bayern

Regionaler Aufruf von Freiwilligen zum Einsatz in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern

Aufruf zur Meldung als Freiwilliger für die Durchführung von Testungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie für den Pflegepool zur Unterstützung der Pflegenden in Einrichtungen. Weiterlesen
  • PDF (1.98 MB)
  • Stand: 25.02.2021 10:03

Meldebescheinigung / Erweiterte Meldebescheinigung

Wenn Sie in der Gemeinde Feldkirchen gemeldet sind, können Sie hier eine Meldebescheinigung beantragen. Diese können Sie gegenüber Dritten (Behörden, Privatinstitutionen) als Nachweis Ihres Wohnsitzes verwenden.Die Meldebescheinigung enthält folgende Daten:Familienname und frühere NamenVornamenDokto Weiterlesen
  • PDF (155.27 KB)
  • Stand: 16.02.2021 08:46
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Eingefrorene Biotonnen

Aufgrund der eisigen Temperaturen sind sehr viele Biotonnen eingefroren, bzw. der eingefrorene Biomüll lässt sich bei der Leerung in der Schüttung nicht lösen. Aus diesem Grund sind einige Biotonnen nicht oder nicht ganz geleert. Eine händische Lösung des eingefrorenen Biomülls wird nicht durchgefüh Weiterlesen

Änderungen Neuerungen digitales Lichtbild AusweisApp2

Update AusweisApp2Die Ausweisapp2 prüft u. a. ob der eigene Ausweis bereit ist für die Onlinenutzung inkl. Erklär VideoBenötigt wird: Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises oder elektronischen Aufenthaltstitels oder der eID-Karte und die AusweisApp2 sowie Handy oder Kartenlesegerät.Für was:  Weiterlesen

Wohngeld

>>  Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss) - (Bayern)>>  Erläuterungen zum Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss) - (Bayern)>>  Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss) - (Bayern)>>  Erläuterungen zum Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss) - (Bayern) Weiterlesen

Straßenverkehrsordnung

>>  Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen für Arbeiten im Straßenraum nach § 45 StVO>>  Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen für Baustellen / Baumaßnahmen nach § 45 Abs. 6 StVO>>  Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenparkausweises gemäß § 46 Abs. 1 N Weiterlesen
  • PDF (304.04 KB)
  • Stand: 08.02.2021 14:09

Standesamt

>>  Anforderung einer Urkunde aus dem Eheregister (§ 62 Personenstandsgesetz) - (Bayern)>>  Anforderung einer Urkunde aus dem Geburtsregister (§ 62 Personenstandsgesetz) - (Bayern)>>  Anforderung einer Urkunde aus dem Sterberegister (§ 62 Personenstandsgesetz) - (Bayern) Weiterlesen

Sozialhilfe

>>  Mietbescheinigung zur Feststellung eines Leistungsanspruches nach dem SGB XII Weiterlesen

Personalausweis- und Passwesen

>>  Zustimmungserklärung der gesetzlichen Vertreter>>  Vollmacht zur Abholung des neuen Personalweises / Reisepasses Weiterlesen

Kassenvordrucke

>>  SEPA-Mandat Weiterlesen

Gewerbezentralregister

>>  Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister - GZR 3>>  Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister - GZR 4 Weiterlesen

Gewerbeordnung

>>  Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte nach § 55 Gewerbeordnung / Gewerbelegitimationskarte nach § 55b Gewerbeordnung>>  Antrag auf Marktfestsetzung gemäß § 69 GewO>>  GewA 1 - Gewerbe-Anmeldung>>  GewA 2 - Gewerbe-Ummeldung>>  GewA 3 - Gewerbe-Abmeldung Weiterlesen

Gaststättengesetz

>>  Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes aus besonderem Anlass nach § 12 Abs. 1 Gaststättengesetz>>  Antrag auf Verlängerung / Aufhebung der Sperrzeit gem. § 8 Abs. 2 Bayerische Gaststättenverordnung - (Bayern)>>  Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung Weiterlesen

Fischereirecht

>>  Antrag auf Erteilung eines Fischereischeines Weiterlesen

Bundeszentralregister

>>  Antrag einer Privatperson auf Erteilung eines Führungszeugnisses - BZR 2 Weiterlesen

Einwohnermeldeamt

>>   Abmeldung bei der Meldebehörde>>   Anmeldung bei der Meldebehörde>>   Anmeldung bei weiteren Wohnungen im Inland oder Änderung der Hauptwohnung>>   Wohnungsgeberbestätigung>>   Widerspruch gegen Datenübermittlung / Antrag auf Einrichtung einer Auskunftssperre Weiterlesen
  • PDF (690.04 KB)
  • Stand: 08.02.2021 11:46
  • PDF (124.86 KB)
  • Stand: 08.02.2021 10:34

Allgemeine Formulare

>>   Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung>>   Antrag auf Nutzung des Ludwig-Glöckl-Hauses / der Gemeindehalle>>   Antrag auf isolierte Befreiung / Baumfällungen>>   Anmeldung zur Papiertonne >>   Hundesteuer-Abmeldung>>   Hundesteuer-Anmeldung>>   Müllto Weiterlesen

Soziale Beratung, Fachstelle für pflegende Angehörige, Kleiderkammer

Hausanschrift:Jagdfeldring 17
85540 Haar
Telefon:089/46 23 67 10
Fax:089/46 23 67 20
WWW:http://www.caritas-landkreis-muenchen.de

Münchner Familienpass

Der Familienpass wird für alle Münchner Familien und für Familien aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Dachau, Ebersberg, Freising, München und Starnberg für 6 Euro angeboten. Er ist bis 31. Dezember des laufenden Jahres gültig und enthält zahlreiche exklusive Workshopangebote, Gutscheine und viele Weiterlesen

Münchner Ferienpass

Der Münchner Ferienpass ist für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren, die ihre Ferien in München und Umland verbringen wollen.Auch Kinder und Jugendliche, die nicht in München und Umgebung leben, können diesen Pass erwerben.Er bietet viele Tipps für aufregende Unternehmungen in  Weiterlesen

Führungszeugnis

FührungszeugnisBei den Führungszeugnissen unterscheidet man:Führungszeugnis für private ZweckeFührungszeugnis für eine BehördeErweitertes FührungszeugnisEuropäisches FührungszeugnisOnline-AntragHier können Sie das Führungszeugnis über das zentrale Online-Portal des Bundesamts für Justiz beantragen.V Weiterlesen

Reisepass

Bitte informieren Sie sich vorab online beim Auswärtigen Amt, welches Reisedokument Sie für Ihr Reiseziel benötigen!Erforderliche Unterlagen1 aktuelles (neues) biometrisches Lichtbild, Format 35 x 45 mmHinweis: Derzeit werden in der Gemeinde Feldkirchen noch keine digitalen Lichtbilder erstellt!bish Weiterlesen

An-, Ab- und Ummeldung

MeldepflichtBei Bezug einer Wohnung sind Sie verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen bei der zuständigen Meldebehörde anzumelden. Dies gilt auch bei einem Umzug innerhalb der Gemeinde. Voranzeige einer AnmeldungWir bitten Sie, Ihre Zuzugsdaten wie Name und Anschrift HIER vorab an das Einwohnerm Weiterlesen

Kinderreisepass bis 12 Jahre

Bitte informieren Sie sich vorab online beim Auswärtigen Amt, welches Reisedokument Sie für Ihr Reiseziel benötigen!Erforderliche Unterlagenaktuelles biometrisches Lichtbild, Format 35 x 45 mmHinweis: Derzeit werden in der Gemeinde Feldkirchen noch keine digitalen Lichtbilder erstellt!Kinderreisepäs Weiterlesen
  • PDF (6.42 MB)
  • Stand: 01.02.2021 13:13

Personalausweis

Bitte informieren Sie sich vorab online beim Auswärtigen Amt, welches Reisedokument Sie für Ihr Reiseziel benötigen!Erforderliche Unterlagen1 aktuelles (neues) biometrisches Lichtbild, Format 35 x 45 mmHinweis: Derzeit werden in der Gemeinde Feldkirchen noch keine digitalen Lichtbilder erstellt!bish Weiterlesen
  • PDF (2.03 MB)
  • Stand: 20.01.2021 10:32
Landkreis aktuell

Kostenlose FFP2-Masken für anspruchsberechtigte Landkreisbürger

Mehr als 93.000 Masken stehen für pflegende Angehörige und Menschen in sozialen Härten zur Verfügung Bürgerinnen und Bürger können sich vorab telefonisch oder per E-Mail im Sachgebiet Ordnungsamt bei Frau Brod unter der Rufnummer 089/90 99 74 23 bzw. E-Mail-Adresse brod@feldkirchen.de informieren.Di Weiterlesen
Reisepass

Neue Vorgaben für Personalausweis und Kinderreisepass

Ab 01. Januar 2021: Neue Kinderreisepässe sind ein Jahr gültigAb dem 01.01.2021 werden neu beantragte Kinderreisepässe nur noch für maximal 12 Monate ausgestellt. Auch für Verlängerungen des Kinderreisepasses gilt eine maximale Verlängerung von 12 Monaten. Bisher ausgestellte Kinderreisepässe (vor d Weiterlesen
Logo Impfzentrum

Corona-Impfung: Online-Registrierung zur Terminvereinbarung

Nach aktueller Information vom Bayerischen Impfzentrum ist eine Online-Impfregistrierung in Bezug auf das COVID 19-Virus möglich.Unter https://impfzentren.bayern/citizen/ können Sie sich für eine Impfung vorab registrieren. Das Bayerische Impfzentrum wird Sie verständigen, sobald eine Terminauswahl  Weiterlesen
Logo VE München Ost

VE|MO: Verwaltungsrat legt Budgetrahmen für 2021 fest

16.12.2021. Poing. Mit der Aufstellung des Wirtschaftsplans für das kommende Geschäftsjahr informiert das Unternehmen über die Planungen für kommende Projekte und Entwicklungen und den dafür benötigten Budgetrahmen. Am 16.12.2021 stellt der Vorstand des gemeinsamen Kommunalunternehmens VE|MO seine P Weiterlesen
Reisepass

Änderung der Personalausweisgebühr ab 01.01.2021

Die Gebühr für den Personalausweis für Personen ab 24 Jahre ändert sich auf 37,00 EURDie Gebühr für unter 24-jährige bleibt bei 22,80 EUR. Dafür entfallen folgende Gebühren beim Personalausweis:-nachträgliche Aktivierung der Onlinefunktion-Entsperrung Onlinefunktion                                   Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Einführung der eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums

Ab dem 1. Januar 2021 können Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union sowie Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, einen Antrag auf Ausstellung einer Karte mit Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis (eID-Karte) stellen.Mit der e Weiterlesen
  • PDF (6.71 MB)
  • Stand: 21.12.2020 12:01
Logo Familienpässe 2021

Familienpässe 2021 ab sofort erhältlich

Die neuen Familienpässe 2021 sind ab sofort erhältlich. Der Familienpass ist gültig ab 01.01.2021 bis einschließlich 31.12.2021.Verkauf im Rathaus, EG, Zimmer Nr. 07 oder 08! Weiterlesen
  • PDF (561.86 KB)
  • Stand: 17.12.2020 16:01
Logo Corona Schnelltestcenter

ERSTE SCHNELLTESTSTATION in FELDKIRCHEN

auf dem Gelände der Firma party-rent GmbH, Otto-Lilienthal-Ring 1, 85622 FeldkirchenInteressierte Bürger*innen der Gemeinde Feldkirchen können dort, nach vorherigem Termin, für einen Kostenbetrag von 40,90 €/Person einen Schnelltest machen lassen.Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dok Weiterlesen
MVV Logo

Zahlreiche Fahrplanänderungen ab 13. Dezember 2020 zum Jahresfahrplan 2021 im Landkreis München

Die erste Expressbuslinie im Landkreis, längere Bedienungszeiten und neue Haltestellen machen den ÖPNV im Landkreis München noch attraktiver.Wie in jedem Jahr treten im Dezember bei Bus und Bahn zahlreiche Neuerungen im Fahrplan in Kraft. Im Landkreis München bedeutet der diesjährige „Fahrplanwechse Weiterlesen
Logo Energieagentur Ebersberg München

Die Energieagentur Ebersberg-München ist die Kompetenzstelle der beiden Landkreise Ebersberg und München für alle Energiefragen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten und unterstützen Unternehmen und Kommunen, Bürgerinnen und Bürger bei allen Klimaschutzmaßnahmen und zeigen Chancen und Potenziale der Energiewende auf. Das Team der gemeinnützigen GmbH arbeitet für Sie als unabhängiger Dienstleister innerhalb eines Netzw Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Gemeindeverwaltung zwischen 24.12.2020 bis 31.01.2021 geschlossen!

Die Gemeindeverwaltung bleibt vom 24.12.2020 – 31.01.2021 geschlossen. Im Notfall (Sterbefall, anstehende Bestattung ect.) können Sie uns folgendermaßen erreichen: Montag, den 28.12. bis Mittwoch, den 30.12.2020 jeweils von 10 Uhr bis 12 Uhr unter der Telefonnummer: 0172/7666173An den Tagen Montag,  Weiterlesen
Bücherei

Büchereibesuch wieder möglich!

Liebe Leserinnen und Leser, ab Montag, den 14.06.2021, können Sie uns wieder ohne Terminvereinbarung besuchen! Bitte nehmen Sie sich am Eingang einen Einkaufskorb (pro Familie genügt einer). Sollte kurzfristig keiner verfügbar sein, bitten wir Sie, vor der Tür zu warten.Weiterhin zwingend notwendig  Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Änderung der Ausgabezeiten im Dezember 2020 und Januar 2021

Änderung der Ausgabezeiten im Dezember 2020 und Januar 2021 der Tafel Kirchheim-Heimstetten Sehr geehrte Damen und Herren,Aufgrund der bevorstehenden Feiertage die auf einen Donnerstag fallen, ändern wir die Ausgabezeiten wie folgt:Die Ausgabe vom 24.12.2020 erfolgt amMittwoch 23.12.2020 ab 13.00 Uh Weiterlesen
  • PDF (2.40 MB)
  • Stand: 25.11.2020 14:27
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Achtung: Einwohnermeldeamt, Ordnungsamt u. Amt für Soziales geschlossen!!!

Die Schließung musste leider kurzfristig aufgrund eines positiven Corona-Falls erfolgen.Bereits vereinbarte Termine (z. B. Ausweisabholung, Anmeldung etc.) können deshalb leider auch nicht stattfinden bzw. müssen verschoben werden.Für eine neue Terminvereinbarung können Sie sich telefonisch unter 08 Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Corona-Pandemie - Infektionsschutz in den Schulen

Schuljahr 2020/2021 im Zeichen des InfektionsschutzesWeitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben des Bayer. Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 06.11.2020 (PDF-Format)  Weiterlesen
Corona Logo

Ausweitung der Öffnungszeiten des landkreiseigenen Testzentrums in Haar von drei auf sieben Tage die Woche

Erst kürzlich wurden die Öffnungszeiten des landkreiseigenen Testzentrums in Haar von drei auf sieben Tage die Woche ausgeweitet. Ab diesem Wochenende gibt es nun aufgrund der anhaltend großen Nachfrage eine weitere Ausdehnung der Öffnungszeiten.Ab sofort können sich Landkreisbürgerinnen und -bürger Weiterlesen

Ein Herz für Rentner

Die Aufsuchende Seniorenberatung des Landratsamts München berät ältere Menschen ab 60 Jahren aus dem Landkreis zu allen Fragen der Alltagsbewältigung wie z. B. häusliche Versorgung, finanzielle Hilfen und bürokratische Angelegenheiten.Die Mitarbeitenden kommen unter Beachtung der Hygiene- und Abstan Weiterlesen
  • PDF (154.02 KB)
  • Stand: 06.11.2020 08:31
Christian Springer

Veranstaltung mit Christian Springer am 07.11.2020 abgesagt!

Leider fällt die Veranstaltung mit Christian Springer pandemiebedingt aus.Als Ersatztermin haben wir jetzt kurzfristig den 16. Juli 2021 vereinbaren können.Die Karten behalten weiterhin ihre Gültigkeit.Bei Rückfragen wenden Sie  sich bitte an Herrn Gleixner unter 089 90997473  Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Bürgerversammlung am 28. Oktober 2020

Aufgrund der pandemiebedingten Umstände wurde die Bürgerversammlung am 28.10.2020 zeitgleich als Livestream im Internet übertragen.Gerne hätten wir den Mitschnitt auf unserer Homepage zur Ansicht zur Verfügung gestellt. Leider ist uns dies aus datenschutzrechtlichen Gründen untersagt, wir bitten hie Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Bürgerversammlung am 28.10.2020 um 19:00 Uhr als Live-Stream

Aufgrund der aktuellen Coronapandemie findet die Bürgerversammlung am 28.10.2020 in der Gemeindehalle statt. Weiterlesen
  • PDF (1.44 MB)
  • Stand: 26.10.2020 09:40

Zutritt in die Gemeindebücherei ab 21. Oktober nur nach Terminvereinbarung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher der Gemeindebücherei,die aktuelle Entwicklung hinsichtlich der steigenden Inzidenzzahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie macht es leider erforderlich, ab sofort keinen freien Zugang mehr zur Gemeindebücherei zu ermöglichen.Bis auf weiteres ist der Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Gemeindeverwaltung geschlossen – Zutritt nur nach Terminvereinbarung

Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist die Gemeindeverwaltung Feldkirchen leider für den Parteiverkehr geschlossen.Der Zutritt ins Rathaus ist bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung wie folgt möglich:Montag – Freitag zwischen 7.30 und 12.00 Uhr Weiterlesen
  • PDF (14.04 MB)
  • Stand: 19.10.2020 14:16
  • PDF (1.98 MB)
  • Stand: 19.10.2020 14:15
  • PDF (432.16 KB)
  • Stand: 19.10.2020 14:15
  • PDF (10.70 MB)
  • Stand: 19.10.2020 14:13
  • PDF (6.53 MB)
  • Stand: 19.10.2020 14:11
  • PDF (8.53 MB)
  • Stand: 19.10.2020 14:11
  • PDF (13.58 MB)
  • Stand: 19.10.2020 14:10
  • PDF (8.26 MB)
  • Stand: 19.10.2020 14:10
  • PDF (141.43 KB)
  • Stand: 19.10.2020 14:09
  • PDF (13.02 MB)
  • Stand: 19.10.2020 14:08
  • PDF (750.66 KB)
  • Stand: 19.10.2020 14:07
  • PDF (3.45 MB)
  • Stand: 19.10.2020 14:06
  • PDF (813.45 KB)
  • Stand: 19.10.2020 14:06
  • PDF (32.29 KB)
  • Stand: 02.10.2020 08:15
  • PDF (1.62 MB)
  • Stand: 28.09.2020 16:19
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Das Bauamt informiert:

Information über die Baustelleneinrichtung zum Bauvorhaben der Gemeinde Feldkirchen „Neubau einer Wohnanlage, Mittagsbetreuung, Mulitfunktionsraum, 2 Cluster Seniorenwohnungen und eine Tiefgarage“ auf dem Grundstück Raiffeisenstraße 4 (altes Gelände vom Raiffeisenlagerhaus)Die Gemeinde Feldkirchen e Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Ergänzung zur Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung (Stellplatzsatzung), hier: Übergangsregelung

Der Gemeinderat hat aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBl. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 5 Abs. 2 des Gesetzes vom 23. Dezember 2019 (GVBl. S. 737) – sowie Art. 81 Abs. 1 Nr. 4 der Bayerisch Weiterlesen

Ausschreibungen:

Für Gewerke und Leistungen mit größerem Volumen finden Öffentliche Ausschreibungen nach den gesetzlichen Verdingungsordnungen statt. Unter dem nachfolgendem Link werden Sie zu den aktuellen Ausschreibungen der Gemeinde Feldkirchen weitergeleitet.Link: Vergabeplattform StaatsanzeigerFür die Teilnahme Weiterlesen
AFK Logo

Bekanntmachung der AFK Geothermie GmbH über die Fernwärmepreise in den Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,die AFK-Geothermie GmbH macht hiermit die gültigen Fernwärmepreise (Nettopreise) gemäß § 3 des Preisblattes Fernwärmeversorgung der AFK-Geothermie GmbH öffentlich bekannt.Umsatzsteuer: Die Bruttopreise enthalten die Umsatzsteuer in Höhe von 16% und sind gerun Weiterlesen
  • PDF (2.83 MB)
  • Stand: 08.09.2020 11:43
Landkreis aktuell

Klimaschutz im Landkreis München - Treibhausgasbericht und Projekte

Mit der 29++ Klima. Energie. Initiative. haben sich die 29 Städte und Gemeinden im Landkreis München zusammen mit der Kreisverwaltung das Ziel gesteckt, die 2010 ermittelten jährlichen Pro-Kopf-Emissionen von rund 13 Tonnen CO2e bis ins Jahr 2030 um 54 Prozent auf 6 Tonnen zu reduzieren. Weitere Inf Weiterlesen

Corona Testzentrum Aschheim

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,die Gemeinde Feldkirchen unterhält gemeinsam mit den Gemeinden Aschheim und Kirchheim ein Testzentrum im alten Rathaus Aschheim Ismaninger Str. 8. Start des Testzentrums ist am Dienstag, 08. September 2020 um 13.30 Uhr.Die Testmöglichkeiten und Voraussetzungen kön Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Rathaus Feldkirchen kehrt zu den üblichen Öffnungszeiten zurück

Nachdem aufgrund der Corona-Krise in der jüngeren Vergangenheit der Einlass ins Feldkirchner Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich war, hat die Feldkirchner Gemeindeverwaltung ab sofort wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.Die „neuen alten“ Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag  Weiterlesen
  • PDF (1.70 MB)
  • Stand: 27.08.2020 09:50
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Anmeldungen für eine Kindertageseinrichtung

(Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort, Mittagsbetreuung, Großtagespflege)Liebe Eltern,um es Ihrer Gemeindeverwaltung zu ermöglichen, zeitnah auf den Bedarf an Plätzen in Kitas zu reagieren, ist es wichtig, dass Sie Ihren Platzbedarf möglichst frühzeitig im Kita-Anmeldeprogramm „Little Bird“ erfass Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Asylhelferkreis Feldkirchen

Der Asylhelferkreis hat sich zum August 2020 aufgelöst. Gern steht Ihnen aber die Asyl-Sozialbetreuung des Landratsamtes in München oder in der Asylbewerberunterkunft in der Emeranstraße in Feldkirchen für Fragen zur Verfügung. Weiterlesen
  • PDF (425.03 KB)
  • Stand: 10.08.2020 07:14
  • PDF (4.68 MB)
  • Stand: 03.08.2020 10:49
  • PDF (842.60 KB)
  • Stand: 03.08.2020 10:49
  • PDF (1.54 MB)
  • Stand: 03.08.2020 10:48
  • PDF (962.18 KB)
  • Stand: 03.08.2020 10:40
  • PDF (129.28 KB)
  • Stand: 09.02.2021 14:51

Hinweis vom Passamt Ferienzeit / Urlaubszeit Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, durch die Corona-Krise war es uns leider nicht möglich wie gewohnt

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,durch die Corona-Krise war es uns leider nicht möglich wie gewohnt alle Personen anzuschreiben, deren Ausweisdokumente ungültig werden. Wir bitten Sie daher, Ihre Ausweisdokumente selbständig auf ihre Gültigkeit hin zu überprüfen.Sobald sich die Lage normalisiert h Weiterlesen
  • PDF (3.45 MB)
  • Stand: 02.07.2020 11:00
  • PDF (2.57 MB)
  • Stand: 02.07.2020 11:01
  • PDF (3.02 MB)
  • Stand: 02.07.2020 11:01
  • PDF (3.13 MB)
  • Stand: 02.07.2020 11:02
  • PDF (1.63 MB)
  • Stand: 25.06.2020 17:37
  • PDF (1.80 MB)
  • Stand: 25.06.2020 10:47
  • PDF (574.59 KB)
  • Stand: 25.06.2020 10:47
  • PDF (5.39 MB)
  • Stand: 25.06.2020 10:46
Dreiviertelblut

Konzert Dreiviertelblut am 03. Juli 2020 wird auf Frühjahr 2121 verschoben!

Leider können wir aufgrund der derzeitigen Lagen dass ursprünglich für April geplante und auf den  3. Juli 2020 verlegte Konzert mit Dreiviertelblut nicht veranstalten – dieses wird voraussichtlich auf das Frühjahr 2021 verschoben.Wir danken ganz herzlich für Ihr Verständnis - Karten behalten ihre G Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Elternportal „LITTLE BIRD“

-neuer Änderungsservice im Elternportal-Wir bitten alle Eltern, ihre Angaben (persönliche Daten, gewünschte Betreuungszeiten etc.) im Elternportal zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren. Weiterlesen
Chronik

Feldkirchner Chronik

Die letzte Chronik von Feldkirchen ist vor mehr als einem Vierteljahrhundert erschienen. Seither ist in unserer Gemeinde viel geschehen. In der neuen Publikation sind sowohl die zum Teil ergänzten Erkenntnisse der früheren Chronik als auch die neuesten Entwicklungen vereint. Bei Interesse ist die Ch Weiterlesen
  • PDF (335.47 KB)
  • Stand: 08.06.2020 12:17
  • PDF (6.29 MB)
  • Stand: 26.05.2020 12:58
  • PDF (257.49 KB)
  • Stand: 12.05.2020 11:59
  • PDF (234.27 KB)
  • Stand: 12.05.2020 11:59
  • PDF (1.25 MB)
  • Stand: 12.05.2020 11:55
  • PDF (4.56 MB)
  • Stand: 11.05.2020 08:08
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Öffnungszeiten des Rathauses und der Gemeindebücherei Feldkirchen

Das Rathaus bleibt unverändert geschlossen. Um Ihre Amtsgeschäfte zu erledigen bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. Bürgern ohne vereinbarten Termin kann im Einzelfall nach Rückfrage mit dem zuständigen Sachbearbeiter die Möglichkeit gegeben werden die Amtsgeschäfte zu erledigen.Der Zugang zu Weiterlesen
Tafel Feldkirchen

Update zur Tafel

Achtung: Die Tafel Kirchheim ist in neue Räumlichkeiten in der alten Post im Ortszentrum von Kirchheim umgezogen!Die Ausgabe der Tafel Kirchheim-Heimstetten e.V. findet jeden Donnerstag (außer Feiertag) von 9:00 Uhr - 11:00 Uhr statt.Wir würden unsere Kunden bitten Folgendes zu beachten:Eingang erfo Weiterlesen
Kultur

Kulturprogramm Feldkirchen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Feldkirchner Kulturprogrammes, gerne wollen wir Sie über die aktuellen Entwicklungen informieren. Weiterlesen
  • PDF (877.65 KB)
  • Stand: 23.04.2020 13:01
  • PDF (1.73 MB)
  • Stand: 23.04.2020 13:01
  • PDF (1.02 MB)
  • Stand: 23.04.2020 13:00
  • PDF (5.29 MB)
  • Stand: 23.04.2020 13:00
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Aktueller Sachstand Bahnhof Feldkirchen

Nach Auskunft der Deutschen Bahn gestaltet sich der weitere Umbau des Bahnhofs Feldkirche wie folgt.Die Deutsche  Bahn wird wir  ab dem 27.04. mit dem Aufbau des Daches am Mittelbahnsteig beginnen. Da die DB keine Sperrpausen bekommen hat, wird der Aufbau des Daches unter laufendem Betrieb stattfind Weiterlesen
  • PDF (2.60 MB)
  • Stand: 09.04.2020 09:25
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Filiale der Deutschen Post bleibt in der Kirchenstraße erhalten

Gute Nachrichten erreichten die Gemeinde Feldkirchen bezüglich der Weiterführung einer Poststelle in Feldkirchen: Es konnte ein neuer Betreiber gefunden werden, der ab dem 28. Mai 2020 die Post-Filiale in der Kirchenstraße 4 weiterführen wird. Die Öffnungszeiten sind dabei wie folgt: Montag, Diensta Weiterlesen
  • PDF (80.71 KB)
  • Stand: 02.04.2020 08:19

Versorgungsarzt für den Landkreis München benannt

Damit während der aktuellen Lage auch die ambulante Arztversorgung im aktuellen Katastrophenfall sichergestellt ist, werden in ganz Bayern von allen Landräten und Oberbürgermeistern sogenannte "Versorgungsärzte" eingesetzt. Der Versorgungsarzt für den Landkreis München ist Dr. Oliver Abbushi.Weitere Weiterlesen
  • PDF (212.87 KB)
  • Stand: 31.03.2020 09:15

Pressemitteilungen der Kreisbrandinspektion München

Weitere Hinweise der Kreisbrandinspektion München hierzu finden Sie in PDF-Dokumenten in der Anlage Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Corona Bürgerhilfe

Liebe Bürgerinnen und Bürger, in den letzten Tagen erhielt die Gemeinde Feldkirchen zahlreiche Hilfsangebote aus der Bürgerschaft. Viele Menschen möchten in Zeiten der Coronakrise u.a. älteren und / oder kranken Menschen helfen, in dem sie z.B. für sie einkaufen, Besorgungen tätigen oder auch Tiersi Weiterlesen
  • PDF (497.11 KB)
  • Stand: 02.04.2020 08:23

weiterführendes PDF: Leichte Sprache Ausgangsbeschränkung Leichte Sprache Ausgangsbeschränkung

Ausgangs-Beschränkung für alle Menschen in Bayern in leichter Sprache

herunterladen >

  • PDF (5.82 MB)
  • Stand: 25.03.2020 12:30
VDK Logo

Information des VdK Ortsverband Feldkirchen

Liebe Mitglieder des VdK Ortsverband Zentral-Feldkirchen Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen zu Ihrem Geburtstag alles Gute und beste Gesundheit. Ihre Vorstandschaft.Aus gegebenen Anlass hat die Vorstandschaft entschieden, bis auf weiteres keine persönliche Geburtstagspost mehr zu überbringen. Wir möc Weiterlesen
  • PDF (137.86 KB)
  • Stand: 20.03.2020 10:22
Landkreis aktuell

Pressemeldungen des Landratsamt München

Weitere Hinweise des Landratsamtes München hierzu finden Sie in PDF-Dokumenten in der Anlage Weiterlesen
  • PDF (311.84 KB)
  • Stand: 19.03.2020 08:16
Logo Schule

Aktuelle Information zur Schuleinschreibung

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem nachstehenden PDF. Weiterlesen
  • PDF (482.39 KB)
  • Stand: 19.03.2020 08:08
Corona Logo

Info Corona-Virus

Info Corona-Virus Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Möglichkeit für Corona-Test

Sehr geehrte Feldkirchner Bürgerinnen und Bürger, mit sofortiger Wirkung können wir Ihnen eine Möglichkeit anbieten, bei Herrn Andreas M. PlochFacharzt für Allgemeinmedizin, HausarztVelaskostr. 2 in Feldkirchen (direkt am S-Bahnhof)089 / 94 41 99 00oderHerrn Dr. Michael Rinecker & KollegenMünchn Weiterlesen
Landkreis aktuell

Behördengänge ins Landratsamt nur noch mit Termin

Behördengänge ins Landratsamt nur noch mit TerminAppell an Bürger: Bitte kommen Sie nicht ohne Termin vorbei! Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, gilt für das Landratsamt München und seine Außenstellen ab sofort Folgendes: Es gibt vorübergehend keine allgemeinen Öffnungszeiten mehr.Wei Weiterlesen
  • PDF (105.21 KB)
  • Stand: 18.03.2020 09:50
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Motorradweihe am 19. April 2020 abgesagt

Aufgrund der Corona Virus Pandemie ist die Motorradweihe am 19.4.2020 abgesagt.Ob und wann ein Ersatztermin stattfindet, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht abgeschätzt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis! Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Gemeindliche Spielplätze werden vorerst gesperrt!

Gemeindliche Spielplätze werden vorerst gesperrt!Liebe Bürgerinnen und Bürger,liebe Kinder,sämtliche öffentliche Spiel- und Sportplätze (u. a. auch Bolzplätze, Skateranlage) im Gemeindegebiet werden aufgrund der Vielzahl der Meldungen rund um die Corona-Verbreitung vorübergehend für Alle gesperrt.Au Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Wichtige Information für VE|MO-Kunden

Die WHO hat am 11.03.2020 den Pandemie-Fall ausgerufen. Was sich bei VE|MO jetzt ändert, lesen Sie hier:Als Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen erfüllt VE|MO einen wichtigen Teil der Daseinsvorsorge für die Einwohnerinnen und Einwohner. Die Gewährleistung der Trinkwasserversorgung und Schmutzwas Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Gemeindebücherei wieder geöffnet

Sehr geehrte Leserinnen und Leser der Gemeindebücherei,ein Einlass in das Rathaus oder die Gemeindebücherei kann ohne Terminfestsetzung nicht gewährt werden.Zur Wahrnehmung des vereinbarten Termins bitte die Klingel am Rathaus bzw. Gemeindebücherei betätigen.Bitte bringen Sie zum vereinbarten Termin Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Kommunalwahl 2020 - Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Aus aktuellem Anlass findet die Bekanntgabe des Wahlergebnisses der Kommunalwahl, die ab 18:00 Uhr im großen Sitzungssaal geplant war, nicht statt. Diese Informationen stehen Ihnen zeitnah auf der gemeindlichen Homepage unter www.feldkirchen.de/wahlergebnisse zur Verfügung.Wir bitten um Ihr Verständ Weiterlesen

Wahlergebnisse

Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2020 Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Kommunalwahl am 15.03.2020 in der Grundschule Feldkirchen – Vorsorge- und Hygienemaßnahmen der Gemeinde Feldkirchen

Die Gemeinde Feldkirchen wird in den Räumen, die für die Kommunalwahl benötigt werden, am Samstag, 14.03.2020, eine professionelle Hygienereinigung durchführen lassen, welche nicht nur Bakterien oder Bazillen wirkungsvoll bekämpft, sondern nachweislich auch für Kliniken, Arztpraxen o.ä. Anwendung fi Weiterlesen
Landkreis aktuell

Das Coronavirus

Empfehlungen für Kommunen und Leitungen von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen zum Umgang mit Infizierten und KontaktpersonenWeitere Hinweise des Landratsamtes München hierzu finden Sie im PDF-Dokument in der Anlage.  Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

„Onlinebasierte Schriftsprachüberprüfung & Rechtschreibförderung mit Meister Cody-Namagi“ (Kurz: Online Schrift-Namagi)

Das Forschungsinstitut der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München beabsichtigt im Rahmen der Studie die Schriftsprachfähigkeiten von Kindern der Klassenstufen eins bis vier zu untersuchen.Es betrifft die Ge Weiterlesen

Katholische junge Gemeinde Feldkirchen (KjG)

Die Katholische junge Gemeinde Feldkirchen ist ein demokratischer und gleichberechtigter Jugendverband. Wir sind in die KjG Trudering und KjG München-Freising eingegliedert, zu denen wir regelmäßig den Kontakt pflegen. Als Mitglied im BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) besuchen wir regelm Weiterlesen
  • PDF (146.24 KB)
  • Stand: 06.03.2020 08:21
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Warnung vor dubiosen Anbietern für Photovoltaik

Die Enerigeagentur Ebersberg-München  warnt in vor dubiosen Machenschaften im Bezug auf Beratungsangebote zur Photovoltaik.Weiter Informationen entnehmen Sie bitte der unten stehenden Pressenmitteilung Weiterlesen
Landkreis aktuell

Das Coronavirus

Das Landratsamt München informiert!Das Coronavirus - Hinweise und Verhaltensmaßnahmen / Wann muss ich aktiv werdenNähere Informationen entnehmen Sie bitte  dem PDF-Dokument in der Anlage.  Weiterlesen
  • PDF (137.72 KB)
  • Stand: 02.03.2020 14:10
  • PDF (4.17 MB)
  • Stand: 24.02.2020 09:41
  • PDF (2.14 MB)
  • Stand: 20.02.2020 11:22
  • PDF (1.59 MB)
  • Stand: 17.02.2020 08:14
  • PDF (1.92 MB)
  • Stand: 24.01.2020 08:27

Kommunalwahl 2020

 - Bekanntmachungen und Informationen- Wahlergebnisse Ausführliche Hinweise zur bevorstehenden Kommunalwahl finden Sie auch unter der Internetseite:www.stmi.bayern.de/suv/wahlen/gemeindekreis/index.php Unter folgendem Link sind die zugelassenen Wahlvorschläge des Landkreises einzusehen:https://www.l Weiterlesen
  • PDF (387.33 KB)
  • Stand: 22.01.2020 11:15
Hausanschrift:Bodmerstraße 40
85622 Feldkirchen
Telefon:089 943967544
WWW:http://www.flurnasen.de
Münchner Familienpass 2020

Münchner Familienpass 2020!

Bereits jetzt gibt es den Münchner Familienpass zu kaufen. Die Kosten betragen 6,-- Euro.Erhältlich ist er im Rathaus, EG, Zi.-Nr. 07 oder 08.Gültig ist der Familienpass bis einschließlich 31.12.2020.   Weiterlesen
  • PDF (3.26 MB)
  • Stand: 29.05.2020 08:38
Sterbelieder

Sterbeleider fürs Leben -Josef Brustmann, Marianne Sägebrecht, Andi Arnold am 08. November 2019

Die schönsten und trostreichesten Gedichte und Sterbelieder von Rilke, Heine, Trakl, Eichendorff, Bergengruen, Brentano, Bobrowski, Maiwald, Gernhardt und Brustmann.Gelesen von Marianne Sägebrecht, vertont und gesungen von Josef Brustmann. Bei allem, was aus Träumen, Fantasien und „anderen Welten“ z Weiterlesen
Damals an Weihnachten

Gerd Anthoff am 08. Dezember 2019

GERD ANTHOFF - DAMALS AN WEIHNACHTENMusik Thomas Bogenberger und Jost-H. Hecker Stimmungsvoll, unterhaltsam, nachdenklich .... Prosa und Gedichte, die von ungewöhnlichen „stillsten Tagen im Jahr“ in guten und schlechten Zeiten erzählen oder auch ganz unheilige Weihnachten beschreiben.Texte, die nach Weiterlesen
Regierung Wappen

Umgebungslärm Bayern

Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm; hier: öffentliche Bekanntmachung der 2. Phase der ÖffentlichkeitsbeteiligungDas Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz führt derzeit eine Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballu Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Bekanntmachungen zur Kommunalwahl 2020

Hier finden Sie als PDF-Dokument zum download  Amtliche Bekanntmachungen zur Kommunlwahl 2020. Weiterlesen
  • PDF (14.34 MB)
  • Stand: 28.11.2019 08:15

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Gemeinde Feldkirchen ist bemüht, die Internetseite https://feldkirchen.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in ihrer jeweils gültigen Fassung.Die Seite wurde mit Hilfe Weiterlesen
Ausstellung 2019

Feldkirchner Künstler stellen im Oktober 2019 im Rathaus ihre Werke

Die Ausstellung fand dieses Jahr bereits zum 10. Mal statt und war wie immer ein großer Erfolg. Weiterlesen
Arcis

Arcis Quartett am 11.10.2019

Mit brennenden Leidenschaft begeisterten die vier jungen Musiker aus München das Feldkirchner Publikum und ließen durch ihre charismatische und authentische Bühnenpräsenz in dieser seltenen Formation der Kammermusik den Funken überspringen. Weiterlesen
3 Männer

Drei Männer nur mit Gitarre "oana muaß ja macha!" am 06.10.2019

Wer oda wos is jetz des, denkt sich vielleicht der Ein oder Andere…Hinter der Überschrift „3 Männer nur mit Gitarre“ verbergen sich nicht nur „oana“, sondern die in der Liedermacher- und Kabarettszene weit über unsere bayerische Landesgrenze hinaus bekannten Gesichter vom Keller Steff, Roland Hefter Weiterlesen
Gruberich

Durchs wilde Alpinistran mit "Gruberich" am 14.09.2019

Verrückte Kammermusik für den Soundtrack im Kopf. Groovig, schräg und experimentell kommen die drei daher.Die Haare elektrisierend bis in die Spitzen mit goldenen Schuhen spielen sie ihren eigenen Musikstil … alpines Fernweh eben.Neben verschiedenen Weltmusik- und Kompositionspreisen wurden Gruberic Weiterlesen
  • PDF (601.28 KB)
  • Stand: 31.10.2019 17:54
  • PDF (124.10 KB)
  • Stand: 31.10.2019 17:39
  • PDF (117.86 KB)
  • Stand: 31.10.2019 17:13
  • PDF (7.85 MB)
  • Stand: 31.10.2019 09:07
  • PDF (439.53 KB)
  • Stand: 15.10.2019 07:16
Logo WebOPAC

WebOPAC Online-Medienkatalog

Seit dem 08.10.2019  ist der neuer  Online-Medienkatalog WebOPAC der Gemeinde Feldkirchen aktiv. Der WinBIAP WebOPAC stellt den Katalog der Gemeindebücherei im Internet zur Verfügung. Ab sofort können Sie von zu Hause aus folgende Funktionen nutzen: Sie können den gesamten Medienbestand einsehen und Weiterlesen
Adventsfensterln

Adventsfenster 2019

Liebe Feldkirchnerinnen und Feldkirchner,auch dieses Jahr möchten Thorsten Guhlke und Michael Schön Sie wieder einladen, beim Brauch der Adventsfenster mitzumachen:Andere Menschen treffen und neue Bekanntschaften knüpfen -unter diesem Motto möchten wir vom 01.12. bis einschließlich 23.12. an jedem T Weiterlesen
  • PDF (2.03 MB)
  • Stand: 23.09.2019 13:33
  • PDF (6.44 MB)
  • Stand: 23.08.2019 08:35
  • PDF (69.68 KB)
  • Stand: 18.07.2019 14:27
  • PDF (70.53 KB)
  • Stand: 18.07.2019 14:27
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe von Daten

Weitere Informationen entnehmen sie bitte dem PDF-Dokument in der Anlage. Weiterlesen
  • PDF (5.77 MB)
  • Stand: 28.06.2019 08:47
  • PDF (2.24 MB)
  • Stand: 26.06.2019 11:15
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

1 € Ticket Feldkirchen

Die Gemeinde Feldkirchen stellt zwei „Isar-Card“ des MVV zur Verfügung. Diese gelten für beliebig viele Fahrten im Gesamtnetz ohne Zeiteinschränkung. Es können kostenlos max. 3 Kinder (6-14 Jahre), zur Familie gehörende Kinder (6-14 Jahre) in unbeschränkter Anzahl,  in der Zeit von Mo.-Fr. ab 9:00 U Weiterlesen
  • PDF (147.53 KB)
  • Stand: 25.06.2019 08:28
  • PDF (196.47 KB)
  • Stand: 25.06.2019 08:27
  • PDF (1.24 MB)
  • Stand: 25.06.2019 08:26
Blues With A Bridge

BLUES WITH A BRIDGE - Buchpremiere am 24. Mai 2019

Blues With A Bridge Die kuriosen Anekdoten über die Blues-Erlebnisse von JG Conners, aus der Blues Stadt St. Louis, Missouri sind sehr empfehlenswert. Blues With A Bridge taucht ein, in einen spannenden Performance-Alltag eines tief verwurzelten Blues Musikers.Die Begegnungen finden unter einer vers Weiterlesen
Romeo Franz Ensemble

Freitag, 17. Mai 2019: Gypsy-Swing vom Feinsten! Mit dem Romeo Franz Ensemble und Joe Bawelino

Gypsy-Swing vom Feinsten!"Geigenvirtuose Romeo Franz trifft auf „Big Papa“ Joe Bawelino, einen der besten Jazzgitarristen Europas!" - Eine Kombination von herausragender Qualität.Die Musiker um Romeo Franz und Joe Bawelino lassen die Tradition der Sinti-Musik wieder aufleben. Der Stil des Ensembles  Weiterlesen
Ein Kühlschrank ging spazieren

Sternschnuppe-Konzert am 11. Mai 2019

Rießenspaß für Klein und Groß bei SternschnuppeJa, wenn ein Kühlschrank spazieren geht oder die Kuh ins Kino, wenn die Knödel in der Disco tanzen, dann kann nur „Sternschnuppe“ dahinter stecken!Die „Sternschnuppe“-Lieder der bekannten Kinderliedermacher Margit Sarholz und Werner Meier sind längst Fa Weiterlesen
  • PDF (2.48 MB)
  • Stand: 24.05.2019 10:06
Landkreis aktuell

Untersuchung von drei weiteren Radschnellverbindungen - Veranstaltungen zur Beteiligung der Öffentlichkeit

Montag, 03. Juni 2019, Bürgersaal „Beim Forstner“ Oberhaching und Dienstag, 04. Juni 2019, Mensa der Grund- und Mittelschule KirchheimSeit 2016 prüft der Landkreis München, inwieweit gut ausgebaute Radwege, sogenannte Radschnellverbindungen, die Verkehrsinfrastruktur in der Region attraktiver machen Weiterlesen
  • PDF (244.04 KB)
  • Stand: 27.09.2021 08:36

Datenschutz

Was passiert mit Ihren Daten?Datenschutzinformation gemäß Art. 13 DatenschutzgrundverordnungHier gelangen Sie zum Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten und Informationen  Weiterlesen
  • PDF (2.45 MB)
  • Stand: 26.04.2019 11:05
  • PDF (1.58 MB)
  • Stand: 25.04.2019 15:37
Landkreis aktuell

Gut beraten im Alter

Die „Aufsuchende Seniorenberatung“ im Landratsamt München wurde personell aufgestockt: Sechs Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen beraten und unterstützen ältere Menschen bei allen Fragen der Alltagsbewältigung bequem zu Hause. Auch Angehörige, Bekannte und Fachkräfte aus Institutionen können die  Weiterlesen
Maxi Schafroth in Feldkirchen

Maxi Schafroth am 13. April 2019

Nach seinem fulminanten Auftritt am Münchner Nockherberg begeistere der Allgäuer Maxi Schafroth auch das Feldkirchner Publikum.In Schafroths zweitem Meilenstein, einer von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie, geht die Reise heraus aus dem strukturschwachen Allgäuer Raum, über den Lech, bis in di Weiterlesen
  • PDF (2.68 MB)
  • Stand: 22.03.2019 12:13
AlWrite in Feldkirchen

AlWirte am 01. März 2019 im Großen Sitzungssaal

ALWRITE am Freitag, den 01. März 2019 im großen Sitzungssaal der GemeindeEINE LESUNG MIT TEXTEN VON JOHN LENNON UND PAUL MCCARTNEY UND MUSIK VON DEN BEATLES Gespielt von MARDI GRAS – gelesen von Carl DemußAm 6. Juli 1957, also vor bald 62 Jahren, trafen sich zwei Buben in Liverpool das erste Mal.Am  Weiterlesen
Landkreis aktuell
  • PDF (132.43 KB)
  • Stand: 26.02.2019 09:23
  • PDF (1.87 MB)
  • Stand: 25.02.2019 09:43
Dreiviertelblut in Feldkirchen

DREIVIERTELBLUT * DISKOTHEK MARIA ELEND * am 15. Februar 2019

Titelgebend für das dritte Dreiviertelblut-Album sind der Ort, an dem die Live-Aufnahmen entstanden sind und die erstaunliche Tanzbarkeit mancher neuen Stücke. Willkommen in der „Diskothek Maria Elend“! Gerd Baumanns Kompositionen beflügeln Sebastian Horns kuriose Geschichten über Leben und Tod und  Weiterlesen
Miroslav Nemec

12. Januar 2019 / MIROSLAV JUGOSLAV - DER NEMEC HINTER DEM BATIC!

Der einem breiten Publikum vor allem als Kriminalhauptkommissar Ivo Batic im bayerischen Tatort bekannte Schauspieler und Sänger eröffnete vor vollem Hause das Feldkirchner Kulturprogramm 2019.In „Miroslav Jugoslav“ erzählte, rezitierte, las und sang Nemec aus seiner unter diesem Titel kürzlich ersc Weiterlesen
  • PDF (2.52 MB)
  • Stand: 28.01.2019 12:54
Logo Landesamt für Statistik 2019

Mikrozensus 2020

Auch im Jahr 2020 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder derMikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung,durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistikwerden dabei im Laufe des Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern vonbesonders  Weiterlesen
  • PDF (3.45 MB)
  • Stand: 21.12.2018 08:26
Familienpass2019

Familienpass 2019

Die neuen Familienpässe 2019 sind ab sofort erhältlich. Weiterlesen
  • PDF (5.15 MB)
  • Stand: 12.12.2018 11:38

Auflistung der Gewerbe

Alphabetische Auflistung der Gewerbe Weiterlesen

Auflistung der Vereine

Alphabetische Auflistung der Vereine Weiterlesen

Auflistung der Aufgaben und Dienstleistungen

Auflistung der Aufgaben und Dienstleistungen, für die Ihre Gemeinde verantwortlich ist Weiterlesen

Auflistung der Mitarbeiter (Telefonliste)

Alphabetische Übersicht über die Rathausmitarbeiter Weiterlesen
Dirk Rohrbach 2018

DIRK ROHRBACH YUKON – MIT DEM KANU BIS ZUM BERINGMEER am 16. November 2018

Dreimal reist der Fotograf und Autor Dirk Rohrbach in einem selbst gebauten Kanu aus Birkenrinde von den Quellseen des Yukon bis zum Beringmeer, insgesamt rund 10.000 Kilometer durch die Einsamkeit der nordischen Taiga und Tundra. In Kanada folgten dem Yukon vor über 100 Jahren die Goldsucher zum Kl Weiterlesen
Alfons Hasenknopf

Alfons Hasenknopf und Band am 27. Oktober 2018

ALFONS HASENKNOPF mit Band, Herz, Seele und einem Augenzwinkern. „Wos gestern Schmerz, is heid de Sonn und is da Rucksack no so schwer, dann losdn los…Wos konnst verliern, kosd doch nur gwinna…(aus dem Song „Wos kosd verlieren“ vom Album „Hand in Hand“)Der Zeitgeist ruft. Die Zeiten stehen auf Sturm Weiterlesen
Goldmund Quartett

Klassikkonzert mit dem Goldmund Quartett am 05. Oktober 2018

Das Goldmund Quartett - Florian Schötz, Pinchas Adt Violina, Christoph Vandory Viola und Raphael Paratore Cello - „zählt schon jetzt zu den bedeutendsten Nachwuchsmusikern Deutschlands.“ (Harald Eggebrecht, SZ) Neben Studien bei Mitgliedern des Alban Berg Quartetts, unter anderem bei Günter Pichler  Weiterlesen
Dorfer

Dorfer war da!

Wie wird es jetzt weitergehen, fragte er sich am Septembe in Feldkirchen.Der rätselhafte Stückauftrag eines Theaterdirektors hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Und: Jetzt steht der Umzug bevor.Ein Mann, ein Raum, zwei Bananenkisten. Ein leerer Raum, voller Erinnerunge Weiterlesen
  • PDF (2.32 MB)
  • Stand: 12.12.2018 11:38
Reisepass

Hinweis aus dem Melde-/Passamt

Änderung der Reihenfolge der Vornamen !Ab dem 01. November 2018 besteht die Möglichkeit, die Reihenfolge der Vornamen zu ändern. Zuständig dafür ist das Standesamt. Bitte informieren Sie sich vorab direkt beim Standesamt, welche Unterlagen benötigt werden.Aber auch nach Abgabe einer Erklärung über d Weiterlesen
  • PDF (235.07 KB)
  • Stand: 09.02.2021 14:52
  • PDF (274.41 KB)
  • Stand: 09.02.2021 14:53
  • PDF (701.08 KB)
  • Stand: 28.01.2022 07:56
Ferienpass2018

Ferienpass 2018 / 2019

Verkauf Münchner Ferienpass Der Ferienpass ist bereits seit 08.10.2018 erhältlich und gilt bis einschließlich der Sommerferien 2019. Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 11.10.2018 15:23
  • Datei
  • Stand: 04.10.2018 13:59

Bekanntmachung Freiwilliger Wehrdienst; Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung

Weiter Informationen zu Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung entnehmen Sie bitte der nachstehenden Bekanntmachung. Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 13.09.2018 16:45

Digitaler Ortsplan

Unser digitaler Stadtplan enthält wertvolle Informationen für Bürger Touristen, Kommunen und Gewerbe. Hier finden Sie auch alle aktuellen Baustellen in Feldkirchen verzeichnet.Zum digitalen Ortsplan HIER klicken.   Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 17.07.2018 14:21
  • Datei
  • Stand: 11.07.2018 13:20
  • PDF (347.41 KB)
  • Stand: 11.07.2018 09:09
  • PDF (261.17 KB)
  • Stand: 11.07.2018 08:39
  • Datei
  • Stand: 07.06.2018 15:32
Döblinger

DR. DÖBLINGERS KASPERLTHEATER - KASPERL UND DIE BROTZEIT am 04. Mai 2018

Die Brotzeit von Wachtmeister Wirsing ist gestohlen worden. Der Verdacht fällt auf den Hund Vinzenz, der sich gerade in Kasperls Obhut befindet. Deshalb versteckt Kasperl den Hund im Wald. Auch der Zauberer und sein Neffe haben Probleme mit ihrem Haustier, einem Krokodil: Da sie es nicht füttern, du Weiterlesen
Roland Hefter 2018

Roland Hefter am 18. Februar 2018

„DES WERD SCHO NO“… … heißt das Titellied der neuen CD samt frischem Bühnenprogramm des bayerischen Urgesteins Roland Hefter. Der junggebliebene 50-jährige Liedermacher und Musik-Kabarettist aus München erzählt seine Lieder und G´schichten aus der Mitte des Lebens wie wir sie alle kennen. Die Lieder Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 07.06.2018 14:56
Fitz 2018

Michael Fitz am 14. April 2018

MICHAEL FITZ - „DES BIN I“  Michael Fitz eroberte in den letzten Jahren als Songpoet und Geschichtenerzähler mit seinen so einfühlsamen wie hintersinnigen Soloprogrammen zahlreiche Bühnen in ganz Deutschland. Auch bei „Des Bin I“ „geht es dem eigenwilligen Schauspieler und Musiker einmal mehr ums Pr Weiterlesen

Wohnbauprogramm

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Zurzeit bietet die Gemeinde Feldkirchen kein Wohnbauprogramm an.  Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 30.05.2018 14:54
Kirk Fletcher in Feldkirchen

KIRK FLETCHER am 10. März 2018

THE NEXT GENERATION OF BLUES. POWERFUL, UNIQUE WITH A LOT OF SOUL. Kirk Fletcher gilt als einer der herausragendsten Live-Künstler der Blues-Szene!Sein beseeltes Spiel und seine Stimme garantieren Gänsehaut und sein einzigartiger Zugang zu Blues- und Roots-Musik ist sowohl erfrischend modern als auc Weiterlesen

Datenschutzerklärung

 Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten steht für uns an erster Stelle. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Art von Daten während ihres Besuc Weiterlesen

Kontakt Gemeinde Feldkirchen

Wir sind für Sie da  Hausanschrift:Gemeinde FeldkirchenRathausplatz 185622 Feldkirchen Briefanschrift:Gemeinde FeldkirchenPostfach 124985619 Feldkirchen E-Mail:rathaus@feldkirchen.de Telefon/Fax:Telefon: 089 909974-0Telefax: 089 909974-36 (Rathaus) Öffnungszeiten:Montag - Freitag:  7.30 - 12.00 UhrD Weiterlesen
  • PDF (3.08 MB)
  • Stand: 12.12.2018 11:39
  • Datei
  • Stand: 26.03.2018 10:01
  • PDF (2.47 MB)
  • Stand: 12.12.2018 11:39
  • PDF (49.79 KB)
  • Stand: 16.03.2018 10:43
  • PDF (127.74 KB)
  • Stand: 19.03.2018 08:18
  • PDF (224.02 KB)
  • Stand: 16.03.2018 10:41
  • PDF (62.51 KB)
  • Stand: 15.03.2018 15:10
  • PDF (2.26 MB)
  • Stand: 12.12.2018 11:39
  • Datei
  • Stand: 22.02.2018 16:37

Download Plan_Wohnbauprogramm

Plan_Wohnbauprogramm

herunterladen >

  • Datei
  • Stand: 14.02.2018 13:32
  • Datei
  • Stand: 14.02.2018 13:31
S-Bahn

Barrierefreier Ausbau der S-Bahn-Stationen Feldkirchen und München-Riem von März 2018 bis Mitte 2019

Achtung: Wegen Verzögerungen im Bauablauf nochmalige Verlängerung der Bauarbeiten bis auf Weiteres! Weiterlesen
  • PDF (426.15 KB)
  • Stand: 14.02.2018 08:57
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Richtlinien der Gemeinde Feldkirchen, Lkrs. München zur Vergabe von Wohnbaugrundstücken

Die Richtlinien vom 21.07.2016 wurden durch den Gemeinderatsbeschluss vom 16.11.2017 und 25.01.2018 vollständig ersetzt.  Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument in der Anlage.  Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 05.02.2018 11:11
Don Camillo Kasimirs Abenteuer

Don Camillo Chor mit "Kasimirs Abenteuer" am 04. Februar 2018

Mit dem A-cappella-Märchen „Kasimirs Abenteuer“ präsentierte der don camillo chor ein Konzertprogramm für die ganze Familie: Eine phantasievolle Erzählung mit Lavasteinen, eitlen Gänseblümchen, pupsenden Flugschweinen und jodelnden Holzwürmern, die untermalt wurde von feinsinnigen A-cappella-Arrange Weiterlesen
Max in Feldkirchen

Max Neissendorfer Trio am 20. Januar 2018

A swinging journey through 100 years of popular music!Geschichte kann man auch singen: Max Neissendorfer nahm das Feldkirchner Publikum mit, auf eine Reise in eine Zeit, als populäre Musik noch gut, und gute Musik noch populär war. Was zeichnet einen wirklich guten Song aus? Der renommierte Münchner Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 05.02.2018 10:52
  • Datei
  • Stand: 05.02.2018 09:24
  • PDF (2.08 MB)
  • Stand: 12.12.2018 11:39
  • PDF (30.15 KB)
  • Stand: 02.01.2018 12:55
Bulliabenteuer

DAS GROSSE BULLI-ABENTEUER mit Peter Gebhard am 26.11.2017

15000 Kilometer, 15 Länder, 99 Tage - mit dem kultigsten Oldtimer von Istanbul bis hoch ans Nordkap! Der renommierte Fotograf Peter Gebhard (GEO, stern, View) machte sich mit seinem T1-Bulli auf eine spektakuläre Tour quer durch Europa: Das Abenteuer beginnt in der quirligen 15-Millionen-Metropole I Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 28.12.2017 16:47
Sabine Sauer

BAYERISCHE WEIHNACHT mit Sabine Sauer am 08.12.2017

Heitere und besinnliche Geschichten um und über Weihnachten, erzählt von der symphatischen und bezaubernden Sabine Sauer. Dazu virtuos gespielte Musik von der Gruppe Gruberich. Eine wunder- und stimmungsvolle Einstimmung in die „stade Zeit“!  Weiterlesen
Julia Neigel in Feldkirchen

Julia Neigel am 18.11.2017

Ein Klavier, eine Gitarre und eine große Stimme. Nach einer mehrjährigen Schaffenspause ist sie Anfang des neuen Jahrtausends mit satten 40 frischen Songs zurück. Sie experimentiert und feilt an ungewöhnlichen Musik-Stilen, gibt Klavier- oder sogar Orchester-Konzerte mit Gospelchor und hat einfach S Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 28.12.2017 16:28
Duo DÀnches am 06.120.2017

Duo Jeux d`Anches am 06.10.2017

Ungewöhnlich und virtuos - klassische Musik mit zwei Akkordeons Nikola Kerkez und Marko Sevarlic lernten sich wa?hrend ihres Akkordeon-Studiums in Spanien kennen. Aus diesem Zusammenstudieren entwickelte sich das Duo Jeux d'Anches, als neuartiges Duo. Ziel dieses ungewöhnlichen Duos ist die Entwickl Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 28.12.2017 16:11
Hooker in Feldkirchen

John Lee Hooker und Band am 29.09.2017

Mit John Lee Hooker Jr. kam ein großartiger Top-Act des Chicago-Blues nach vier Jahren Europa-Abstinenz endlich wieder auf Tour auf den alten Kontinent. Noch dazu hatte er ein neues Album im Gepäck. Der 64-jährige Sohn von Blues-Legende John Lee Hooker, selbst 2-fach-nomminierter Grammy Award - Küns Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 28.12.2017 15:55
  • Datei
  • Stand: 28.12.2017 11:13
  • PDF (3.13 MB)
  • Stand: 12.12.2018 11:39
  • Datei
  • Stand: 19.12.2017 13:38
  • Datei
  • Stand: 19.12.2017 13:16
  • Datei
  • Stand: 19.12.2017 13:07
  • Datei
  • Stand: 18.12.2017 11:01
  • Datei
  • Stand: 18.12.2017 10:53
  • Datei
  • Stand: 18.12.2017 10:40
  • Datei
  • Stand: 18.12.2017 10:17
  • Datei
  • Stand: 18.12.2017 09:51
  • Datei
  • Stand: 18.12.2017 09:39
  • Datei
  • Stand: 18.12.2017 09:21
  • Datei
  • Stand: 18.12.2017 09:06
Reisepass

Wichtige Information aus dem Passamt zum Lichtbild

Das Lichtbild dient dazu, den Dokumenteninhaber durch einen Vergleich seines Gesichts mit dem Bild zu identifizieren. Er muss auf dem Bild eindeutig zu erkennen sein. Sollte das bei einem Bild schon dann nicht der Fall sein, wenn es vorgelegt wird, ist es von vornherein nicht aktuell.  Weiter ist zu Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 07.12.2017 10:17
  • PDF (3.54 MB)
  • Stand: 12.12.2018 11:39
  • PDF (3.84 MB)
  • Stand: 24.11.2017 11:49
  • Datei
  • Stand: 06.11.2017 09:17
  • PDF (3.15 MB)
  • Stand: 12.12.2018 11:39
  • Datei
  • Stand: 24.10.2017 09:29
  • Datei
  • Stand: 25.09.2017 10:10
Gemeindeblatt Oktober 2017
  • PDF (1.52 MB)
  • Stand: 12.12.2018 11:40
  • PDF (132.31 KB)
  • Stand: 25.09.2017 09:33

Breitbandausbau - Aktivitäten der Gemeinde Feldkirchen

1. Bestandsaufnahme Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Erschließungsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und mindestens 2 Mbit/s im Upload. (Netze der nächsten Generation, NGA- Weiterlesen
  • PDF (4.66 MB)
  • Stand: 21.09.2017 14:08
  • Datei
  • Stand: 07.09.2017 10:50
Gemeindeblatt September 2017
  • PDF (4.12 MB)
  • Stand: 12.12.2018 11:40
  • PDF (87.22 KB)
  • Stand: 13.12.2021 10:26
  • Datei
  • Stand: 03.08.2017 10:38
Musik Pur 2017

100% MUSIK – PUR UND HANDGEMACHT / EIN ABEND – ZWEI BANDS

Am Freitag, den 23.06.17 gab mal es wieder Musik für Kenner von Könnern. 100 % handgemacht, ohne doppelten Boden und live!Bei schönstem Wetter die Veranstaltung wieder einmal „OPEN-AIR“ am Rathausplatz stattfinden.Bud`n Cellar … das sind Nicky Budweiser und Sabine Kellermann, eröffneten den Abend mi Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 31.07.2017 11:50
  • Datei
  • Stand: 13.07.2017 12:13
  • Datei
  • Stand: 13.07.2017 12:10
  • Datei
  • Stand: 11.07.2017 10:10
  • Datei
  • Stand: 05.07.2017 11:40
  • Datei
  • Stand: 29.06.2017 16:24
  • PDF (2.50 MB)
  • Stand: 12.12.2018 11:40
  • Datei
  • Stand: 19.06.2017 11:54
  • PDF (2.23 MB)
  • Stand: 12.12.2018 11:40
  • Datei
  • Stand: 22.05.2017 14:23
Sternschnuppe 2017

Sternschnuppe am 20. Mai 2017

Super Stimmung - glänzende Kinderaugen - ein tolles Konzert! Bei bester Laune genossen die Kinder und auch die Erwachsenen das Konzert der Sternschnuppe mit bayrischen Liedern. Bayerisch frech und frisch im wilden Tradimix und Tradihui – so geht’s ab bei einem dieser quirligen Sternschnuppe Familien Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 22.05.2017 11:17
FeelHome 2017

Am Mittwoch, 17. Mai 2017 ab 10.00 Uhr, sind die ersten Asylbewerber in die neu errichtete Wohnanlage in der Emeranstraße 20 eingezogen.

Die letzten Asylbewerber werden wohl noch am Donnerstag, 18. Mai 2017, eintreffen. Insgesamt sind 33 Asylbewerber aus dem Irak, Nigeria, Afghanistan, Somalia, Pakistan und Myanmar, darunter eine Familie aus Nigeria sowie eine 7-köpfige Familie aus dem Irak, unserer Wohnanlage von der Regierung von O Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 15.05.2017 12:03

Download Einweihung Feel Home

Landrat Göbel (r), 2. Bürgermeister Janson (l)

herunterladen >

Einweihung Feel Home

„Feel Home“-Unterkunft in Feldkirchen eröffnet

München, 11.05.2017  „Feel Home“-Unterkunft in Feldkirchen eröffnet Großes Interesse beim „Tag der offenen Tür“ in der Emeranstraße Schon Mitte bis Ende Mai werden die ersten Asylbewerber in die neue „Feel Home“-Unterkunft in Feldkirchen einziehen. Insgesamt bieten die Häuser Platz für bis zu 64 Be Weiterlesen
  • Datei
  • Stand: 12.05.2017 11:15
Mercie Udo

MERCIE UDO am 06. Mai 2017

MICHAEL VON ZALEJSKI„MERCI UDO – DIE HOMMAGE AN UDO JÜRGENS“ Fast jeder kennt die Hits wie „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“ oder auch „Niemals in New York“. We